Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Hendrik Jan ten Damme (1846-1874)

Persönliche Daten Hendrik Jan ten Damme 

  • Er wurde geboren am 26. März 1846 in Ratum (Winterswijk).
  • Eintrag von 1843 bis 1851: Bevolkingsregister 1837 – 1851 Ratum 2: De Borg.Quelle 1
    Van Ratum 31=Woestenesch komen in 1843:

    Harmen Jan ten Damme (28-11-1808) z.v. Aalbert ten Damme en Aleida Gesiena Loijtink, trouwt op 16-3-1836 met Barta Roerdinkveldboom (19-12-1802) wed. van Jan Hendrik Siebelink, d.v. Jan Hendrik Roerdinkveldboom en Janna Wilterdink

    Kinderen:
    Jan Hendrik Siebelink (1-4-1826) vrouws zoon
    Janna Geertruid ten Damme (15-10-1838)
    Jan Albert ten Damme (21-5-1840)
    Gerrit Jan ten Damme (30-10-1842)
    Hendrik Jan ten Damme (26-3-1846)
  • Eintrag von 1851 bis 1861: Bevolkingsregister 1851 – 1861 Ratum 2: De Borg.Quelle 1
    Harmen Jan ten Damme (28-11-1808) z.v. Aalbert ten Damme en Aleida Gesiena Loijtink, trouwt op 16-3-1836 met Barta Roerdinkveldboom (19-12-1802) wed. van Jan Hendrik Siebelink, d.v. Jan Hendrik Roerdinkveldboom en Janna Wilterdink

    Kinderen:
    Jan Hendrik Siebelink (1-4-1826) vrouws zoon, naar Corle 36
    Janna Geertruid ten Damme (15-10-1838)
    Jan Albert ten Damme (21-5-1840)
    Gerrit Jan ten Damme (30-10-1842)
    Hendrik Jan ten Damme (26-3-1846)
  • Eintrag von 1861 bis 1874: Bevolkingsregister 1861 – 1874.Quelle 1
    Harmen Jan ten Damme (28-11-1808) z.v. Aalbert ten Damme en Aleida Gesiena Loijtink, trouwt op 16-3-1836 met Barta Roerdinkveldboom (19-12-1802) wed. van Jan Hendrik Siebelink, d.v. Jan Hendrik Roerdinkveldboom en Janna Wilterdink

    Kinderen:
    Janna Geertruid ten Damme (15-10-1838) trouwt 5-11-1862 met Manus Oonk
    Jan Albert ten Damme (21-5-1840)
    Gerrit Jan ten Damme (30-10-1842) naar Ratum 58
    Hendrik Jan ten Damme (26-3-1846) overleden 30-3-1874
  • Er ist verstorben am 31. März 1874 in Winterswijk, er war 28 Jahre alt.Quelle 1
  • Sterberegister am 1. April 1874.Quelle 2
  • Ein Kind von Harmen Jan ten Damme und Barta/Roerdinkveldboom Roerdink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2023.

Familie von Hendrik Jan ten Damme

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Jan ten Damme?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Jan ten Damme

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Jan ten Damme


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.buurtschap.info/e7.html
    2. www.geldersarchief.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. März 1846 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Weil die Großgrundbesitzerin Mrs. Gerrard im irischen Ballinlass, County Galway, Viehzucht betreiben will, lässt sie rund 300 Pächter aus dem Ort vertreiben und ihre Häuser niederreißen. Der Ballinlass Incident ist kein Einzelfall während der Großen Hungersnot in Irland.
      • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
      • 14. Juni » 33 US-amerikanische Siedler gründen in Unkenntnis des ausgebrochenen Mexikanisch-Amerikanischen Krieges in Sonoma die Republik Kalifornien. Der als Bear-Flag-Revolte bezeichnete Aufstand hat seinen Namen von der geplanten Nationalflagge. Der Staat wird kurze Zeit später von den Vereinigten Staaten annektiert.
      • 10. Oktober » William Lassell entdeckt Triton, den größten Mond des Planeten Neptun.
      • 17. November » Carl Zeiss eröffnet in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige Unternehmen erwächst.
      • 6. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die konzertante Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz nach Goethes Faust I. Die szenische Uraufführung erfolgt erst 1893.
    • Die Temperatur am 31. März 1874 war um die 11,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 38 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
      • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
      • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
      • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ten Damme

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Damme.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Damme.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Damme (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I4817.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrik Jan ten Damme (1846-1874)".