Familienstammbaum Koudijs » Geertruida Alberta van de Vuurst (1882-1927)

Persönliche Daten Geertruida Alberta van de Vuurst 

  • Sie ist geboren am 8. März 1882 in Driebergen.
    Geertruida is vernoemd naar Albarta Geertruida van Spankeren (de moeder van haar moeder).

    Geboren in Wijk A, huis nr. 73; "t Haagje" Zie geboorte-akte. Aangifte gedaan door vroedvrouw.

    Willempje van de Vuurst heeft Geertruida Alberta pas op 5 februari 1902 als haar kind erkend. Dat was dus kort voor Geertruida Alberta met Jan Koudijs trouwde... Toen was haar kleinkind Geertruida Albertha Wilhelmina (mijn "tante Truus") al geboren.
  • Sie ist verstorben am 13. März 1927 in Utrecht, sie war 45 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacobus Steinman(n) und Willempje van de Vuurst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2024.

Familie von Geertruida Alberta van de Vuurst

Sie ist verheiratet mit Jan Koudijs.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1902 in Doorn, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1

Dochter Geertruida Albertha Wilhelmina geboren op 27-10-1901 te Doorn erkend

Kind(er):

  1. Arie Eliza Koudijs  1903-1976 
  2. Evert Jan Koudijs  1905-1982 
  3. Arnoldus Arie Koudijs  1919-1994 


Notizen bei Geertruida Alberta van de Vuurst

Toegangnr: 481
Inventarisnr: 576
Gemeente: Driebergen
Soort akte: Geboorteakte
Aktenummer: 16
Aangiftedatum: 08-03-1882
kind
Naam: Geertruida Alberta van de Vuurst
Geslacht: V
Geboortedatum: 08-03-1882
Geboorteplaats: Driebergen
moeder
Naam: Willempje van de Vuurst
nadere informatie
Op 05-02-1902 kind erkend door Willempje v.d. Vuurst.
Zeer aannemelijk is dat Jacobus Steinmann NIET de natuurlijke vader van Geertruida Alberta is. Het kind is niet door hem bij het huwelijk erkend.

Volgens het Utrechts archief is Geertruida van 8 mei 1900 tot 29 aug. 1901 woonachtig geweest op het adres Wittevrouwenstraat 28bis te Utrecht (bij de familie Lamie). Beroep; dienstbode.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Alberta van de Vuurst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida Alberta van de Vuurst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Geertruida Alberta van de Vuurst

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Alberta van de Vuurst


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Erf Coudijs

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1882 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
      • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
      • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
      • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1902 lag zwischen 6,5 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
      • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
      • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
      • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
      • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
      • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
    • Die Temperatur am 13. März 1927 lag zwischen 1,0 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
      • 9. Mai » Das 14 Jahre zuvor gegründete Canberra wird mit der Eröffnung des Provisional Parliament House durch den späteren König GeorgeVI. und Premierminister Stanley Bruce neue Hauptstadt Australiens und löst damit Melbourne ab.
      • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
      • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
      • 12. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris wird Darius Milhauds einaktige Oper Le pauvre matelot mit dem Libretto von Jean Cocteau uraufgeführt.
      • 30. Dezember » Die Ginza-Linie in Tokio, die älteste U-Bahn-Linie Asiens, wird zwischen Asakusa und Ueno eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1879 » Mechtilde Lichnowsky, deutsche Schriftstellerin
    • 1879 » Otto Hahn, deutscher Chemiker, Pionier der Radiochemie, Entdecker der Kernspaltung des Urans, Nobelpreisträger
    • 1880 » Ola Alsen, deutsche Schriftstellerin und Redakteurin
    • 1882 » Ottilie Wollmann, deutsche Bildhauerin
    • 1883 » Adolf Köster, deutscher Politiker und Diplomat, Reichsminister
    • 1884 » Uma Nehru, indische Politikerin und Publizistin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de Vuurst


    Die Familienstammbaum Koudijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.E. Koudijs, "Familienstammbaum Koudijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koudijs-van-beusekom/I794.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Geertruida Alberta van de Vuurst (1882-1927)".