Familienstammbaum Kort-Kraak » Petronella Gertruida Saskia "Nel" Maritz (1949-1999)

Persönliche Daten Petronella Gertruida Saskia "Nel" Maritz 


Familie von Petronella Gertruida Saskia "Nel" Maritz


Notizen bei Petronella Gertruida Saskia "Nel" Maritz

Nel Maritz (gestorven 1999) was op de Rietveldacademie een van de meest talentvolle leerlingen van Melle. Zij heeft in de loop van haar korte leven weinig maar toch zeer eigen schilderijen gemaakt, waarin de invloed van Melle duidelijk herkenbaar is. Werk van haar was o.a. in collectie bij Galerie Lieve Hemel.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Gertruida Saskia "Nel" Maritz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Gertruida Saskia "Nel" Maritz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Petronella Gertruida Saskia "Nel" Maritz

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Gertruida Saskia Maritz


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Petronella Gertruida Saskia "Nel" Maritz



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Internet, via https://rkd.nl/nl/explore/artists/272847..., 18. September 2021
      Maritz, Petronella Geertruida Saskia
      Kwalificaties schilder
      Nationaliteit/school Nederlands
      Geboren Amsterdam 1949-07-11
      Verder zoeken in RKDartists&
      Geboren 1949-07-11
      Kwalificaties schilder
    2. Internet, via https://www.online-familieberichten.nl/...
      Parool 29-04-2011
      Overige
      Nel Maritz 20-04-1999

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juli 1949 lag zwischen 11,7 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der österreichische Unternehmer Engelbert Brenter erhält Musterschutz für einen von ihm entworfenen Skibob.
      • 20. Mai » Der Bayerische Landtag lehnt als einziges der Länderparlamente nach einer Nachtsitzung die Billigung des vom Parlamentarischen Rat ausgearbeiteten Grundgesetzes ab. Falls aber zwei Drittel aller Bundesländer zustimmen– was geschieht–, erklärt er zugleich dessen Gültigkeit auch im Freistaat Bayern.
      • 12. August » In Genf wird eine Modifizierung der Genfer Konventionen von 18 Staaten am Ende einer diplomatischen Konferenz unterzeichnet. Unter dem Eindruck von Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg werden vier Abkommen vereinbart, wobei jenes über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten die wichtigste Erweiterung darstellt.
      • 7. September » Die Deutsche Reichsbahn wird in der Bundesrepublik Deutschland in Deutsche Bundesbahn umbenannt.
      • 7. Oktober » In Ost-Berlin setzt die Provisorische Volkskammer die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik in Kraft und vollzieht damit die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Bis 1989 wird dieser Tag unter dem Namen „Tag der Republik“ als Nationalfeiertag der DDR begangen.
      • 29. Oktober » Die Oper Die wundersame Schustersfrau von Juan José Castro wird in Montevideo uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. April 1999 lag zwischen -0.4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Bertrand Piccard und Brian Jones starten in Château-d’Oex in der Schweiz zu ihrem dritten Versuch einer Nonstopweltumrundung in ihrem Heißluftballon Orbiter 3.
      • 5. April » Die mutmaßlichen Attentäter von Lockerbie werden an die Niederlande ausgeliefert und die Sanktionen des Sicherheitsrats gegen Libyen damit ausgesetzt.
      • 11. August » Sonnenfinsternis vom 11. August 1999: In Mitteleuropa ist eine totale Sonnenfinsternis zu beobachten.
      • 1. September » Die Deutsche Bank gliedert ihren Privatkunden- und Filialbereich in die Tochtergesellschaft Deutsche Bank 24 aus.
      • 1. November » Ein 16-jähriger tötet bei einem Amoklauf in Bad Reichenhall vier Menschen.
      • 9. November » Der Fernwehpark Hof Signs of Fame, eine Sammlung von Schildern aus aller Welt in der deutschen Stadt Hof an der Saale, wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maritz

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maritz.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maritz.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maritz (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kort-Kraak-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roel Kort © 2024, "Familienstammbaum Kort-Kraak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kort-kraak/I4904.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Petronella Gertruida Saskia "Nel" Maritz (1949-1999)".