Familienstammbaum Koster / Coster » Hendrik La Roi (1855-1933)

Persönliche Daten Hendrik La Roi 

  • Er wurde geboren im Jahr 1855 in Amsterdam.
  • Er ist verstorben am 4. Mai 1933 in Rotterdam, er war 78 Jahre alt.
    Overledene:Hendrik La RoiRelatiesoort:OverledeneGeboorteplaats:AmsterdamLeeftijd:78 jaarVader:Adriaan La RoiRelatiesoort:VaderMoeder:Anna PijlRelatiesoort:MoederRelatie:Jannetje MalthaRelatiesoort:PartnerGebeurtenis:OverlijdenDatum:donderdag4 mei 1933Documenttype:BS OverlijdenErfgoedinstelling:Stadsarchief RotterdamStadsarchief RotterdamPlaats instelling:RotterdamCollectiegebied:Zuid-HollandPagina:b162Registratiedatum:1933Akteplaats:Rotterdam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2015.

Familie von Hendrik La Roi

Er ist verheiratet mit Jannetje Maltha.

Sie haben geheiratet am 16. April 1885 in Schiedam, er war 30 Jahre alt.

Bruidegom:Hendrik la RoiGeboorteplaats:AmsterdamLeeftijd:30Vader bruidegom:Ariaan la RoiMoeder bruidegom:Anna PijlBruid:Jannetje MalthaGeboorteplaats:Oud- en Nieuw-MathenesseLeeftijd:27Vader bruid:Cornelis MalthaMoeder bruid:Hendrijntje BerkelGebeurtenis:HuwelijkDatum:donderdag 16 april 1885Gebeurtenisplaats:SchiedamDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling:Den HaagCollectiegebied:Zuid-HollandAktenummer:34Registratiedatum:16 april 1885Akteplaats:SchiedamAktesoort:Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Anna La Roi  1885-1888
  2. Cornelis La Roi  1887-????
  3. Ariaan La Roi  1889-1957
  4. Hendrik La Roi  1891-1919
  5. Dirk La Roi  1895-????
  6. Bastiaan La Roi  1898-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik La Roi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik La Roi

Hendrik La Roi
1855-1933

1885
Anna La Roi
1885-1888
Ariaan La Roi
1889-1957
Dirk La Roi
1895-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1885 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 33%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
    • 7. November » Mit dem Setzen des letzten Nagels durch Donald Smith in Craigellachie ist der Bau der transkanadischen Eisenbahnstrecke Canadian Pacific Railway beendet.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
    • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1933 lag zwischen 9,5 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Im Zuge der „Machtergreifung“ in Deutschland durch die NSDAP wird durch Erlass von Reichspräsident Hindenburg das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda gegründet, dessen Minister Joseph Goebbels wird.
    • 27. März » In Braunschweig findet der „Stahlhelm-Putsch“ statt: Das NS-Regime des Freistaates versucht damit, den Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten auszuschalten.
    • 2. Mai » Die Nationalsozialisten verbieten nach der Machtergreifung die deutschen Gewerkschaften. Das Gewerkschaftsvermögen übernimmt die Deutsche Arbeitsfront (DAF).
    • 27. November » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich wird die Freizeitorganisation Kraft durch Freude gegründet.
    • 23. Dezember » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Clivia von Nico Dostal auf das Libretto von Charles Amberg uraufgeführt. Sie gilt als das erfolgreichste Werk des Komponisten.
    • 24. Dezember » Bei einem Zugunglück in der Nähe von Lagny in Frankreich sterben 200 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen La Roi

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen La Roi.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über La Roi.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen La Roi (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I12500.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrik La Roi (1855-1933)".