Familienstammbaum Koster / Coster » Neeltje "Neeltje" Landsmeer (1880-????)

Persönliche Daten Neeltje "Neeltje" Landsmeer 

  • Spitzname ist Neeltje.
  • Sie ist geboren am 27. Januar 1880 in Charlois.Quelle 1
    BS Geboorte met Neeltje Landsmeer
    Kind
    Neeltje Landsmeer
    Geboortedatum
    27-01-1880
    Geboorteplaats
    Charlois
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Jacobus Landsmeer
    Moeder
    Bastiaantje Nootenboom
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    27-01-1880
    Gebeurtenisplaats
    Charlois
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Nationaal Archief
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    38
    Registratiedatum
    28-01-1880
    Akteplaats
    Charlois
    Aktesoort
    Geboorteakte
  • Ein Kind von Jacobus Landsmeer und Bastiaantje Notenboom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. November 2019.

Familie von Neeltje "Neeltje" Landsmeer

Sie ist verheiratet mit Cornelis Koster.

Sie haben geheiratet am 21. März 1906 in Rotterdam, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Cornelis Koster , Charlois , 26
Vader Cornelis Koster
Moeder Adriana Johanna Rijke
Bruid Neeltje Landsmeer , Charlois , 26
Vader Jacobus Landsmeer
Moeder Bastiaantje Notenboom
Plaats Rotterdam
Huwelijksdatum 21-03-1906

Notizen bei Neeltje "Neeltje" Landsmeer

Familieadvertenties met Neeltje Landsmeer
Hoofdpersoon
Neeltje Landsmeer
Vermelding
Koster
Gebeurtenis
Diversen
Datum
08-03-1931
Gebeurtenisplaats
Delft
Documenttype
Familieadvertenties
Erfgoedinstelling
CBG-Centrum voor familiegeschiedenis
Plaats instelling
Den Haag
Collectiegebied
Nederland
Registratienummer
VFADNL078648-85
Registratiedatum
08-03-1931

Familieadvertenties met Neeltje Landsmeer
Hoofdpersoon
Neeltje Landsmeer
Vermelding
Koster
Gebeurtenis
Diversen
Datum
Gebeurtenisplaats
Delft
Documenttype
Familieadvertenties
Erfgoedinstelling
CBG-Centrum voor familiegeschiedenis
Plaats instelling
Den Haag
Collectiegebied
Nederland
Registratienummer
VFADNL078648-269
Registratiedatum
01-01-1970
Opmerking
Datum niet vermeld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje "Neeltje" Landsmeer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje "Neeltje" Landsmeer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Landsmeer

Neeltje Landsmeer
1880-????

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. B.S.geboorten Charlois Fiche 95 akte nr 38
  2. Rotterdam Akte Jaar 1906 Nummer d35

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1880 war um die -5.6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. März 1906 lag zwischen -1.2 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
    • 22. März » In Hamburg läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Scharnhorst, das spätere Flaggschiff des deutschen Ostasiengeschwaders, vom Stapel.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur August von Parseval unternimmt in Berlin-Tegel die erste erfolgreiche Fahrt mit seinem Luftschiff. Pilot des Parseval-Luftschiffes ist Hauptmann von Krogh.
    • 18. September » Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.
    • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Landsmeer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landsmeer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landsmeer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landsmeer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I17037.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Neeltje "Neeltje" Landsmeer (1880-????)".