Familienstammbaum Koster / Coster » Aartje De Vlaam (1885-1885)

Persönliche Daten Aartje De Vlaam 

  • Sie ist geboren am 20. März 1885 in Heinenoord.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Algemeen Gemeente: Heinenoord
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 15
    Aangiftedatum: 20-03-1885
    Kind Aartje de Vlaam
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 20-03-1885
    Geboorteplaats: Heinenoord
    Vader Anthonie de Vlaam
    Moeder Anna Maria Groeneveld
  • Sie ist verstorben am 13. Juli 1885 in Heinenoord.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Algemeen Gemeente: Heinenoord
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 23
    Aangiftedatum: 13-07-1885
    Overledene Aartje de Vlaam
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 13-07-1885
    Leeftijd: 0
    Overlijdensplaats: Heinenoord
    Vader Anthonie de Vlaam
    Moeder Anna Maria Groeneveld
  • Ein Kind von Anthonie De Vlaam und Anna Maria Groeneveld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2010.

Familie von Aartje De Vlaam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aartje De Vlaam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aartje De Vlaam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aartje De Vlaam

Aartje De Vlaam
1885-1885


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. März 1885 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
      • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
      • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
      • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
      • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
      • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
    • Die Temperatur am 13. Juli 1885 war um die 22,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
      • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
      • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
      • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
      • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
      • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1883 » George Wallach, britischer Cross- und Langstreckenläufer
    • 1883 » Martin Karl Hasse, deutscher Hochschullehrer, Komponist und Musikschriftsteller
    • 1884 » Eugen Herrigel, deutscher Philosoph
    • 1884 » José Cavaquinho, brasilianischer Cavaquinhospieler, Gitarrist, Flötist, Dirigent und Komponist
    • 1884 » Philipp Frank, deutscher Philosoph, Physiker und Mathematiker
    • 1884 » Sócrates Nolasco, dominikanischer Schriftsteller, Essayist, Historiker, Politiker und Diplomat

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Vlaam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vlaam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vlaam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vlaam (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I18081.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Aartje De Vlaam (1885-1885)".