Familienstammbaum Kort-Kraak » Jean Samuel Louis Maritz (1778-1797)

Persönliche Daten Jean Samuel Louis Maritz 

  • Er wurde geboren am 5. Dezember 1778 in Den Haag.
    Datum vermeld in doopakte

    Burgdorfer jahrbuch 1955 vermeldt 1775 (zonder dag/maand) maar daarvoor is geen enkel bewijs te vinden.

  • Er wurde getauft am 13. Dezember 1778 in Den Haag.Quelle 1
    Waalse kerk, getuigen Jean Maritz, Samuel Maritz, Louise Marguerite Esquivillon geb. Maritz
  • Er ist verstorben im Jahr 1797 in Chamonix, Frankrijk, er war 18 Jahre alt.Quellen 2, 3
    Oorzaak: Verpletterd door een ijslawine
    Burgdorfer jahrbuch 1955, zie ook bron 2
  • Ein Kind von David Maritz und Theodora Ernst

Familie von Jean Samuel Louis Maritz


Notizen bei Jean Samuel Louis Maritz

Overleden tijdens een vakantie in Chamonix als gevolg van het instorten van een ijsboog bij de bron van de Laveron (L'Arveyron) bij Chamonix in Frankrijk. Zie foto en artikel uit de algemene konst en letterbode.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Samuel Louis Maritz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Samuel Louis Maritz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Samuel Louis Maritz

Samuel Maritz
1705-1786
Samuel Maritz
Anne Mussard
1712-1774
Anne Mussard
David Maritz
1746-1827
David Maritz

Jean Samuel Louis Maritz
1778-1797


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jean Samuel Louis Maritz



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Haags Gemeente Archief, via https://hdl.handle.net/21.12124/E88AF559..., 21. Mai 2023
      0377-01Doop-, trouw- en begraafboeken 's-Gravenhage, Scheveningen en Loosduinen 3111771 mei - 1793 apr
      Bestandnaam: NL-HaHGA_0377-01_311_0154.jpg
      Datering: 1771 mei - 1793 apr
      Volgnummer: 141 van 417
      / Haags gemeentearchief
    2. Burgdorfer Jahrbuch 1955, p. 93-106
      Herausgegeben von der Casinogesellschaft Burgdorf, der Ortsgruppe Burgdorf der Bernischen Vereinigung für Heimatschutz, dem Rittersaalverein Burgdorf, der Gemeinnützigen Gesellschaft Burgdorf und des Oekonomischen und Gemeinnützigen Vereins des Amtes Burgdorf.
    3. overlijdensbericht, via https://www.delpher.nl/nl/boeken1/gview?...,
      originele overlijdensbericht

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Dezember 1778 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
      • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
    • Die Temperatur am 13. Dezember 1778 war um die 9,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maritz

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maritz.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maritz.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maritz (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kort-Kraak-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roel Kort © 2024, "Familienstammbaum Kort-Kraak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kort-kraak/I4912.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jean Samuel Louis Maritz (1778-1797)".