Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Garrijt Jan Rauwerdink (1799-1873)

Persönliche Daten Garrijt Jan Rauwerdink 

  • Er wurde geboren am 3. Februar 1799 in Woold (Winterswijk).
    13.02.1799 GARRIJT JAN, sv Hindrik Rauwerdink en Willemina te Kulve
    geb. 03.02.1799
  • Er wurde getauft am 13. Februar 1799 in Winterswijk.Quelle 1
  • Eintrag von 1837 bis 1851: Bevolkingsregister 1837 – 1851 Woold 30: Manshuis.Quelle 2
    Gerrit Jan Rauwerdink (3-2-1799) z.v. Hendrik Rauwerdink en Willemina te Kulve, trouwt op 4-4-1821 met Gesiena Oonk (12-6-1790) overleden 18-1-1851, d.v. Jan Willem Oonk en Willemken Esselinkpas

    Kinderen:
    Hendrika Rauwerdink (28-2-1822) komt van Woold 23, naar Woold 97/98
    Janna Willemina Rauwerdink (8-7-1823) komt van Woold 20
    Gesiena Rauwerdink (5-2-1825) komt van Ratum 4, naar Woold 59, komt van Ratum 43, naar Aalten
    Aleida Christina Rauwerdink (1-11-1826) komt van Woold 23, naar Woold 67, naar Woold 97
    Harmen Jan Rauwerdink (6-11-1828) naar Woold 128, naar Woold 113
    Theodora Rauwerdink (9-5-1831)
  • Eintrag von 1851 bis 1861: Bevolkingsregister 1851 – 1861 Woold 30: Manshuisje.Quelle 2
    (Er staat vermeld: woont aan ‘t Veen in een nieuw Huis van G. Tenkink, Manshuis is afgebroken]

    Gerrit Jan Rauwerdink (3-2-1799) z.v. Hendrik Rauwerdink en Willemina te Kulve, trouwt op 4-4-1821 met Gesiena Oonk (12-6-1790) overleden 18-1-1851, d.v. Jan Willem Oonk en Willemken Esselinkpas

    Hij hertrouwt op 24-12-1851 met Theodora Hoenink (13-5-1812) komt van Dorpbuurt 61, overleden 30-8-1852, geboren op Hoeninkhuisje Meddo, d.v. Willem Hoenink en Janna Christina Lutjenkossink

    Hij hertrouwt nogmaals op 1-4-1854 met Willemina Hallerdijk (13-1-1825 Wisch) d.v. Gradus Hallerdijk en Hendrika Hengeveld

    Kinderen:
    Janna Willemina Rauwerdink (8-7-1823) overleden 27-3-1852
    Harmen Jan Rauwerdink (6-11-1828) naar Meddo 118
    Theodora Rauwerdink (9-5-1831) zie verder
    Janna Willemina Rauwerdink (25-8-1852) overleden 5-9-1852
    Janna Theodora Rauwerdink (3-9-1855)
    Grada Johanna Gesiena Rauwerdink (2-2-1859)
    Hendrik Rauwerdink (14-11-1860)
  • Eintrag von 1861 bis 1874: Bevolkingsregister 1861 – 1874 Woold 32: Manshuisje.Quelle 2
    Gerrit Jan Rauwerdink (Gerrit Jan Rauwerdink) overleden 1-8-1873, wed. van Gesiena Oonk en van Theodora Hoenink, z.v. Hendrik Rauwerdink en Willemina te Kulve, hertrouwt op 1-4-1854 met Willemina Hallerdijk (13-1-1825 Wisch) d.v. Gradus Hallerdijk en Hendrika Hengeveld

    Kinderen:

