Familienstammbaum Koster / Coster » Willem Hozeman (1878-1962)

Persönliche Daten Willem Hozeman 

  • Er wurde geboren am 22. Januar 1878 in Rotterdam.Quelle 1
    Kind Willem Hozeman
    Vader Dirk Hozeman
    Moeder Johanna Koster
    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 22-01-1878
    Opmerkingen akte nr. 388
  • Er ist verstorben am 8. Februar 1962 in Rotterdam, er war 84 Jahre alt.
    BS Overlijden met Willem Hozeman
    Overledene
    Willem Hozeman
    Geboorteplaats
    Rotterdam
    Leeftijd
    84 jaar
    Vader
    Dirk Hozeman
    Moeder
    Johanna Koster
    Eerder overleden echtgeno(o)t(e)
    Maria van der Sluijs
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    08-02-1962
    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    999-09
    Registratienummer
    1962B1
    Aktenummer
    1962.407
    Pagina
    b1-102v
    Registratiedatum
    1962
    Akteplaats
    Rotterdam
    Collectie
    Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
  • Ein Kind von Dirk Hozeman und Johanna Koster
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2020.

Familie von Willem Hozeman

Er ist verheiratet mit Maria Van Der Sluijs.

Sie haben geheiratet am 10. November 1897 in Rotterdam, er war 19 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Willem Hozeman , Rotterdam , 19
Vader Dirk Hozeman
Moeder Johanna Koster
Bruid Maria van der Sluijs , Hillegersberg , 18
Vader Anthonie van der Sluijs
Moeder Johanna de Leeuw

Plaats Rotterdam
Huwelijksdatum 10-11-1897
Bron Rotterdam 1897 m12/1994

Kind(er):

  1. Dirk Hozeman  1898-???? 
  2. Anthonie Hozeman  1899-1899
  3. Anthonie Hozeman  1900-1900
  4. Anthonie Hozeman  1903-1906
  5. Johanna Hozeman  1904-1983
  6. Machiel Hozeman  1905-1905
  7. Anthonie Hozeman  1906-1906
  8. Anna Hozeman  1908-1909
  9. Clara Hozeman  1917-1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Hozeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Hozeman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Hozeman

Pieter Koster
1799-1876
Dirk Hozeman
1841-1931

Willem Hozeman
1878-1962

1897
Dirk Hozeman
1898-????
Anna Hozeman
1908-1909
Clara Hozeman
1917-1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Rotterdam 1878 a066v
    2. Rotterdam 1897 m12/1994

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1878 war um die 9,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 32 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
      • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
      • 13. Juli » Der Berliner Kongress endet. Er ordnet die politischen Verhältnisse auf dem Balkan und in Armenien nach dem Russisch-Türkischen Krieg neu: Rumänien, Serbien und Montenegro werden souverän, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet.
      • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
      • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
      • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
    • Die Temperatur am 10. November 1897 war um die 6,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
      • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
      • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
      • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
      • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1962 war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Juli » Das belgische Treuhandgebiet Ruanda-Urundi wird von den unabhängigen Staaten Ruanda und Burundi abgelöst.
      • 28. Juli » Der DFB-Bundestag beschließt in Dortmund, eine Fußball-Bundesliga ab der Spielsaison 1963/1964 zu schaffen.
      • 11. September » The Beatles nehmen ihre erste Single Love Me Do auf.
      • 18. November » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die ÖVP mit Bundeskanzler Alfons Gorbach stimmen- und mandatsstärkste Partei.
      • 14. Dezember » Die NASA-Raumsonde Mariner 2 passiert die Venus und überträgt wichtige Daten zur Erde.
      • 14. Dezember » In der DDR entsteht die staatliche Handelsorganisation Intershop, deren Kundenkreis Ausländer sein sollen, an die Waren gegen konvertierbare Währungen verkauft werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hozeman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hozeman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hozeman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hozeman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I16616.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Willem Hozeman (1878-1962)".