Familienstammbaum Koopmans-Kremer » "Arents" Albert Arends Stoter (1728-????)

Persönliche Daten "Arents" Albert Arends Stoter 


Familie von "Arents" Albert Arends Stoter

Er ist verheiratet mit Fijgien Harms Smeding.

Sie haben geheiratet rund 1753 in Hoogeveen.Quelle 2

Uit dit huwelijk:
1. Harm Alberts zie www.drenlias.nl:
Hoogeveen, doopboek (1732-1761; DTB 63), 28 april 1754, pagina 117
Gedoopt: Harm, zoon van Albert Arents Stoter en Fijgjen Harms. Zie oa:
http://www.antenna.nl/~hzomer/totaal/totaal-0292.htm#BM11570

2. Hendrikjen Alberts, doopboek (1732-1761; DTB 63), 6 februari 1757, (zie drenlias.nl

3. Arent zie www.drenlias.nl:
Hoogeveen, doopboek (1732-1761; DTB 63), 30 december 1759, pagina 146
Gedoopt: Arent, zoon van Albert Ar... Stoter en Fijgjen Harms.
en
Hoogeveen, begraafboek (1752-1786; DTB 70), 18 november 1760, pagina 37
Overleden: Arent Stoters, begraven op 18-11-1760.
4. Arend Alberts zie:
Hoogeveen, doopboek (1732-1761; DTB 63), 8 februari 1761, pagina 151
Gedoopt: Arent, zoon van Albert Arents Stoters en Fijgjen Harms.

5. Annegien Alberts

6. Annegjen Alberts

7. Aaltje Alberts, gedoopt 15-05-1769 en overleden 13-04-1832; zij hertrouwde in 1829 met Jan Harms Veldman.
Zie: http://www.historischekring-genealogie.nl/joomla/index.php/component/content/article/35-teksten/147-ymker
8. Jan Arents, Ziewww.drenlias.nl
Hoogeveen, doopboek (1762-1789; DTB 64), 12 januari 1772, pagina 198
Gedoopt: Jan Arents, zoon van Albert Ar... Stoter en Fijgjen Harms.

9. Berent Alberts (zie 30399).

10. Henrica Alberts (zie 39394).
Zie: http://www.drijber.com/paginas/StamboomStoter#BM60

Kind(er):

  1. Harm Alberts Stoter  1754-1833 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Arents" Albert Arends Stoter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken "Arents" Albert Arends Stoter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Arends Stoter

Jan Arends Stoter
± 1650-± 1720
Jentjen Jantje Jans
± 1650-± 1694
Henderkien Lenssen
± 1697-1749

Albert Arends Stoter
1728-????

± 1753

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.den-braber.nl/vpnd/bronnen/dr/hoogeveen/hoogeveen_doop_1728-1729.pdf
    2. www.genealogieonline.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. September 1728 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
      • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
    • Die Temperatur am 4. September 1772 war um die 16,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
      • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
      • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
      • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
      • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.
      • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.

    Über den Familiennamen Albert Arends Stoter


    Die Familienstammbaum Koopmans-Kremer-Veröffentlichung wurde von B.Koopmans erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B.Koopmans, "Familienstammbaum Koopmans-Kremer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koopmans-kremer/I231.php : abgerufen 5. Juni 2024), ""Arents" Albert Arends Stoter (1728-????)".