    Janna Theodora Rauwerdink (3-9-1855)
    Grada Johanna Gesiena Rauwerdink (2-2-1859) naar Woold 25
    Hendrik Rauwerdink (14-11-1860)
    Berendina Willemina Rauwerdink (8-7-1864)
    Mina Rauwerdink (8-7-1864) naar Woold 25
  • Eintrag von 1890 bis 1899: Bevolkingsregister 1890 – 1915 Woold 35: Manshuisje.Quelle 2
    Willemina Hallerdijk (13-1-1825 Varsseveld) wed. van Gerrit Jan Rauwerdink, d.v. Gradus Hallerdijk en Hendrika Hengeveld

    Kinderen:
    Janna Theodora Rauwerdink (3-9-1855)
    Hendrik Rauwerdink (14-11-1860)

    Gaan naar Kotten 47a
  • Er ist verstorben am 1. August 1873 in Winterswijk, er war 74 Jahre alt.
    Overlijden Gerrit Jan Rauwerdink, 01-08-1873
    Aktenummer:88
    Akteplaats:Winterswijk
    Aktedatum:02-08-1873
    Overlijdensdatum:01-08-1873
    Overlijdensplaats:Winterswijk
    Overledene:Gerrit Jan Rauwerdink
    Leeftijd:73 Jaar
    Doopplaats:Winterswijk
    Beroep:landbouwer
    Weduwnaar van:Theodora Hoenink/Gesiena Oonk
    Echtgenoot van:Willemina Hallerdijk
    Moeder:Willemina te Kube
    Vader:Hendrik Rauwerdink
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:2389
    eventlocation:Winterswijk
    eventdate:01-08-1873
  • Sterberegister am 2. August 1873.Quelle 3
  • Ein Kind von Hendrik Rauwerdink und Willemina te Kulve
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2023.

Familie von Garrijt Jan Rauwerdink

(1) Er ist verheiratet mit Gesiena Oonk.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Theodora Hoenink.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1851 in Winterswijk, er war 52 Jahre alt.Quelle 3

0207_2476.05 Winterswijk, Huwelijksregister
Huwelijk Garrijt Jan Rauwerdink en Theodora Hoenink, 24-12-1851
Aktenummer:63
Huwelijksdatum:24-12-1851
Akteplaats:Winterswijk
Bruidegom:Garrijt Jan Rauwerdink
Geboorteplaats:Winterswijk
Leeftijd:32
Beroep:boerenwerkdoende
Vader bruidegom:Hendrik Rauwerdink
Beroep:geen beroep vermeld
Moeder bruidegom:Willemina te Kulve
Beroep:zonder beroep
Bruid:Theodora Hoenink
Geboorteplaats:Winterswijk
Leeftijd:39
Beroep:boerenwerkster
Vader bruid:Willem Hoenink
Beroep:geen beroep vermeld
Moeder bruid:Janna Christina Lutjenkossink
Beroep:zonder beroep
Aktesoort:Huwelijksakte
Opmerking:weduwnaar van Gesiena Oonk
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:2476.05

(3) Er ist verheiratet mit Willemina Hallerdijk.

Sie haben geheiratet am 1. April 1854 in Winterswijk, er war 55 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Willemina Hallerdijk en Garrijt Jan Rauwerdink, 01-04-1854
Aktenummer:19
Huwelijksdatum:01-04-1854
Huwelijksplaats:Winterswijk
Bruid:Willemina Hallerdijk
Leeftijd:29
Doopplaats:Wisch (Oude IJsselstreek)
Beroep:zonder beroep
Bruidegom:Garrijt Jan Rauwerdink
Leeftijd:55
Doopplaats:Winterswijk
Beroep:boerenwerkdoende
Moeder bruid:Hendrika Hengeveld
Beroep:boerenwerkdoende
Vader bruid:Gradus Hallerdijk
Beroep:boerenwerkdoende
Moeder bruidegom:Willemina te Kulve
Vader bruidegom:Hindrik Rauwerdink
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:2475
Opmerking:weduwnaar van Theodora Hoevink

Kind(er):

