Familienstammbaum Koster / Coster » Willem Johannes Buesink (1853-1924)

Persönliche Daten Willem Johannes Buesink 

  • Er wurde geboren am 25. Oktober 1853 in Pernis.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Pernis
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 56
    Aangiftedatum: 26-10-1853
    Kind Willem Johannes Buesink
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 25-10-1853
    Geboorteplaats: Pernis
    Vader Hendrik Buesink
    Moeder Maria Catharina Hirschman

    Hendrik Buesink, smid te Pernis, geboren te Bergschenhoek op 19 juni 1820 en overleden te Pernis op 18 mei 1889, zoon van Jan Hendrik Buesink en Adriana Slobben,
    huwt te Pernis op 12 september 1847 met Maria Catharina Hirschman, overleden op 4 februari 1874

    kinderen:
    1. Helena Adriana Buesink, geboren te Pernis op 5 juni 1848 en overleden te Middelburg op 19 oktober 1923, gehuwd met Jan 't Hart, zoon van Arie 't Hart en Adriaantje van der Pas, weduwnaar van Maria Cornelia van de Putte, geboren te Pernis en overleden te Middelburg op 2 maart 1928,
    2. Jan Hendrik Buesink, geboren te Pernis op 24 oktober 1851,
    3. Willem Johannes Buesink, geboren te Pernis op 25 oktober 1853,
    4. Arie Gerardus Buesink, smid, geboren te Pernis in oktober 1855 en overleden te Loosduinen op 3 maart 1934,
    huwt(1) te Pernis op 9 april 1896 met Alida Maria Cornelia Donkersloot (geboren in Pernis op 27 maart 1862 en overleden aldaar op 6 januari 1919 en sinds 5 juli 1890 weduwe van Jacobus Leonardus Cornelis Bos),
    huwt(2) te Pernis op 16 oktober 1919 met Nelida Arnolda van Cuylenburgh
  • Er ist verstorben am 21. Mai 1924, er war 70 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2010.

Familie von Willem Johannes Buesink

Er ist verheiratet mit Pietertje Struijk.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1896, er war 42 Jahre alt.

kinderen:
1.Pieter Buesink, smid, geboren te Pernis op 26 februari 1893 en overleden in Frankrijk in 1958, huwt te Poortugaal op 2 november 1916, tot Poortugaal 1956, met Maaike Adriaantje Groeneveld, geboren te Rotterdam op 10 december 1892 en overleden te Poortugaal op 21 januari 1978, dochter van Johannis Groeneveld en Adriaantje Koster
2. Hendrik Buesink, geboren te Pernis op 5 december 1896 en overleden aldaar op 29 mei 1968, huwt met Pieterke Kruger, geboren te Delfzijl op 20 december 1895 en overleden kort na haar honderdste verjaardag
Vanwege zijn verdiensten voor Pernis is aldaar de Hendrik Buesinkhof naar hem vernoemd
3. Adriana Maria Catharina Buesink, geboren te Pernis op 4 januari 1909 en overleden aldaar op 5 mei 1928
4. Willem Johannes Buesink, hoofdopzichter bij het G.E.B., geboren te Pernis op 12 juni 1910 en overleden aldaar (inmiddels gemeente Rotterdam) op 28 mei 2004, huwt te Rotterdam op 4 augustus 1937 met Maartje Dubel, geboren op 11 augustus 1913 en overleden op 13 december 1986.

Kind(er):

  1. Pieter Buesink  1893-1958 


Notizen bei Willem Johannes Buesink

Willem was van beroep Smid .

Willem Johannes Buesink, smid, geboren te Pernis op 25 oktober 1853 en overleden op 21 mei 1924, zoon van Hendrik Buesink, smid te Pernis, geboren te Bergschenhoek op 19 juni 1820 en overleden te Pernis op 18 mei 1889, zoon van Jan Hendrik Buesink en Adriana Slobben,
huwt te Pernis op 12 september 1847 met Maria Catharina Hirschman, overleden op 4 februari 1874

, huwt op 20 februari 1896 met Pietertje Struijk

kinderen:
1.Pieter Buesink, smid, geboren te Pernis op 26 februari 1893 en overleden in Frankrijk in 1958, huwt te Poortugaal op 2 november 1916, tot Poortugaal 1956, met Maaike Adriaantje Groeneveld, geboren te Rotterdam op 10 december 1892 en overleden te Poortugaal op 21 januari 1978, dochter van Johannis Groeneveld en Adriaantje Koster
2. Hendrik Buesink, geboren te Pernis op 5 december 1896 en overleden aldaar op 29 mei 1968, huwt met Pieterke Kruger, geboren te Delfzijl op 20 december 1895 en overleden kort na haar honderdste verjaardag
Vanwege zijn verdiensten voor Pernis is aldaar de Hendrik Buesinkhof naar hem vernoemd
3. Adriana Maria Catharina Buesink, geboren te Pernis op 4 januari 1909 en overleden aldaar op 5 mei 1928
4. Willem Johannes Buesink, hoofdopzichter bij het G.E.B., geboren te Pernis op 12 juni 1910 en overleden aldaar (inmiddels gemeente Rotterdam) op 28 mei 2004, huwt te Rotterdam op 4 augustus 1937 met Maartje Dubel, geboren op 11 augustus 1913 en overleden op 13 december 1986.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Johannes Buesink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Johannes Buesink

Willem Johannes Buesink
1853-1924

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1853 war um die 7,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
    • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
    • 30. Januar » In der Kathedrale Notre-Dame de Paris werden der französische Kaiser Napoleon III. und Eugénie de Montijo getraut.
    • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
    • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.
    • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1896 war um die 3,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 15. Juni » Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer.
    • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1924 lag zwischen 13,3 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Mit Ramsay MacDonald wird als Nachfolger von Stanley Baldwin erstmals ein Mitglied der Labour Party Premierminister Großbritanniens.
    • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
    • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
    • 1. April » Max Reinhardt übernimmt das neu eröffnete Wiener Theater in der Josefstadt.
    • 29. August » Die Büchergilde Gutenberg wird vom Bildungsverband der deutschen Buchdrucker in Leipzig gegründet, um einfachen Leuten durch billige Bücher den Zugang zur Bildung und Kultur zu ermöglichen.
    • 28. September » In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buesink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buesink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buesink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buesink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I12313.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Willem Johannes Buesink (1853-1924)".