Familienstammbaum Koster / Coster » Abraham Jochemsz Den Haan (1729-1799)

Persönliche Daten Abraham Jochemsz Den Haan 

  • Er wurde getauft am 11. Dezember 1729 in Charlois.Quelle 1
    Dopeling Abraham de Haan
    Vader Jochem de Haan
    Moeder Joppie Cool
    Getuige Maijke Cool
    Plaats Charlois
    Datum doop 11-12-1729

    Vader Jochem Willemsz de Haan, ged. 18 feb 1703, Klaaswaal,
    Moeder Jobje Abrahamsdr Kool, ged. 1 jan 1701, Charlois,
  • Er wurde beerdigt am 18. November 1799 in Charlois.Quelle 2
    Overledene Abraham den Haan
    Plaats Charlois
    Datum begraven 18-11-1799
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2006.

Familie von Abraham Jochemsz Den Haan

(1) Er ist verheiratet mit Heiltje Mastenbroek.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. März 1754 in Charlois erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 31. März 1754 in Charlois.Quelle 4

Bruidegom Abraham de Haan , jongeman , Charlois , wonend: Charlois
Bruid Heijltje Cornelisd Mastenbroek , jongedochter , Charlois , wonend: Charlois
Plaats Charlois
Datum trouwen 31-03-1754

Bruidegom Abraham de Haen , jongeman , Charlois , wonend: Charlois
Bruid Heijltie Cornelia Mastenbroek , jongedochter , Charlois , wonend: Charlois
Plaats Charlois
Datum ondertrouw 08-03-1754
Opmerkingen pro deo

Kind(er):

  1. Willem Den Haan  1754-1755
  2. Jobje Den Haan  1755-????
  3. Geertje Den Haan  1757-????
  4. Cornelis Den Haan  1758-1759
  5. Geertje Den Haan  1760-1760
  6. Geertje Den Haan  1761-1765


(2) Er ist verheiratet mit Jannetje Pietersdr. Kok.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. September 1763 in Charlois erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1763 in Charlois.Quelle 4

Bruidegom Abraham den Haan , weduwnaar van Heiltje Mastenbroek , Charlois , wonend: Charlois
Bruid Jannetje Pietersd Kok , , Charlois , wonend: Charlois
Plaats Charlois
Datum trouwen 09-10-1763
Datum ondertrouw 16-09-1763 , pro deo

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Maria Jorisdr Barendregt.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. August 1794 in Charlois erhalten.Quelle 3

Bruidegom Abraham den Haan , weduwnaar van Jannigje Kok , Charlois , wonend: Charlois
Bruid Maria Jorisdr Barendregt , weduwe van Cornelis Mastrigt , Charlois , wonend: Charlois
Plaats Charlois
Datum ondertrouw 29-08-1794
Opmerkingen pro deo

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Jochemsz Den Haan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Jochemsz Den Haan

Abraham Jochemsz Den Haan
1729-1799

(1) 1754
(2) 1763
(3) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Rotterdam inv. 1 Doop gereformeerd , index nummer 007
  2. DTB Rotterdam inv. 4 Begraven gaarder , index nummer 003
  3. DTB Rotterdam inv. 11 Trouw gaarder , index nummer 001
  4. DTB Rotterdam inv. 14 Trouw gereformeerd , index nummer 002

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Dezember 1729 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1763 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen donder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
  • Die Temperatur am 18. November 1799 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » In Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Dankgefühl einer Geretteten von Johann Nepomuk Hummel.
    • 14. Mai » Die in Bau befindliche Gasco-Talsperre am Fluss Guadarrama bei Galapagar nahe Madrid in Spanien bricht. Zum Zeitpunkt des Einsturzes ist die Mauer 53m hoch, wobei sie insgesamt eine Höhe von 93m erreichen sollte. Der Stauinhalt wäre 22,5 Mio.m³ gewesen. Der Bau wird danach aufgegeben, die Ruinen sind heute noch vorhanden.
    • 18. Juni » In Paris misslingt der unblutige jakobinische Staatsstreich des 30. Prairial VII. Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux und Philippe-Antoine Merlin müssen zurücktreten.
    • 6. Juli » Ranjit Singhs 25.000 Mann starten ihren Marsch in Richtung Lahore, um den Punjab unter seiner Führung zu vereinen.
    • 30. August » Durch die Kapitulation im Vlieter wird das letzte kampfstarke niederländische Marinegeschwader an die britische Royal Navy ausgeliefert.
    • 9. Oktober » Das Schiff Lutine strandet während eines starken Nordweststurms auf einer Sandbank bei Terschelling. 240 Seeleute lassen beim Untergang ihr Leben, nur einer kann sich retten. Eine Fracht aus geladenem Gold und Silber im damaligen Wert von 1,2 Millionen Pfund versinkt im Meer.

Über den Familiennamen Den Haan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Haan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Haan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Haan (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I4524.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Abraham Jochemsz Den Haan (1729-1799)".