Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Catharina Cornelia Haak (1857-????)

Persönliche Daten Catharina Cornelia Haak 

Quellen 1, 2, 3, 4Quelle 2

Familie von Catharina Cornelia Haak

Sie ist verheiratet mit Wilhelm Ferdinand Meinecke.Quellen 2, 4

Sie haben geheiratet am 6. November 1877 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Cornelia Haak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Cornelia Haak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Cornelia Haak

Jan Haak
1804-1849
Albertus Haak
1833-1872
Hermina Voorblom
± 1830-1861

Catharina Cornelia Haak
1857-????

1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Wilhelm Ferdinand Meinecke, WIE4557279
    hoofdpersoonnaam=Wilhelm Ferdinand Meinecke
    hoofdpersoonberoep=Smid
    partnernaam=Catharina Cornelia Haak
    partnerberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonvader=Gerhard Everhard Meinecke
    hoofdpersoonvaderberoep=Schrijnwerker
    hoofdpersoonmoeder=Anna Beatrix ten Hompel
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Albertus Haak
    partnervaderberoep=geen beroep vermeld
    partnermoeder=Hermina Voorbloem
    partnermoederberoep=geen beroep vermeld
    trdatum=dinsdag 6 november 1877
    trplaats=Nijmegen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=6 november 1877
    akteplaats=Nijmegen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=1112
    aktenummer=172
    opmerking=wettiging 1 kind
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    wettiging 1 kind
  2. Overlijden Wilhelm Ferdinand Meinecke, WIE1510712
    hoofdpersoonnaam=Wilhelm Ferdinand Meinecke
    hoofdpersoonleeftijd=52 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Wesel in Pruisen
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 23 maart 1899
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    partner=Catharina Cornelia Haak
    hoofdpersoonvader=Gerhard Everhard Meinecke
    hoofdpersoonmoeder=Anna ten Hompel
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1899
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=a123
    opmerking=akte nr. 1453
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenoot/echtgenote
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    akte nr. 1453
  3. Geboorteakte Catharina Cornelia Haak, GL00452
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Zevenhuizen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 58
    Aangiftedatum: 22-09-1857
    Kind Catharina Cornelia Haak
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 21-09-1857
    Geboorteplaats: Zevenhuizen
    Vader Albertus Haak
    Moeder Hermina Voorblom
  4. Geboorte Anna Beatrix Meinecke, WIE2501653
    hoofdpersoonnaam=Anna Beatrix Meinecke
    hoofdpersoongebdatum=donderdag 24 augustus 1876
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Wilhelm Ferdinand Meinecke
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Cornelia Haak
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=1876
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=c139
    opmerking=akte nr. 3550; erkenning door ouders 06-11-1877
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    akte nr. 3550; erkenning door ouders 06-11-1877

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1857 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
    • 24. August » Die Zahlungseinstellung einer New Yorker Bank löst die Wirtschaftskrise von 1857 aus. Die Krise greift auf die gesamte Welt über.
    • 12. September » Ein Hurrikan verursacht den Untergang des US-Passagierschiffs Central America auf der Fahrt von Havanna nach New York. 149 Personen können von zwei Schiffen gerettet werden, 429 Menschen finden den Tod. Es gehen mit der Ladung über 13 Tonnen Goldfracht aus Kalifornien unter, was 1987 zu einer Bergungsaktion führen wird.
    • 24. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen beginnt.
    • 10. Oktober » Jacques Offenbachs einaktige Operette Le mariage aux lanternes wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.
  • Die Temperatur am 6. November 1877 war um die 11,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haak (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I11060.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Catharina Cornelia Haak (1857-????)".