Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Gesiena te Winkel (1847-1931)

Persönliche Daten Gesiena te Winkel 

  • Sie ist geboren am 21. Februar 1847 in Winterswijk.
    0207_G_2490 Winterswijk
    Geboorte Gesiena Te Winkel, 21-02-1847
    Aktenummer:30
    Aktedatum:22-02-1847
    Akteplaats:Winterswijk
    Geboortedatum:21-02-1847
    Geboorteplaats:Winterswijk
    Kind:Gesiena Te Winkel
    Doopdatum:21-02-1847
    Doopplaats:Winterswijk
    Geslacht:Vrouw
    Moeder:Hanna Willemina Bennink
    Geslacht:Vrouw
    Beroep:zonder beroep
    Vader:Jan Derk Te Winkel
    Leeftijd:51
    Geslacht:Man
    Beroep:landbouwer
    Aktesoort:
    NormaalToegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:2490
  • Geburtsregistrierung am 22. Februar 1847.Quelle 1
  • Eintrag von 1795 bis 1847: Benninkhuisjen, Miste 11 Liberale Gifte Miste 2e Rot, no. 3.Quelle 2
    Jan Derk te Winkel (13-6-1795) z.v. Hendrik en Theunisken Beusink, trouwt op 9-6-1822 met Hanna Willemina Bennink (24-7-1803) d.v. wijlen Hendrik en Henders Bennink

    (Hendrik Willem Kossink trouwt 3-5-1801 met Henders Bennink, d.v. Berent, Miste)

    (zie ook: Voorname lotgevallen van J.D. te Winkel!)

    Kinderen hieruit:
    1. Hendrik Willem (11-4-1823)
    2. Hendrik (23-1-1825)
    3. Johanna Geertruid (3-11-1826)
    4. Hendrika Theodora (20-9-1828)
    5. Jan Derk (12-7-1830)
    6. Tobias (25-1-1836)
    7. Aalbert (12-4-1838)
    8. Hanna Willemina (4-8-1840)
    9. Levenloos kind (8-11-1842)
    10. Janna Harmina (25-4-1843)
    11. Gesina (21-2-1847)
  • Eintrag von 1837 bis 1851: Bevolkingsregister 1837 – 1851 Miste11: Benninkhuisjen.Quelle 2
    Jan Derk te Winkel (13-6-1795) z.v. Hendrik te Winkel en Theunisken Buesink, trouwt op 9-6-1822 met Hanna Willemina Bennink (24-7-1803) d.v. Hendrik Bennink en Henders Bennink

    Kinderen:
    1. Hendrik Willem te Winkel (11-4-1823) naar Woold 79

    2. Johanna Geertruid te Winkel (3-11-1826) naar Miste 36
    3. Hendrika Theodora te Winkel (20-9-1828)
    4. Jan Derk te Winkel (12-7-1830)
    5. Hendrik te Winkel (4-6-1833)
    6. Tobias te Winkel (25-1-1836)
    7. Aalbert te Winkel (12-4-1838)
    8. Hanna Willemina te Winkel (4-8-1840)
    9. Janna Harmina te Winkel (25-4-1844)
    10. Gesiena te Winkel (21-2-1847)
  • Eintrag von 1851 bis 1861: Bevolkingsregister 1851 – 1861 Miste 11: Benninkhuisje.Quelle 2
    Jan Derk te Winkel (13-6-1795) overleden 3-8-1856, z.v. Hendrik te Winkel en Theunisken Buesink, trouwt op 9-6-1822 met

    Hanna Willemina Bennink (24-7-1803) overleden 2-3-1854, d.v. Hendrik Bennink en Henders Bennink

    Kinderen:
    1. Hendrika Theodora te Winkel (20-9-1828)
    2. Jan Derk te Winkel (12-7-1830) gaat naar Dorpbuurt 43, komt van Ermelo, gaat naar Dorp 150
    3. Hendrik te Winkel (4-6-1833) gaat 31-8-1857 naar Harderwijk
    4. Tobias te Winkel (25-1-1836)
    5. Aalbert te Winkel (12-4-1838) overleden 20-9-1848
    6. Hanna Willemina te Winkel (4-8-1840)
    7. Janna Harmina te Winkel (25-4-1844) naar Dorp 119
    8. Gesiena te Winkel (21-2-1847)
  • Sie ist verstorben am 21. März 1931 in Winterswijk, sie war 84 Jahre alt.
    0207A_8831.02 Winterswijk, Overlijdensregister
    Overlijden Gesiena te Winkel, 21-03-1931
    Aktenummer:53
    Aktedatum:23-03-1931
    Akteplaats:Winterswijk
    Overlijdensdatum:21-03-1931
    Overlijdensplaats:Winterswijk
    Overledene:Gesiena te Winkel
    Geboorteplaats:Winterswijk
    Leeftijd:84 Jaar
    Beroep:zonder beroep
    Moeder:Hanna Willemina Bennink
    Beroep:geen beroep vermeld
    Vader:Jan Derk te Winkel
    Beroep:geen beroep vermeld
    Aktesoort:Overlijdensakte
    Toegangsnummer:0207A
    Inventarisnummer:8831.02
  • Sterberegister am 23. März 1931.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Derk te Winkel und Hanna Willemina Bennink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2023.

Familie von Gesiena te Winkel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gesiena te Winkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gesiena te Winkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gesiena te Winkel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.geldersarchief.nl
    2. http://www.buurtschap.info/b14.html

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Februar 1847 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Ein ländliches Verlobungsfest in Schweden von Franz Berwald statt.
      • 9. März » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg dringen US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott nahe Veracruz mit der bis dahin größten amphibischen Landeaktion von US-Streitkräften in Mexiko ein.
      • 13. März » Die Oper Griselda von Federico Ricci wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 22. Juli » Die Oper I masnadieri von Giuseppe Verdi nach dem Theaterstück Die Räuber von Friedrich Schiller hat ihre Uraufführung in London.
      • 13. August » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden (7) Iris.
      • 25. November » Martha oder Der Markt zu Richmond, eine romantisch-komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow und Friedrich Wilhelm Riese, wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. März 1931 lag zwischen 5,6 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Mai » Die Uraufführung der Oper Matka (Die Mutter) von Alois Hába findet an der Bayrischen Staatsoper in München statt.
      • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
      • 16. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.
      • 18. September » Die Mandschurei-Krise beginnt. Japanische Truppen besetzen als Folge des Mukden-Zwischenfalls die mandschurische Stadt Mukden (heute Schenjang). Fünf Monate später erklärt Japan die Mandschurei zur Republik Mandschukuo.
      • 20. September » Der Australier George H. Wilkins kehrt nach der gescheiterten Nordpol-Tauchfahrt mit seinem U-Boot Nautilus in den Hafen von Bergen zurück.
      • 2. November » Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth wird unter der Regie von Heinz Hilpert am Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt. Mitwirkende sind unter anderem Carola Neher, Peter Lorre, Hans Moser, Paul Hörbiger und Paul Dahlke. Trotz massiver Kritik aus konservativen und rechtsradikalen Kreisen ist dem Stück ein großer Erfolg beschieden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Te Winkel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Te Winkel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Te Winkel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Te Winkel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I5655.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gesiena te Winkel (1847-1931)".