Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Berentjen Kempers ook genoemd Nijweide (1724-????)

Persönliche Daten Berentjen Kempers ook genoemd Nijweide 

  • Sie wurde getauft am 27. Dezember 1724 in Winterswijk.Quelle 1
    27.12.1724 BERENTJEN, dv Geert Kempers
    g: Gosseligh Kempers, Janna Lemkamp, Jenneken Droppers
  • Eintrag von 1721 bis 1747: Kempers, Woold 104 Liberale Gifte 1e Rot no. 32.Quelle 2
    Geert Kempers, z.v. Gosseligh, Woold trouwt op 24-8-1721 met Geertruit Lemkamp (ged. 5-2-1701 getuigen: Derck Keunincks, Maria Dulmes, Hinneken Lemkamp (d.v. Jan Keuninks, z.v. Berent, Ratum op 3-5-1699 met Janna Lemkamp, d.v. Geert, Dorpboer)

    Begraafboek: 29-1-1731 Geert Kempers

    Zij hertrouwt op 18-10-1738 met Frederik Golden (ged. 18-11-1714 als Klanderman; getuigen: Koene Koops, Wijnolt Damkot, Hendrina Klanderman) z.v. Berent, Woold. (z.v. Berent Klanderman, z.v. Frederik, Woold; trouwt op 20-12-1711 met Jenneken Damkot, d.v. wijlen Derk, Woold)

    Kinderen hieruit:
    1. Aeltje Kempers (4-11-1722) ; getuigen: Berentje Bennink, Wessel Droppers, Harmken Kempers
    2. Berentjen Kempes (27-12-1724) getuigen: Gosseligh Kempers, Janna Lemkamp, Jenneken Droppers; trouwt op 14-3-1744 Jan Berent ter Beek
    3. Stijnjen Kempers (2-3-1727) getuigen: Harmen te Stroete, Hinneken Lemkamp, Juda Nijenhuis
    Janna Geertruijd Kempers (24-12-1730) getuigen: Derk Nijenhuijs, Jenneken ter Stroet, Berentjen Lemkamp; trouwt op 19-5-1747 met Gerrit Jan Nijweide
  • Eintrag von 1744 bis 1746: Meddo 3e Rot no. 12: Beeks.Quelle 3
    Jan Berent te Beeke, z.v. Berent, Meddo trouwt op 14-3-1744 met Berentje Kempers (ook Nijweide)(27-12-1724 getuigen: Gosseligh Kempers, Janna Lemkamp, Jenneken Droppers) d.v. wijlen Geert, Woold en Geertruid Lemkamp

    Kinderen hieruit:
    1. Geertruid (17-1-1745)
    2. Janna Geertruid (19-6-1746)
    3. Gerrit Willem (19-10-1749)
    4. Jan (9-6-1752)
    5. Jan Hendrik (2-1-1757)
    6. Gesiena (27-8-1758)
    7. Aaltjen (1-1-1764) zie Roskamphuisje
  • Eintrag von 1744 bis 1764: Meddo 3e Rot no. 12: Beeks.Quelle 3
    Jan Berent te Beeke, z.v. Berent, Meddo trouwt op 14-3-1744 met Berentje Kempers (ook Nijweide)(27-12-1724 getuigen: Gosseligh Kempers, Janna Lemkamp, Jenneken Droppers) d.v. wijlen Geert, Woold en Geertruid Lemkamp

    Kinderen hieruit:
    1. Geertruid (17-1-1745)
    2. Janna Geertruid (19-6-1746)
    3. Gerrit Willem (19-10-1749)
    4. Jan (9-6-1752)
    5. Jan Hendrik (2-1-1757)
    6. Gesiena (27-8-1758)
    7. Aaltjen (1-1-1764) zie Roskamphuisje
  • Glaube: Ned geref.
  • Ein Kind von Geert Kempers und Geertruit Lemkamp ook genoemd Kempers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2022.

Familie von Berentjen Kempers ook genoemd Nijweide

Sie ist verheiratet mit Jan Berent/te(r) Beek(e) ten Hulsen ande Beeke.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. März 1744 in Winterswijk.Quelle 4

19.03.1744 Jan Berent te Beeke jm sv Berent te B - Meddeho
Berentjen Kempers jd vw Geert K - Woold

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berentjen Kempers ook genoemd Nijweide?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berentjen Kempers ook genoemd Nijweide

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berentjen Kempers ook genoemd Nijweide

Janna Lemkamp
1669-1753
Geert Kempers
1694-1731

Berentjen Kempers ook genoemd Nijweide
1724-????

1744

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.geldersarchief.nl/Nederduits Gereformeerde Gemeente WINTERSWIJK Doopboek periode 1715-1725
    2. http://www.buurtschap.info/k18.html
    3. http://www.buurtschap.info/d159.html
    4. Nederduits Gereformeerde Gemeente WINTERSWIJK Trouwboek periode 1741-1766

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1724 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
      • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
      • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
      • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
      • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
    • Die Temperatur am 19. März 1744 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.

    Über den Familiennamen Kempers ook genoemd Nijweide


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I4642.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Berentjen Kempers ook genoemd Nijweide (1724-????)".