Familienstammbaum Kramer/Stel » Antje Jans Vonk (1888-1960)

Persönliche Daten Antje Jans Vonk 

  • Sie ist geboren am 23. September 1888 in Bergum, gem. Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 26. Juni 1960 in Tamme, gem. Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Begraafplaats Bergum kerk, gem. Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland.
  • Ein Kind von Jan Klazes Vonk und Wipkje Wobbes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2016.

Familie von Antje Jans Vonk

Sie ist verheiratet mit Hotze Sierks de Wal.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1908 in Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wipkje de Wal  1909-
  2. Tjitske de Wal  1911-1936


Notizen bei Antje Jans Vonk

Geboorteregister 1888, Tietjerksteradeel, Aktenummer 334.

Geboorte/aangifte: 23-09-1888 / 25-09-1888.
Kind: Antje Vonk.
Geslacht: V.
Vader: Jan Klazes Vonk, wagenaar.
Moeder: Wipkje Jannes Wobbes.

Huwelijksregister 1908, Tietjerksteradeel, Aktenummer 36.

Huwelijk: 14-05-1908.
Bruidegom: Hotze Sierks de Wal, 24 jaar, voerman, geboren te Suameer.
Vader: Sierk Hotzes de Wal, landbouwer.
Moeder: Tjitske Jans Douma, overleden.
Bruid: Antje Vonk, 19 jaar, geboren te Bergum.
Vader: Jan Klazes Vonk, voerman.
Moeder: Wipkje Jannes Wobbes.

Overlijdensregister 1960, Tietjerksteradeel, Aktenummer 79.

Overlijden/aangifte: 26-06-1960 / 27-06-1960.
Overledene: Antje Vonk.
Geslacht: V.
Leeftijd: 71 jaar, weduwe van Hotze Sierks de Wal.
Vader: Jan Klazes Vonk, overleden.
Moeder: Wipkje Jannes Wobbes, overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Jans Vonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Jans Vonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Jans Vonk

Wipkje Wobbes
1856-1931
Wipkje Wobbes

Antje Jans Vonk
1888-1960

1908
Wipkje de Wal
1909-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. September 1888 war um die 14,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
      • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
      • 14. August » Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben.
      • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
      • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1908 lag zwischen 4,2 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
      • 3. Februar » Der griechische Sportverein Panathinaikos Athlitikos Omilos mit seiner bekannten Fußballabteilung wird gegründet.
      • 5. Juli » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für ein Verbot des Absinths angenommen.
      • 30. Juli » Der Zoologe und Freidenker Ernst Haeckel schenkt aus Anlass ihres 350-jährigen Bestehens der Friedrich-Schiller-Universität Jena das von ihm gegründete Phyletische Museum.
      • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
      • 22. November » In Bitola endet der Kongress von Monastir, auf dem sich zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Bereiche auf ein Alphabet für die Albanische Sprache geeinigt haben.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1960 lag zwischen 16,6 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 20,8 °C. Es gab 14,5 Stunden Sonnenschein (87%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Währungsreform in Frankreich tritt in Kraft. Danach hat 1 Franc nun den Wert von 100 alten Franc.
      • 6. Januar » Max Bolkart gewinnt als erster westdeutscher Skispringer die Internationale Vierschanzentournee.
      • 26. Juni » Die seit 1868 französische Kolonie Madagaskar erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 1. Juli » Das am 26. Juni in die Unabhängigkeit entlassene Britisch-Somaliland und das UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland vereinigen sich zu Somalia.
      • 13. Juli » Die Deutsche Bundesbank in Frankfurt am Main gewährt der Weltbank den höchsten Kredit, den diese bisher außerhalb der USA aufgenommen hat. Die Anleihe von 240 Mio. US-Dollar (rd. 1 Mrd. DM), rückzahlbar in zwölf Jahren mit einem Zinssatz von 4,5%, wird für die wirtschaftliche Förderung unterentwickelter Länder aufgewendet.
      • 26. September » Erstmals treffen während des Präsidentschaftswahlkampfs in den Vereinigten Staaten mit John F. Kennedy und Richard Nixon zwei Kandidaten bei einem Fernsehduell aufeinander.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vonk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vonk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vonk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vonk (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kramer/Stel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Syts Kramer, "Familienstammbaum Kramer/Stel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kramer-stel/I11402.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Antje Jans Vonk (1888-1960)".