Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Hendrik Frans Nicolaas de Ronde (1869-1947)

Persönliche Daten Hendrik Frans Nicolaas de Ronde 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Hendrik Frans Nicolaas de Ronde

Er ist verheiratet mit Victorine Suzanne Roqué.Quelle 2

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Frans Nicolaas de Ronde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Frans Nicolaas de Ronde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Frans Nicolaas de Ronde


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte Hendrik Frans Nicolaas de Ronde, GL00933
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Schoonhoven
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 32
    Aangiftedatum: 10-04-1869
    Kind Hendrik Frans Nicolaas de Ronde
    Geslacht: Mannelijk
    Geboortedatum: 09-04-1869
    Geboorteplaats: Schoonhoven
    Vader Frans Susan Wilhelm de Ronde
    Moeder Johanna Elisabeth Geertrui Lentz
  2. Overlijdensakte Hendrik Frans Nicolaas de Ronde, GL01302
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnummer: 1221
    Inventarisnummer: 1672
    Gemeente: Maartensdijk
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 50
    Aangiftedatum: 07-06-1947
    Overledene Hendrik Frans Nicolaas de Ronde
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 17-05-1947
    Leeftijd: 78
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Franz Suzan Wilhelm de Ronde
    Moeder Johanna Elisabeth Geertrui Lentz
    Partner Victorine Suzanne Roqué
    Relatie: weduwnaar van
    Nadere informatie Uittreksel uit het Overlijdensregister van de gemeente Utrecht.

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnummer: 1221
    Inventarisnummer: 1842
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 1021
    Aangiftedatum: 19-05-1947
    Overledene Hendrik Frans Nicolaas de Ronde
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 17-05-1947
    Leeftijd: 78
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Frans Suzan Wilhelm de Ronde
    Moeder Johanna Elisabeth Geertrui Lentz
    Partner Victorine Suzanne Roqué
    Relatie: weduwnaar

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1869 war um die 11,3 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
    • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1947 lag zwischen 10,3 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der südkoreanische Mischkonzern LG Group wird gegründet.
    • 12. März » Während des Kalten Krieges veröffentlicht US-Präsident Harry S. Truman in einer Rede vor dem Kongress die auf der Zwei-Lager-Theorie basierende Truman-Doktrin, die am Anfang der US-amerikanischen Containment-Politik zur Eindämmung des Kommunismus steht.
    • 30. März » Regierungschef Qazi Mohammed wird zusammen mit seinen Ministern in Mahabad hingerichtet, drei Monate nach der Eroberung der kurzlebigen Republik Kurdistan durch den Iran.
    • 16. April » Der US-amerikanische Finanzier und Politiker Bernard Baruch verwendet in einer Rede den Begriff „Kalter Krieg“ erstmals vor einem größeren Publikum und macht ihn damit bekannt.
    • 14. Juni » Der Farmer Mac Brazel findet auf einer von ihm verwalteten Farm ungewöhnliche Trümmerteile. Nach erfolgter Bestätigung seitens des Militärs wird die extraterrestrische Herkunft der Teile kurz darauf geleugnet (Roswell-Zwischenfall).
    • 27. Oktober » Mit dem Einsatz indischer Luftlandetruppen in Kaschmirs Hauptstadt Srinagar beginnt der Erste Indisch-Pakistanische Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Ronde

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Ronde.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Ronde.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Ronde (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I11713.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hendrik Frans Nicolaas de Ronde (1869-1947)".