Familienstammbaum Kouws Hendriks » Johannes Roosenboom (1880-1950)

Persönliche Daten Johannes Roosenboom 

  • Er wurde geboren im Jahr 1880 in Gennep.
  • Er ist verstorben im Jahr 1950, er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johannes Roosenboom und Maria Hoenselaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2013.

Familie von Johannes Roosenboom

Er ist verheiratet mit Maria Cillessen.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1907 in Ottersum, er war 27 Jahre alt.Quelle 1


Notizen bei Johannes Roosenboom

Detail resultaat: (Overledene) Zoon
Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8614
Gemeente: Nijmegen
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 0518
Aangiftedatum: 02-07-1937
Overledene Franciscus Hendrikus Roosenboom
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 02-07-1937
Overlijdensplaats: Nijmegen
Vader Johannes Roosenboom
Moeder Maria Cillessen
Partner
Nadere informatie let op!!! akte datum is fout let op!!! akte datum is fout; geboortepl: Ottersum; oud 8 jaa

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Roosenboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Roosenboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Roosenboom

Johannes Roosenboom
1880-1950

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. reg.hist.centr.Limb;12.083-24-0

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1907 lag zwischen -8.4 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
    • 11. März » Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park.
    • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
    • 15. Juni » Die Zweite Haager Friedenskonferenz mit 44 Teilnehmerstaaten zu Fragen des Kriegsrechts, der Abrüstung und der friedlichen Beilegung internationaler Konflikte beginnt. Sie dauert bis zum 18. Oktober.
    • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
    • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.

Über den Familiennamen Roosenboom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roosenboom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roosenboom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roosenboom (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marinus J. Goossens, "Familienstammbaum Kouws Hendriks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kouws-hendriks/I8335.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Johannes Roosenboom (1880-1950)".