Familienstammbaum Koster / Coster » Abraham "Abraham" Noordijk (1821-1893)

Persönliche Daten Abraham "Abraham" Noordijk 

  • Spitzname ist Abraham.
  • Er wurde geboren am 26. Januar 1821 in Nieuw-Beijerland.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Algemeen Gemeente: Nieuw-Beijerland
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 27-01-1821
    Kind Abraham Noordijk
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 26-01-1821
    Geboorteplaats: Nieuw-Beijerland
    Vader Jan Noordijk
    Moeder Neeltje van der Spek
  • Geburtsregistrierung am 27. Januar 1821.
  • Er ist verstorben am 30. September 1893 in Nieuw-Beijerland, er war 72 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Algemeen Gemeente: Nieuw-Beijerland
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 28
    Aangiftedatum: 02-10-1893
    Overledene Abraham Noordijk
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 30-09-1893
    Leeftijd: 72
    Overlijdensplaats: Nieuw-Beijerland
    Vader Jan Noordijk
    Moeder Neeltje van der Spek
    Partner Elizabeth Kruidenier
    Relatie: Echtgenoot

    woonde aan de Zuidzij nr 178 te Piershil
  • Ein Kind von Jan Jacobsz Noordijk und Neeltje Izaaksdr Van Der Spek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2008.

Familie von Abraham "Abraham" Noordijk

(1) Er ist verheiratet mit Ariaantje Rijsdijk.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1849 in Nieuw-Beyerland, er war 28 Jahre alt.

maandag 7 mei 1849 in Nieuw Beijerland
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht
Algemeen Gemeente: Nieuw-Beijerland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 07-05-1849
Bruidegom Abraham Noordijk
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Nieuw-Beijerland
Bruid Ariaantje Rijsdijk
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Mijnsheerenland
Vader bruidegom Jan Noordijk
Moeder bruidegom Neeltje van der Spek
Vader bruid Jacob Dirksz Rijsdijk
Moeder bruid Bastiaantje van Erkel
Nadere informatie Voogd bruid Jacob Middelhoek

Kind(er):

  1. Jan Noordijk  1849-1941 
  2. Noordijk  1850
  3. Neeltje Noordijk  1855-1855
  4. Neeltje Noordijk  1856-1892
  5. Jakob Noordijk  1857-1857
  6. Bastiaan Noordijk  1860-1879


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Adrianusdr Kruidenier.

Sie haben geheiratet am 7. April 1881 in Nieuw-Beijerland, er war 60 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht
Algemeen Gemeente: Nieuw-Beijerland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 07-04-1881
Bruidegom Abraham Noordijk
Leeftijd: 60
Geboorteplaats: Nieuw-Beijerland
Bruid Elizabeth Kruidenier
Leeftijd: 69
Geboorteplaats: Zuid-Beijerland
Vader bruidegom Jan Noordijk
Moeder bruidegom Neeltje van der Spek
Vader bruid Adrianus Kruidenier
Moeder bruid Lena Monster
Nadere informatie Weduwnaar van Ariaantje Rijsdijk, weduwe van Arie van Veen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham "Abraham" Noordijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham "Abraham" Noordijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Noordijk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Januar 1821 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.
      • 23. März » In der von Aufständischen eroberten peloponnesischen Stadt Kalamata wird die Griechische Revolution angekündigt, die zur Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich führen soll.
      • 5. Mai » Napoleon Bonaparte, der ehemalige Kaiser von Frankreich, stirbt auf der Insel St. Helena.
      • 19. Juli » Georg IV. wird in London zum britischen König gekrönt. Sein Krönungsbankett in Westminster Hall ist das letzte in der Geschichte der britischen Monarchie.
      • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
      • 12. August » Die Universidad de Buenos Aires wird als erste Hochschule Argentiniens gegründet.
    • Die Temperatur am 7. April 1881 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
      • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
      • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
      • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
      • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
      • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. September 1893 war um die 12,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
      • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
      • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
      • 7. November » Als Reaktion auf die Hinrichtung des Attentäters von General Arsenio Martínez-Campos verüben Anarchisten einen Bombenanschlag im Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der 23 Menschenleben kostet.
      • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
      • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Noordijk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Noordijk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Noordijk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Noordijk (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I8539.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Abraham "Abraham" Noordijk (1821-1893)".