Familienstammbaum Koopmans-Kremer » Klaasje Kremer (1860-1941)

Persönliche Daten Klaasje Kremer 

  • Sie ist geboren am 21. Februar 1860 in Oldemarkt.
    Ouders:

    Jacob Kremer, arbeider 28j
    Geertje Bos, 24j
    Getuigen: Jannes Pieterson, arbeider 62j
    Andries Pieterson, 30j
    akte. 13 Zie:
    http://www.historischeverenigingijsselham.nl/index.php/geboorten-oldemarkt/158-bs-geboorten-oldemarkt-1860
    Tijdstip: 04:00:00
  • Sie ist verstorben am 27. Juni 1941 in Oldemarkt, sie war 81 Jahre alt.Quelle 1
    Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 9679
    Gemeente: Oldemarkt
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 25
    Aangiftedatum: 27-06-1941
    Overledene Klaasje Kremer
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 27-06-1941
    Leeftijd: 81
    Overlijdensplaats: Oldemarkt
    Vader Jacob Kremer
    Moeder Geertje Bos
    Partner Hendrik Raggers
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboren te Oldemarkt

    0609 Blesdijke Hendrik Raggers 23-12-1858 Blesdijke 30-12-1944
    Zelf ook foto's gemaakt van hun graf.
    Tijdstip: 06:00:00
  • Sterberegister.Quelle 2
  • Sie wurde begraben in Blesdijke.
  • Ein Kind von Jacob Kremer und Raggers Geertje Bos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2013.

Familie von Klaasje Kremer

Sie ist verheiratet mit Hendrik Raggers.

Sie haben geheiratet am 9. November 1883, sie war 23 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 09540
Gemeente: Oldemarkt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 13
Datum: 09-11-1883
Bruidegom Hendrik Raggers
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Oldemarkt
Bruid Klaasje Kremer
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Oldemarkt
Vader bruidegom Klaas Jans Raggers
Moeder bruidegom Annigjen Wijs
Vader bruid Jacob Kremer
Moeder bruid Geertje Bos
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep vader Bg.: arbeider; beroep vader Bd.: arbeider

Op 23-08-1886 doodgeboren Jacob (zie Genlias.nl)

Huwelijksakte Weststellingwerf, 1913 van hun dochter Geertje:
Man : Hendrik Dijkstra, oud 27 jaar, geboren te Oldeholtpade
Ouders: Jitze Jans Dijkstra en Klaasje Lietzen
Vrouw : Geertje Raggers, oud 19 jaar, geboren te Blesdijke (geboren 1894)
Ouders: Hendrik Raggers en Klaasje Kremer
Datum : 26 april 1913, akte nr. 21

Opm. : Huwelijk ontbonden bij vonnis van de arrondissementsrechtbank te
Haarlem d.d. 2 maart 1943

Kinderen zie genlias en tresoar:

Klaas Raggers
Geboortedatum: 15-01-1884 Weststellingwerf Zie: http://militieregisters.nl/#bought en wiewaswie.nl
Jacob 1886 (overleden zie wiewaswie.nl)
Jacob 1887
Petrus 22-12-1890 Zie: www.militieregisters.nl en https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/81464244/srcid/21306596/oid/32
Geertje 12-09-1893 zie genlias.nl
Annigje 1896
Jentsje 1899
Grietje 10-06-1900 zie genlias.nl
Jan 04-11-1902 Zie: http://kranten.kb.nl/view/article/id/ddd%3A010762533%3Ampeg21%3Ap004%3Aa0052

Kind(er):

  1. Jacob Raggers  1887-1968 


Notizen bei Klaasje Kremer

Hun 55 jr. huwelijk stond in de krant met hun foto. Zie:
http://kranten.kb.nl/view/article/id/ddd%3A010760184%3Ampeg21%3Ap005%3Aa0134

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaasje Kremer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaasje Kremer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaasje Kremer

Jacob Kremer
1803-1832
Jacob Kremer
1830-1886

Klaasje Kremer
1860-1941

1883
Jacob Raggers
1887-1968

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.historischeverenigingijsselham.nl/index.php/dijkkrant/37-werkgroepen/genealogie?start=360
    2. wiewaswie.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Februar 1860 war um die 1,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
      • 20. August » Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen mit der 19-köpfigen Expedition den australischen Kontinent von Süden nach Norden durchqueren.
      • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
      • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
      • 26. Oktober » Giuseppe Garibaldi akzeptiert bei einem Treffen in Teano bei Neapel Viktor Emanuel II. als König von Italien und verzichtet im Rahmen des Risorgimento auf die Macht im eroberten Königreich beider Sizilien.
      • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 9. November 1883 war um die 8,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
      • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
      • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
      • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
      • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
      • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1941 lag zwischen 12,9 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker findet erstmals am Neujahrstag statt.
      • 4. Februar » Auf Initiative von US-Präsident Franklin D. Roosevelt werden die United Service Organizations (USO) zur Unterhaltung der US-Truppen gegründet.
      • 13. April » Japan und die UdSSR schließen den Japanisch-Sowjetischen Neutralitätspakt, der zudem einen Nichtangriffspakt beinhaltet.
      • 30. April » Die Operette Der Reiter der Kaiserin von August Pepöck nach Motiven des Romans Der Kerzlmacher von St. Stephan von Alfons von Czibulka wird am Raimundtheater in Wien uraufgeführt.
      • 22. Juni » Mit dem SK Rapid Wien gewinnt einmalig in der Geschichte eine österreichische Mannschaft die deutsche Fußballmeisterschaft. Die Wiener besiegen im Endspiel im Olympiastadion Berlin den FC Schalke 04 nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3.
      • 18. Oktober » Die Deutsche Erstaufführung der Oper Aladin von Kurt Atterberg findet in Chemnitz statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1936 » Suzuki Miekichi, japanischer Roman- und Kinderbuchautor
    • 1940 » Johannes Kirchner, deutscher Altphilologe
    • 1942 » Ludwig Pfandl, deutscher Schriftsteller, Romanist, Hispanist und Historiker
    • 1944 » Hans Kloepfer, österreichischer Arzt und Schriftsteller
    • 1944 » Vera Menchik, russisch-englische Schachweltmeisterin
    • 1945 » Emil Hácha, tschechischer Politiker, Präsident des Protektorats Böhmen und Mähren

    Über den Familiennamen Klaasje Kremer


    Die Familienstammbaum Koopmans-Kremer-Veröffentlichung wurde von B.Koopmans erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B.Koopmans, "Familienstammbaum Koopmans-Kremer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koopmans-kremer/I138.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Klaasje Kremer (1860-1941)".