Familienstammbaum Koster / Coster » Izaak Mallegrom (1819-1888)

Persönliche Daten Izaak Mallegrom 

  • Er wurde geboren am 12. Juli 1819 in Cillaarshoek/ Maasdam.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Algemeen Gemeente: Cillaarshoek
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 10
    Aangiftedatum: 13-07-1819
    Kind Izak Mallegrom
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 12-07-1819
    Geboorteplaats: Cillaarshoek
    Vader Jan Mallegrom
    Moeder Ariaantje Snijders
  • Er ist verstorben am 6. März 1888 in Oud-Beijerland, er war 68 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Oud-Beijerland
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 33
    Aangiftedatum: 07-03-1888
    Overledene Izaak Mallegrom
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 06-03-1888
    Leeftijd: 69
    Overlijdensplaats: Oud-Beijerland
    Vader Jan Mallegrom
    Moeder Adriaantje Snijders
    Partner Maaike van Es
    Relatie: Echtgenoot
    Nadere informatie Eerder weduwnaar van Cornelia Kruidenier
  • Ein Kind von Jan Izaaksz Mallegrom und Ariaantje Snijders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2011.

Familie von Izaak Mallegrom

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Kruidenier.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1844 in Zuid-Beijerland, er war 25 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
Algemeen Gemeente: Zuid-Beijerland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 15
Datum: 06-12-1844
Bruidegom Izak Mallegrom
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Maasdam
Bruid Cornelia Kruidenier
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Zuid-Beijerland
Vader bruidegom Jan Mallegrom
Moeder bruidegom Adriaantje Snijders
Vader bruid Adrianus Kruidenier
Moeder bruid Lena Monster

Child(ren):

Adrianus Mallegrom
Sex: Male
Born: 3 Apr 1845 in Zuid Beijerland
Death: 7 Apr 1845 in Zuid Beijerland
Doodgebroen Zoon Mallegrom
Sex: Male
Born: 28 Mrt 1846 in Zuid Beijerland
Death: 28 Mrt 1846 in Zuid Beijerland
Adrianus Mallegrom
Sex: Male
Born: 15 Feb 1847 in Zuid Beijerland
Death: 14 Mrt 1847 in Zuid Beijerland
Adrianus Mallegrom
Sex: Male
Born: 25 Dec 1848 in Zuid Beijerland
Death: 19 Jan 1849 in Zuid Beijerland
Jan Mallegrom
Sex: Male
Born: 25 Dec 1848 in Zuid Beijerland
Death: 15 Jan 1849 in Zuid Beijerland
Adriana Lena Mallegrom
Sex: Female
Born: 21 Mrt 1850 in Zuid Beijerland
Death: 4 Jul 1934 in Westmaas
Relationship:

Marriage: 3 Jul 1873 in Oud Beijerland

Jan Noordijk

Adrianus Mallegrom
Sex: Male
Born: 24 Sep 1852 in Zuid Beijerland
Death: 22 Dec 1852 in Zuid Beijerland
Adrianus Mallegrom
Sex: Male
Born: 15 Apr 1854 in Zuid Beijerland
Death: 28 Okt 1877 in 's Gravenhage

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maaike Van Es.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1857 in Zuid-Beijerland, er war 37 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
Algemeen Gemeente: Zuid-Beijerland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 12-02-1857
Bruidegom Izak Mallegrom
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Cillaarshoek
Bruid Maaijke van Es
Leeftijd: 41
Geboorteplaats: Zuid-Beijerland
Vader bruidegom Jan Mallegrom
Moeder bruidegom Adriaantje Snijders
Vader bruid Jan van Es
Moeder bruid Pietertje Greijn
Nadere informatie Weduwnaar van Kornelia Kruidenier, weduwe van Arie Sneep

Notizen bei Izaak Mallegrom

Izaak hertrouwd op 12-2-1857 te Zuid Beijerland met Maaijke van Es, weduwe van Arie Sneep.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Izaak Mallegrom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Izaak Mallegrom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Izaak Mallegrom

Aart Snijders
1758-1823

Izaak Mallegrom
1819-1888

(1) 1844
(2) 1857

Maaike Van Es
1816-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juli 1819 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
      • 23. März » Der Burschenschafter Karl Ludwig Sand tötet in Mannheim den Autor und russischen Generalkonsul August von Kotzebue, weil er ihn als Feind der Einheit Deutschlands ansieht. Das dient Monate später als Anlass für die Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung liberaler und nationaler Ideen in Deutschland.
      • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
      • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
      • 6. August » In Karlsbad beginnt die Karlsbader Konferenz zur Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen in Deutschland.
      • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1857 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur von Franz Liszt wird in Weimar uraufgeführt.
      • 4. Februar » Hermann Schaaffhausen berichtet nach Untersuchung fossiler Knochen über einen bisher unbekannten Frühmenschen, den Neandertaler, in der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Dort zeigt er einen Gipsabdruck des von Johann Carl Fuhlrott im Neandertal gefundenen Schädeldaches.
      • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
      • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
      • 6. Mai » Die Oper Erzsébet, die Ferenc Erkel gemeinsam mit Franz und Karl Doppler komponiert hat, wird in Budapest uraufgeführt.
      • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
    • Die Temperatur am 6. März 1888 war um die 3,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
      • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
      • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
      • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
      • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mallegrom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mallegrom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mallegrom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mallegrom (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I8383.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Izaak Mallegrom (1819-1888)".