Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Cornelis "Kees" Schouten (1882-1952)

Persönliche Daten Cornelis "Kees" Schouten 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quelle 3

Familie von Cornelis "Kees" Schouten

Er ist verheiratet mit Hendrika Kreuk.Quellen 1, 3, 4, 6, 7

Sie haben geheiratet am 31. August 1906 in Nieuwerkerk aan de IJssel, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Leendert Schouten  ± 1896-1926
  2. Jan Schouten  1908-
  3. Nn Schouten  ± 1911-
  4. Leendert Schouten  ± 1913-1926

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis "Kees" Schouten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis "Kees" Schouten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Schouten

Cornelis Schouten
1882-1952

1906
Leendert Schouten
± 1896-1926
Nn Schouten
± 1911-
Leendert Schouten
± 1913-1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johan Nieveld, WIE23071470
    hoofdpersoonnaam=Johan Nieveld
    hoofdpersoonleeftijd=21
    hoofdpersoongebplaats=Gouda
    partnernaam=Wilhelmina Schouten
    partnerleeftijd=20
    partnergebplaats=Reeuwijk
    hoofdpersoonvader=Leendert Nieveld
    hoofdpersoonmoeder=Johanna van Schaik
    partnervader=Cornelis Schouten
    partnermoeder=Hendrika Kreuk
    trdatum=woensdag 24 augustus 1927
    trplaats=Gouda
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=24 augustus 1927
    akteplaats=Gouda
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=165
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Gouda
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Huwelijksakte
  2. Geboorte Cornelis Schouten, WIE22410894
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Schouten
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=dinsdag 7 februari 1882
    hoofdpersoongebplaats=Reeuwijk
    hoofdpersoonvader=Jan Schouten
    hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina van der Wolf
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=8 februari 1882
    akteplaats=Reeuwijk
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=17
    brontype=BS Geboorte
  3. Overlijden Leendert Schouten, WIE23183827
    hoofdpersoonnaam=Leendert Schouten
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=13
    hoofdpersoonovldatum=zondag 5 december 1926
    hoofdpersoonovlplaats=Gouda
    hoofdpersoonvader=Cornelis Schouten
    hoofdpersoonmoeder=Hendrika Kreuk
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=7 december 1926
    akteplaats=Gouda
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=306
    opmerking=Woonachtig te Reeuwijk
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Gouda
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Overlijdensakte
    Woonachtig te Reeuwijk
  4. Geboorte Jan Schouten, WIE111220736
  5. Huwelijksakte Cornelis Schouten, GL01729
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Nieuwerkerk aan den IJssel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 12
    Datum: 31-08-1906
    Bruidegom Cornelis Schouten
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Reeuwijk
    Bruid Hendrika Kreuk
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Sliedrecht
    Vader bruidegom Jan Schouten
    Moeder bruidegom Wilhelmina van der Wolf
    Vader bruid Jan Kreuk
    Moeder bruid Neeltje Reehost
  6. Overlijden Leendert Schouten, WIE22387474
    hoofdpersoonnaam=Leendert Schouten
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoonovldatum=zondag 5 december 1926
    hoofdpersoonovlplaats=Gouda
    hoofdpersoonvader=Cornelis Schouten
    hoofdpersoonmoeder=Hendrica Kreuk
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=8 december 1926
    akteplaats=Reeuwijk
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=55
    opmerking=Uittreksel uit het overlijdensregister van Gouda d.d. 07-12-1926
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Woerden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Overlijdensakte
    Uittreksel uit het overlijdensregister van Gouda d.d. 07-12-1926
  7. Geboorte Wilhelmina Schouten, WIE111212377

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1882 war um die 3,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
    • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
  • Die Temperatur am 31. August 1906 lag zwischen 10,6 °C und 29,3 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Londoner U-Bahn-Linie Baker Street & Waterloo Railway nimmt zwischen den Stationen Baker Street und Kennington Road den Betrieb auf.
    • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
    • 25. Juni » Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
    • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
    • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag wird aufgelöst, weil zuvor Zentrum und SPD einen Nachtragshaushalt abgelehnt haben, mit dem erhebliche Geldausgaben für die koloniale Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika hätten gebilligt werden sollen. Die Reichstagswahl findet am 25. Januar des Folgejahres statt.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1952 lag zwischen 11,2 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (60%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Beim ersten deutschen Tag des Baumes pflanzen Bundespräsident Theodor Heuss und der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert Lehr, im Bonner Hofgarten einen Ahorn.
    • 27. Mai » Auf Anordnung der SED werden die Telefonleitungen zwischen West-Berlin und der DDR gekappt.
    • 4. September » Ernest Hemingways Roman Der alte Mann und das Meer erscheint in den U.S.A.
    • 2. Oktober » Der Deutsche Bundestag entscheidet sich gegen die Einführung der Todesstrafe.
    • 5. Dezember » Deutschland ratifiziert die Europäische Menschenrechtskonvention.
    • 21. Dezember » In der DDR beginnt das Fernsehen als „öffentliches Versuchsprogramm“ aus Berlin-Adlershof mit zwei Stunden täglicher Sendezeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1880 » Rudolf Schetter, deutscher Jurist und Politiker, MdR
  • 1881 » Gladys Marie Deacon, französische Mätresse
  • 1883 » Eric Temple Bell, britisch-US-amerikanischer Mathematiker
  • 1884 » Achille Liénart, französischer Priester, Bischof von Lille und Kardinal
  • 1885 » Michael Gamper, österreichisch-italienischer Priester und Publizist aus Südtirol, Widerstandskämpfer gegen Faschismus und Nationalsozialismus
  • 1885 » Sinclair Lewis, US-amerikanischer Schriftsteller, Nobelpreisträger

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schouten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schouten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schouten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schouten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I13073.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelis "Kees" Schouten (1882-1952)".