Familienstammbaum Koster / Coster » Antonie Jacobus IJzelenberg (1863-1947)

Persönliche Daten Antonie Jacobus IJzelenberg 

  • Er wurde geboren am 15. Juni 1863 in Bruinisse.
    Vader: Johannis IJzelenberg
    Moeder: Margarieta Apolonia Quist
  • Er ist verstorben am 25. April 1947 in Bruinisse, er war 83 Jahre alt.
    BS Overlijden met Anthonij Jacobus IJzelenberg
    Overledene
    Anthonij Jacobus IJzelenberg
    Beroep
    zonder
    Geboorteplaats
    Bruinisse
    Geslacht
    Man
    Burgerlijke staat
    Gehuwd
    Leeftijd
    83 jaar
    Vader
    Johannes IJzelenberg
    Moeder
    Margarieta Apolonia Quist
    Partner
    Martina Geluk
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    25-04-1947
    Gebeurtenisplaats
    Bruinisse
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Zeeuws Archief
    Plaats instelling
    Middelburg
    Collectiegebied
    Zeeland
    Archief
    25
    Registratienummer
    BRU-O-1947
    Aktenummer
    17
    Registratiedatum
    25-04-1947
    Akteplaats
    Bruinisse
    Collectie
    Bruinisse overlijdensakten burgerlijke stand
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2018.

Familie von Antonie Jacobus IJzelenberg

Er ist verheiratet mit Martina Geluk.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1885 in Bruinisse, er war 21 Jahre alt.

BS Huwelijk met Anthonij Jacobus IJzelenberg
Bruidegom
Anthonij Jacobus IJzelenberg
Beroep
varensgezel
Geboortedatum
15-06-1863
Geboorteplaats
Bruinisse
Leeftijd
21
Bruid
Martina Geluk
Beroep
zonder
Geboortedatum
17-03-1867
Geboorteplaats
Sint Philipsland
Leeftijd
18
Vader van de bruidegom
Johannes IJzelenberg
Beroep
varensgezel
Moeder van de bruidegom
Margarieta Apolonia Quist
Beroep
zonder
Vader van de bruid
Jan Geluk
Beroep
Koopman
Moeder van de bruid
Cornelia van Sorge
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
13-06-1885
Gebeurtenisplaats
Bruinisse
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Zeeuws Archief
Plaats instelling
Middelburg
Collectiegebied
Zeeland
Archief
25
Registratienummer
BRU-H-1885
Aktenummer
10
Registratiedatum
13-06-1885
Akteplaats
Bruinisse
Collectie
Bruinisse huwelijksakten burgerlijke stand

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonie Jacobus IJzelenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonie Jacobus IJzelenberg

Antonie Jacobus IJzelenberg
1863-1947

1885

Martina Geluk
1867-1954


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1863 war um die 15,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 1. Mai » Im Sezessionskrieg beginnt die viertägige Schlacht bei Chancellorsville zwischen der Army of Northern Virginia des Südstaaten-Generals Robert E. Lee und der Army of the Potomac von Generalmajor Joseph Hooker.
    • 6. Mai » Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Feld.
    • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1885 war um die 21,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
  • Die Temperatur am 25. April 1947 lag zwischen 5,1 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Der US-amerikanische Finanzier und Politiker Bernard Baruch verwendet in einer Rede den Begriff „Kalter Krieg“ erstmals vor einem größeren Publikum und macht ihn damit bekannt.
    • 7. August » Thor Heyerdahl erreicht mit dem Holzfloß Kon-Tiki den Tuamotu-Archipel in der Südsee.
    • 10. September » Die literarische Vereinigung Gruppe 47 wird gegründet.
    • 2. November » Howard Hughes fliegt vor Journalisten aus aller Welt die von ihm konstruierte Hercules. Es bleibt der einzige Flug dieses gigantischen Flugbootes.
    • 12. November » Der Vermeer-Fälscher Henricus Antonius van Meegeren wird von der vierten Kammer des Amsterdamer Landgerichtes wegen Fälschung und Betrug zu der Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis verurteilt.
    • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen IJzelenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen IJzelenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über IJzelenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen IJzelenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I13814.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Antonie Jacobus IJzelenberg (1863-1947)".