Familienstammbaum Koopmans-Smits » Jeltje "Jelle" Minses (????-1732)

Persönliche Daten Jeltje "Jelle" Minses 

  • Spitzname ist Jelle.
  • Sie ist geboren in Joure.
  • Sie ist verstorben am 22. Juni 1732 in Akmarijp.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juni 2014.

Familie von Jeltje "Jelle" Minses

Sie ist verheiratet mit Wijnolt Pijters.

Sie haben geheiratet am 6. August 1704 in St Jansga.Quelle 1

Utingeradeel, huwelijken 1704
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 6 augustus 1704 in Terkaple
Man : Wijnout Pijters afkomstig van Akmarijp
Vrouw : Jel Mintjes afkomstig van Akmarijp

Gestandaardiseerde namen: WIJNAND PIETERS en JELTJE MINSES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Terkaple Akmarijp 1643-1772
Inventarisnr.: DTB 732
.....................................................................................
Haskerland, huwelijken 1704
Vermelding: Attestatie afgegeven op 7 juli 1704 in Joure
Man : Wynolt Pytters afkomstig van Akmarijp
Vrouw : Jelle Mintjes afkomstig van Joure.....................
Opmerking : attestatie naar Akmarijp

Gestandaardiseerde namen: WIJNAND PIETERS en JELTJE MINSES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Joure Westermeer Snikzwaag 1637-1744
Inventarisnr.: DTB 360

................................................................................................................................................................
Zij kregen 6 kinderen (doopdata): Fokje (Foock), 6-03-1705, Tiets, 28-11-1706, Hotske, 17-02-1709, Meent, 10-08-1710, Geertje (Gertie) 25-12-1712, Minse, 21-07-1714.
..................................................................................................
Vermelding: Attestatie afgegeven op 7 juli 1704 in Joure
In de attestatie namen geschreven als: Wynolt Pytters (Akmarijp) en Jelle Mintjes (Joure)
Trouwregister Hervormde gemeente Joure Westermeer Snikzwaag 1637-1744
...................................................................................................................
Sie haben in der Kirche geheiratet.Quelle 2


Kind(er):

  1. Foock Wijnouts  1705-????
  2. Tjitske Wijnouts  1706-????
  3. Hotske Wijnouts  1709-????
  4. Nanke Wijnolts  1710-????
  5. Gertie Wijnouts  1712-????
  6. Minse Winolts  1714-???? 


Notizen bei Jeltje "Jelle" Minses

(zie ook: Vermelding bevestiging huwelijk; DTBL Terkaple en Akmarijp 1643-1772, inventarisatie nr DTB 732)

Zij kregen 6 kinderen (doopdata): Fokje (Foock), 15-03-1705, Tiets, 28-11-1706, Hotske, 17-02-1709, Meent, 10-08-1710, Geertje (Gertie) 25-12-1712, Minse, 21-07-1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeltje "Jelle" Minses?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeltje Minses

Jeltje Minses
????-1732

1704
Minse Winolts
1714-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. attestatie afgegeven 7 juli 1704 te Joure (DTBL Joure Westermeer Snikzwaag, trouwregister 1637-1744, inventarisatienr. DTB 360).
  2. attestatie afgegeven 7 juli 1704 te Joure (DTBL Trouwregister NH gemeente Joure Westermeer Snikzwaag 1637-1744, DTB 360).

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
    • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1732 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken vochtig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Minses

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Minses.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Minses.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Minses (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R.W.R. Koopmans, "Familienstammbaum Koopmans-Smits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koopmans-smits/I2248.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jeltje "Jelle" Minses (????-1732)".