Familienstammbaum Koopmans-Smits » Hendrica Ellerbroek (1873-????)

Persönliche Daten Hendrica Ellerbroek 

  • Sie ist geboren am 4. Februar 1873 in Utrecht.
    BS Geboorte met Hendrica Ellerbroek
    Kind Hendrica Ellerbroek
    Geboortedatum 04-02-1873
    Geboorteplaats Utrecht
    Geslacht Vrouw
    Vader Bernardus Jacobus Ellerbroek
    Moeder Anna Sophia Werkmeester
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 04-02-1873
    Gebeurtenisplaats Utrecht
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
    Plaats instelling Utrecht
    Collectiegebied Utrecht
    Archief 481
    Registratienummer 118-01
    Aktenummer 242
    Registratiedatum 06-02-1873
    Akteplaats Utrecht
    Collectie Utrecht 1873
  • Geburtsregistrierung.Quelle 1
  • Ein Kind von Benardus Jacobus Ellerbroek und Anna Sophia Werkmeester
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2019.

Familie von Hendrica Ellerbroek

Sie ist verheiratet mit Albertus Buijs.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1896 in Amsterdam, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Albertus Buijs
Bruidegom Albertus Buijs
Beroep kleermaker
Geboorteplaats Leeftijd 23
Bruid Hendrica Ellerbroek
Geboorteplaats Utrecht
Leeftijd 23
Vader van de bruidegom Gerrit Buijs
Moeder van de bruidegom Jacomina van Velsen
Vader van de bruid Bernardus Jacobus Ellerbroek
Moeder van de bruid Anna Sophia Werkmeester
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 06-02-1896
Gebeurtenisplaats Amsterdam
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
Plaats instelling Haarlem
Collectiegebied Noord-Holland
Aktenummer Reg.3 fol. 27v
Registratiedatum 06-02-1896
Akteplaats Amsterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrica Ellerbroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrica Ellerbroek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrica Ellerbroek

Hendrica Ellerbroek
1873-????

1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Utrecht
    2. BS Amsterdam

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Februar 1873 war um die -0.5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
      • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
      • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
      • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
      • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1896 war um die 5,1 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Bei den Olympischen Sommerspielen gewinnt Spyridon Louis vor seinem Landsmann Charilaos Vasilakos und dem Ungarn Gyula Kellner den olympischen Marathonlauf – den ersten olympischen Marathonlauf in der Geschichte der Leichtathletik.
      • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
      • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
      • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
      • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
      • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ellerbroek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ellerbroek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ellerbroek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ellerbroek (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    R.W.R. Koopmans, "Familienstammbaum Koopmans-Smits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koopmans-smits/I3991.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hendrica Ellerbroek (1873-????)".