Familienstammbaum Jacobus (Koos) Held » Jacoba Blijleven (1875-1960)

Persönliche Daten Jacoba Blijleven 

Quellen 1, 2

Familie von Jacoba Blijleven

Sie ist verheiratet mit Gerardus Post.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Grietje Post  1897-1958
  2. Arie Post  1901-1905
  3. Adriana Post  1902-1992
  4. Adrianus Post  1903-1989
  5. Arie Post  1906-1980
  6. Wessel Post  1909-1964 
  7. Gerardus Post  1913-
  8. Diewertje Post  1916-1936

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Blijleven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Blijleven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Blijleven

Jacoba Blijleven
1875-1960


Gerardus Post
1873-1951

Grietje Post
1897-1958
Arie Post
1901-1905
Adriana Post
1902-1992
Adrianus Post
1903-1989
Arie Post
1906-1980
Wessel Post
1909-1964
Gerardus Post
1913-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GenealogieOnline stambomen index
      Jacoba Blijleven<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 16 mrt 1878 - Haarlemmermeer<br>Huwelijk: Gerardus Post20 mei 1896;lt;br>Overlijden: 13 jan 1960 - Alphen a/d Rijn<br>Vader: Adrianus Blijleven<br>Moeder: Debora Geertruida van Harten<br>Kinderen: Grietje PostDebora Geertruida PostArie PostAdriana PostAdrianus PostArie PostWessel PostGerardus PostDiewertje Post<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    2. Geni World Family Tree
      Jacoba Blijleven<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 16 mrt 1878 - Haarlemmermeer, Noord-Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Gerardus Post - 20 mei 1896 - Haarlemmermeer, Noord-Holland, Netherlands<br>Overlijden: 13 jan 1960 - Alphen Aan Den Rijn, Zuid-Holland, Netherlands<br>Vader: Adrianus Blijleven<br>Moeder: Debora Geertruida van Harten<br>Echtgenoot: Gerardus Post<br>Kind: Adriana Post
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1875 war um die 2,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
      • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
      • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1960 lag zwischen -9.1 °C und -4.2 °C und war durchschnittlich -6.7 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Genf beginnt vor einem Geschworenengericht der Strafprozess gegen Pierre Jaccoud. Mit der späteren Verurteilung des Angeklagten entwickelt sich als Affäre Jaccoud ein Justizskandal.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 9,5, dessen Epizentrum in Valdivia in Chile liegt, fordert 4.000 bis 5.000 Menschenleben. Es ist das stärkste Erdbeben, das jemals aufgezeichnet worden ist. Die Auswirkungen sind bis auf Hawaii zu bemerken, wo ein Tsunami die Stadt Hilo trifft.
      • 26. Juni » Britisch-Somaliland wird in die Unabhängigkeit entlassen. Am 1. Juli vereinigt es sich dann mit dem UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland zu Somalia.
      • 5. August » Obervolta, das spätere Burkina Faso, wird von Frankreich unabhängig.
      • 20. August » Als erste Lebewesen kehren im Rahmen der Sputnik 5-Mission die tags zuvor in das Weltall geschossenen Hunde „Belka“ und „Strelka“ in ihrer Landekapsel wohlbehalten auf sowjetische Erde zurück.
      • 13. November » In Karlstein am Main nimmt das erste deutsche Kernkraftwerk, das Versuchsatomkraftwerk Kahl, den Betrieb auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blijleven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blijleven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blijleven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blijleven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacobus (Koos) Held, "Familienstammbaum Jacobus (Koos) Held", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koos-held/I506659.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jacoba Blijleven (1875-1960)".