Familienstammbaum Koster / Coster » Adriaantje Jansje Van Gelder (1912-1940)

Persönliche Daten Adriaantje Jansje Van Gelder 

  • Sie ist geboren am 26. Dezember 1912 in Rotterdam.
    Kind Adriaantje Jansje van Gelder
    Vader Adriaan van Gelder
    Moeder Johanna Martina Niemantsverdriet

    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 26-12-1912

    Aktenummer 12904

    Bron Rotterdam 1912 t022v
  • Sie ist verstorben am 13. Oktober 1940 in Rotterdam, sie war 27 Jahre alt.
    Overledene Adriaantje Jansje van Gelder , leeftijd 27 jaar
    Vader Adriaan van Gelder
    Moeder Johanna Martina Niemantsverdriet
    Echtgenoo/te Kornelis Hubrecht Hoogerhuis

    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 13-10-1940

    Aktenummer 5041

    Geboorteplaats Rotterdam
    Bron Rotterdam 1940 e062v
  • Ein Kind von Adriaan Van Gelder und Johanna Martina Niemantsverdriet
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2022.

Familie von Adriaantje Jansje Van Gelder

Sie ist verheiratet mit Kornelis Hubrecht Hoogerhuis.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1937 in Rotterdam, sie war 24 Jahre alt.

BS Huwelijk met Kornelis Hubrecht Hoogerhuis
Bruidegom
Kornelis Hubrecht Hoogerhuis
Geboorteplaats
Rotterdam
Leeftijd
24
Bruid
Adriaantje Jansje van Gelder
Geboorteplaats
Rotterdam
Leeftijd
24
Vader van de bruidegom
Kornelis Hubrecht Hoogerhuis
Moeder van de bruidegom
Adriaantje van Kempen
Vader van de bruid
Adriaan van Gelder
Moeder van de bruid
Johanna Martina Niemantsverdriet
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
07-07-1937
Gebeurtenisplaats
Rotterdam
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling
Rotterdam
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
999-06
Registratienummer
1937J
Aktenummer
1937.2759
Pagina
j063v
Registratiedatum
07-07-1937
Akteplaats
Rotterdam
Collectie
Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
Boek
Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

Notizen bei Adriaantje Jansje Van Gelder

gehuwd 07-07-1937 te Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaantje Jansje Van Gelder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaantje Jansje Van Gelder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaantje Jansje Van Gelder


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Dezember 1912 lag zwischen 3,2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Bei der letzten Reichstagswahl vor dem Ersten Weltkrieg und dem Ende des Deutschen Kaiserreichs 1918 wird erstmals die SPD stärkste Partei nicht nur nach Wählerstimmen, sondern auch nach Mandaten.
      • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
      • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 15. April » Der Luxusdampfer Titanic versinkt nach seiner Kollision mit einem Eisberg um 2:20 Uhr im Atlantik. Zwischen 1490 und 1517 Menschen sterben. Die RMS Carpathia, die als erste beim Unglücksort eintrifft, findet nur noch Rettungsboote vor.
      • 17. April » Ein zaristisches Regiment verübt in Bodaibo das Lena-Massaker an streikenden Arbeitern des Bergbauunternehmens Lena Goldfields Ltd. Mindestens 150 Tote und 100 Verwundete bleiben zurück.
      • 7. Oktober » An der Börse Helsinki werden die ersten Handelstransaktionen ausgeführt.
    • Die Temperatur am 7. Juli 1937 lag zwischen 13,7 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Nach der Niederlage in der Schlacht bei Guadalajara ändert Francisco Franco im Spanischen Bürgerkrieg die Strategie und eröffnet den Krieg im Norden. Erstes Opfer eines Fliegerangriffs durch die Legion Condor ist das Dorf Durango.
      • 2. Juli » Die Flugpionierin Amelia Earhart verschwindet bei dem Versuch einer Weltumrundung mit ihrem Navigator Fred Noolan spurlos vor der Howlandinsel. Das Ereignis löst die größte Suchaktion vor dem Zweiten Weltkrieg aus und gibt Anlass zu einer Vielzahl von Verschwörungstheorien.
      • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
      • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
      • 3. September » In Wien wird die Operette Hofball in Schönbrunn von August Pepöck mit dem Libretto von Josef Wenter uraufgeführt.
      • 11. Dezember » Italien tritt trotz der Aufhebung der Sanktionen nach dem Italienisch-Äthiopischen Krieg aus dem Völkerbund aus.
    • Die Temperatur am 13. Oktober 1940 lag zwischen 1,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Walt Disneys zweiter abendfüllender Zeichentrickfilm Pinocchio hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
      • 13. April » Am Jahrestag des Massakers von Amritsar ermordet der Sikh Udham Singh, der Augenzeuge des Geschehens war, den ehemaligen Gouverneur des Punjab, Michael O’Dwyer.
      • 15. August » Im Vorfeld des Griechisch-Italienischen Krieges torpediert das italienische U-Boot Delfino im Hafen von Tinos in der Ägäis den griechischen Kreuzer Elli, wobei neun Menschen ums Leben kommen.
      • 11. November » Der deutsche Hilfskreuzer Atlantis unter Kapitän zur See Bernhard Rogge versenkt das britische Frachtschiff Automedon und erbeutet dabei kriegswichtige Geheimdokumente und Code-Tabellen. Die so gewonnenen Informationen spielen vermutlich auch beim Kriegseintritt Japans eine entscheidende Rolle.
      • 14. November » Im Zweiten Weltkrieg zerstören schwere Flächenbombardements der deutschen Luftwaffe im Zuge der Luftschlacht um England die historische Altstadt von Coventry. Die NS-Propaganda prägt daraufhin den Begriff „Coventrieren“.
      • 16. November » Das Warschauer Ghetto ist von der Außenwelt vollständig abgeriegelt. Rund 350.000 Juden sind eingeschlossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Gelder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gelder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gelder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gelder (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I23723.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Adriaantje Jansje Van Gelder (1912-1940)".