Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Hermina Christina de Laat (1914-1987)

Persönliche Daten Hermina Christina de Laat 

  • Sie ist geboren am 26. August 1914 in Vught.
    Geboorteregister Vught 1914
    Bron: burgerlijke stand
    Soort registratie: BS geboorteakte
    (Akte)datum: 27-08-1914
    Plaats: Vught
    Dochter Hermina Christina de Laat
    geboren 25-08-1914
    Vader Johannes Antonius de Laat
    Moeder Hermina Christina Fonteijn
  • Geburtsregistrierung am 27. August 1914.Quelle 1
  • Eintrag Ab 19 1987: Bidprentje.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 25. Oktober 1987 in Vught, sie war 73 Jahre alt.
    Naam Geboren OverledenLeeftijdPartner
    Johannes Wilhelmus van Lith12-08-191202-06-198572Laat
    Hermina Christina de Laat25-08-191425-10-198773Lith
    Begraafplaats:Begraafplaats Heilig Hart, Loeffplein 1, Vught
    Graf id-nummer:1552043
    Begraafplaatsnr.:3363
    (Plaats)aanduiding:vak 01a
  • Sie wurde begraben in Begraafplaats Heilig Hart, Loeffplein 1, Vught.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2023.

Familie von Hermina Christina de Laat

Sie ist verheiratet mit Johannes Wilhelmus van Lith.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1942 in Vught, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister Vught 1942
Bron: burgerlijke stand
Soort registratie: BS huwelijksakte
(Akte)datum: 08-05-1942
Plaats: Vught
Vader van de bruidegom Josephus van Lith
Moeder van de bruidegom Johanna Maria Polman
Bruidegom Johannes Wilhelmus van Lith leeftijd 29, geboren te Winterswijk
Bruid Hermina Christina de Laat leeftijd 27, geboren te Vught
Vader van de bruid Johannes Antonius de Laat
Moeder van de bruid Hermina Christina Fonteijn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina Christina de Laat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. www.bhic.nl
  2. https://weerderheemcollecties.nl/cgi-bin/bidprent.pl?ident=093016&search=VELD%20title%20de%20laat&sort=0507&bool=and&istart=1
  3. https://www.online-begraafplaatsen.nl/zerken.asp?g=1552043

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1914 lag zwischen 13,7 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 6. August » Erster Weltkrieg: Die österreichisch-ungarische Regierung erklärt Russland den Krieg. Gleichzeitig erfolgt die Kriegserklärung Serbiens an das Deutsche Reich.
    • 30. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs, die am 26. August begonnen hat, endet mit einem Sieg des Deutschen Kaiserreichs über Russland, der in weiterer Folge propagandistisch ausgeschlachtet wird.
    • 16. November » Die Banken im Federal Reserve System der Vereinigten Staaten, darunter die Federal Reserve Bank of New York, nehmen ihre Geschäftstätigkeit auf.
    • 23. November » Mit einer Truppenparade im eingenommenen Basra schließt im Ersten Weltkrieg die British Army ihren Sieg über osmanische Einheiten in der Schlacht von Basra ab.
    • 26. November » Das britische Schlachtschiff Bulwark wird vor Sheerness durch eine Munitionskammerexplosion zerstört. Von den 750 Besatzungsmitgliedern kommen 738 Mann ums Leben.
    • 18. Dezember » Die deutsche Schutztruppe siegt im Kampf um Naulila gegen portugiesische Kolonialtruppen.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1987 lag zwischen 2,9 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (68%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Michail Gorbatschow fordert in seiner Rede und Schlusswort auf dem Plenum des ZK der KPdSU Reformen: den Beginn von Glasnost und Perestroika.
    • 5. März » Auf Initiative des Verlegers Gerhard Frey, Herausgeber der National-Zeitung, wird in München die vom Verfassungsschutz später als rechtsextrem eingestufte Partei Deutsche Volksunion – Liste D gegründet.
    • 9. März » Die irische Rockband U2 veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum The Joshua Tree, produziert von Brian Eno und Daniel Lanois. 1988 erhält das Album den Grammy für das beste Album des Jahres.
    • 14. Juni » Hans-Jochen Vogel übernimmt von Willy Brandt das Amt des Parteivorsitzenden der SPD.
    • 11. August » Alan Greenspan wird Vorsitzender der US-Notenbank.
    • 20. Dezember » Beim Untergang der philippinischen Fähre Doña Paz bei Mindoro nach einer Kollision mit dem Tanker Vector sterben 4.375 Passagiere und Besatzungsmitglieder der Doña Paz und 11 Besatzungsmitglieder der Vector. Es gibt insgesamt nur 26 Überlebende. Es handelt sich damit um das schwerste Schiffsunglück in Friedenszeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Laat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Laat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Laat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Laat (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I5240.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hermina Christina de Laat (1914-1987)".