Familienstammbaum Koster / Coster » Bastiaan Kooij (1880-1945)

Persönliche Daten Bastiaan Kooij 

  • Er wurde geboren am 25. Mai 1880 in Piershil.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Algemeen Gemeente: Piershil
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 28
    Aangiftedatum: 25-05-1880
    Kind Bastiaan Kooij
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 25-05-1880
    Geboorteplaats: Piershil
    Vader Cornelis Kooij
    Moeder Maria de Zeeuw
  • Er ist verstorben am 5. Oktober 1945 in Piershil, er war 65 Jahre alt.
    Overledene:Bastiaan KooijGeslacht:ManLeeftijd:65Vader:Cornelis KooijMoeder:Maria de ZeeuwRelatie:Cornelia van der SluisRelatiesoort:WeduwnaarGebeurtenis:OverlijdenDatum:vrijdag 5 oktober 1945Gebeurtenisplaats:PiershilDocumenttype:BS OverlijdenErfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling:DordrechtCollectiegebied:Zuid-HollandAktenummer:6Registratiedatum:5 oktober 1945Akteplaats:PiershilAktesoort:Overlijdensakte
  • Ein Kind von Kornelis Kooij und Maria De Zeeuw
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2015.

Familie von Bastiaan Kooij

Er ist verheiratet mit Cornelia Van Der Sluis.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1903 in Piershil, er war 23 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht
Algemeen Gemeente: Piershil
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 6
Datum: 16-10-1903
Bruidegom Bastiaan Kooij
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Piershil
Bruid Cornelia van der Sluis
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Piershil
Vader bruidegom Cornelis Kooij
Moeder bruidegom Maria de Zeeuw
Vader bruid Adrianus van der Sluis
Moeder bruid Adriana Bokhout

Kind(er):

  1. Maria Kooij  1904-
  2. Adriana Kooij  1904-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bastiaan Kooij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bastiaan Kooij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bastiaan Kooij

Bastiaan Kooij
1880-1945

1903
Maria Kooij
1904-????
Adriana Kooij
1904-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Mai 1880 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1903 lag zwischen 7,1 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (48%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
    • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1945 lag zwischen 0.8 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Wegen der heranrückenden Roten Armee beginnt die Besatzung unter Richard Baer mit der Evakuierung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.
    • 2. Februar » In Oranienburg findet der offizielle Erstflug der Horten H IX statt. Das Flugzeug ist als Nurflügel-Konstruktion seiner Zeit technisch-konzeptionell weit voraus, kommt aber in der letzten Kriegsphase nicht mehr zum Einsatz.
    • 10. März » Die Eisenbahnbrücke Wesel wird als letzte Rheinbrücke unter deutscher Kontrolle im Zweiten Weltkrieg von der Wehrmacht gesprengt.
    • 4. Juli » In London wird ein Abkommen über Alliierte Kontrolle im besetzten Österreich unterzeichnet. Das Staatsgebiet und Wien werden in vier Besatzungszonen eingeteilt.
    • 15. September » Ein US-amerikanischer GI erschießt versehentlich den Komponisten Anton Webern.
    • 4. Dezember » Das französische Kabinett fordert die Abtretung des Rheinlandes und des Ruhrgebietes für die Zustimmung Frankreichs zur Bildung einer deutschen Zentralregierung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kooij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kooij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kooij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kooij (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I17110.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Bastiaan Kooij (1880-1945)".