Familienstammbaum Kooijinga » Antje Ides (1794-1865)

Persönliche Daten Antje Ides 

  • Sie ist geboren im Jahr 1794 in Groningen.
    Nederduitsche Hervormde kerk te Groningen, ze woonde aan de Noorderhaven.
  • Sie wurde getauft am 26. Oktober 1794 in Groningen.
  • Berufe:
    • arbeidster.
    • im Jahr 1819 dienstmaagd.
    • im Jahr 1826 dagloner.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1819: De Waarden, Grijpskerk.
    • im Jahr 1820: huis nr. 7, Noordhorn.Quelle 1
    • im Jahr 1823: huis nr. 102, Oldehove.
    • im Jahr 1827: huis nr. 20, Grijpskerk (Gr.).Quelle 2
    • im Jahr 1831: huis nr. 109, Westerhorn, onder Grijpskerk.Quelle 3
    • im Jahr 1832: huis nr. 4, Juursemakluft, onder Niezijl.
    • im Jahr 1835: Grijpskerk (Gr.).
    • im Jahr 1854: Westerhorn.
    • im Jahr 1855: Grijpskerk (Gr.).
  • Sie ist verstorben am 26. Mai 1865 in Groningen, sie war 71 Jahre alt.
    genlias: Antje Eijdes genoemd, vader Eide Liewes, moeder Bougien Jans, weduwe van Haiko van der Wal
  • Sterberegister am 27. Mai 1865.Quelle 4
  • Ein Kind von Ite Lieuwes und Bouktje Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2007.

Familie von Antje Ides

(1) Sie ist verheiratet mit Fokke Ubels Kooijenga.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1819 in Grijpskerk (Gr.), sie war 25 Jahre alt.Quelle 5

Antje ondertekende, Fokke Ubels kon niet schrijven.
bijlagen bij akte: doopaktes Fokke Ubels en Antje, Nationale Militie, overlijdensakte Antje's vader.
Genlias: beroep bruidegom: dienstknegt; beroep bruid: dienstmaagd; beroep vader bruidegom.: dagloner; beroep vader bruid: schipper; bruidegom 21 jaar; bruid 24 jaar

Kind(er):

  1. Iete Fokkes Kooijinga  1825-1897 
  2. Ubel Fokkes Kooijenga  1827-1911 
  3. Jilke Kooijenga  1831-1893 


(2) Sie ist verheiratet mit Haaike Jans van der Wal.

Sie haben geheiratet am 13. August 1835 in Grijpskerk (Gr.), sie war 41 Jahre alt.Quelle 6

beroep bruidegom: schoenmaker; beroep bruid: arbeidster; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: schipper; bruidegom 43 jaar; bruid 40 jaar; weduwe van Fokke Ubels Kooijenga

Kind(er):

  1. Janna van der Wal  1836-1910
  2. Jan van der Wal  1839-????


Notizen bei Antje Ides

Haar vader, "Eide Liewes", is 29-4-1799 ter aardebesteld te Hoogezand, zijnde een verdronken schipper. Volgens overlijdensverklaring 29-4-1819, gevoegd bij de trouwakte van Antje
ook Antje Eijdes, Antje Ites, Ietes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Ides?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Ides

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Ides


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Antje Ides



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte Frouktje
    2. geboorteakte Ubel
    3. geboorteakte Jilke
    4. overl. akte nr. 520
    5. huw. akte nr. 3
    6. huw. akte nr. 16

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1794 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Eine Eingabe deutscher Einwanderer in den USA, dass Gesetzestexte auch in deutscher Übersetzung veröffentlicht werden sollten, führt später zur Muhlenberg-Legende, wonach über Deutsch als Landessprache in den Vereinigten Staaten abgestimmt worden sein soll.
      • 8. Juni » Maximilien de Robespierre leitet in Frankreich die offiziellen Veranstaltungen zum Fest des höchsten Wesens in den Tuilerien und auf dem Marsfeld. Der Kult soll die christliche Religion ersetzen.
      • 10. Juni » Der französische Wohlfahrtsausschuss verabschiedet das Prairial-Dekret zur Verschärfung des Terrors am 22. Prairial II des Französischen Revolutionskalenders. Das neue Recht gestattet dem Revolutionstribunal, Todesurteile auch auf bloße Verdächtigungen hin zu verhängen und entzieht Angeklagten den Rechtsbeistand.
      • 28. Juli » Maximilien de Robespierre und 21 seiner Anhänger werden hingerichtet, darunter Antoine de Saint-Just und Georges Couthon. Damit endet die Zeit des Terrors im Frankreich der Revolutionszeit.
      • 26. August » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Le astuzie femminili (Die weiblichen Listen) von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.
      • 1. November » Heinrich Anton Christoph Seeliger eröffnet in Wolfenbüttel ein Handelsgeschäft, aus dem in den 1880er Jahren das Bankhaus C. L. Seeliger hervorgeht.
    • Die Temperatur am 13. August 1835 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main verbietet Handwerksgesellen, sich zu organisieren.
      • 6. Mai » In New York City gibt James Gordon Bennett senior die erste Ausgabe des New York Herald heraus. Der Herald gilt als das erste Massenblatt der Geschichte und kostet nur einen Cent.
      • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
      • 3. August » Die sogenannte Feuerwerksrevolution in Berlin bricht aus.
      • 15. Oktober » Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen Unicredit Bank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München.
      • 9. Dezember » San Antonio wird von Truppen der bald darauf ausgerufenen Republik Texas im Aufstand gegen das mexikanische Regime von Antonio López de Santa Anna erobert.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1865 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Spanien und Peru schließen Frieden im Spanisch-Südamerikanischen Krieg, der jedoch von der peruanischen Bevölkerung und vom Kongress abgelehnt wird.
      • 9. April » Im Appomattox-Feldzug kommt es zur letzten Aktion der Army of Northern Virginia im Amerikanischen Bürgerkrieg: Im Gefecht bei Appomattox Court House in Virginia besiegen die Army of the Potomac und die Army of the James der Union die Truppen der Konföderation. Im Haus des Farmers Wilmer McLean nahe dem Appomattox Court House kapituliert Robert E. Lee, der kommandierende General der Konföderierten, noch am gleichen Tag.
      • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
      • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
      • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
      • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Ides

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ides.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ides.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ides (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kooijinga-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ubo Kooijinga, "Familienstammbaum Kooijinga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kooijinga/I1028212490.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Antje Ides (1794-1865)".