  1. Hendrik Rauwerdink  1860-1951 
  2. Mina Rauwerdink  1864-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garrijt Jan Rauwerdink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garrijt Jan Rauwerdink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Garrijt Jan Rauwerdink

Garrijt Jan Rauwerdink
1799-1873

(1) 

Gesiena Oonk
1790-1851

(2) 1851
(3) 1854

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederduits Gereformeerde Gemeente Winterswijk - Transcriptie Doopboek 1792-1801
  2. http://www.buurtschap.info/k42.html
  3. www.geldersarchief.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1799 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Falstaff ossia Le tre burle. Die Oper ist ein außerordentlicher Erfolg. Zahlreiche Nummern müssen wiederholt werden, der Komponist Antonio Salieri wird mehrfach vor den Vorhang geholt.
    • 25. April » Im Zweiten Koalitionskrieg trifft ein russisch-österreichisches Heer unter Alexander Wassiljewitsch Suworow in der Schlacht an der Adda auf ein französisches Heer unter Jean-Victor Moreau. Die Schlacht dauert bis zum 27. April.
    • 19. Juni » In der Schlacht an der Trebbia im Zweiten Koalitionskrieg schlagen österreichische Einheiten unter Michael von Melas gemeinsam mit russischen Truppen unter Alexander Wassiljewitsch Suworow, der den Oberbefehl hat, die französische Armee unter Jacques MacDonald. Oberitalien geht den Franzosen militärisch verloren.
    • 15. August » In der Schlacht bei Novi siegt während des Zweiten Koalitionskriegs die russisch-österreichische Streitmacht über die französischen Truppen.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper L'Amour bizarre ou Les Projets dérangés von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 12. Dezember » Die nach dem Staatsstreich des 18. Brumaire VIII (9. November 1799) in Frankreich von Napoleon Bonaparte in Auftrag gegebene Verfassung des Konsulats tritt in Kraft.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1799 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Der Blackbrook-Staudamm bei Blackbrook und Shepshed in Leicestershire, Großbritannien bricht und überflutet die gesamte Umgebung.
    • 7. März » Auf seiner ägyptischen Expedition im Zweiten Koalitionskrieg nimmt Napoleon Bonaparte nach viertägiger Belagerung Jaffa in Palästina ein. In der Folge zieht er weiter nach Akkon, wo er am 19. März eintrifft.
    • 4. Mai » Britische Armeen erstürmen im Vierten Mysore-Krieg Shrirangapattana, die Residenzstadt des südindischen Königreichs Mysore. Dessen Herrscher Tipu Sultan kommt während des Angriffs ums Leben. Mysore wird danach britisches Protektorat.
    • 8. Juni » Die französische Malerin Adélaïde Labille-Guiard heiratet als bereits 50-Jährige ihren Jugendfreund, den Maler François-André Vincent.
    • 30. August » Durch die Kapitulation im Vlieter wird das letzte kampfstarke niederländische Marinegeschwader an die britische Royal Navy ausgeliefert.
    • 31. Dezember » Die bankrotte Niederländische Ostindien-Kompanie wird formell für aufgelöst erklärt.
  • Die Temperatur am 1. April 1854 war um die 16,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird die Oper L’étoile du nord (Nordstern) von Giacomo Meyerbeer, eine Umarbeitung seines früheren Werkes Ein Feldlager in Schlesien, mit dem Libretto von Eugène Scribe uraufgeführt.
    • 23. Februar » Großbritannien erkennt in der Bloemfontein Convention die Unabhängigkeit des Oranje-Freistaats in Südafrika an.
    • 20. April » Die Oper Die Bilderstürmer von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung am Ständetheater in Prag.
    • 11. Juni » Das Lied Die Wacht am Rhein von Max Schneckenburger wird mit der Musik von Carl Wilhelm anlässlich der Silberhochzeit des preußischen Prinzen Wilhelm, des späteren Kaisers WilhelmI., uraufgeführt.
    • 15. Juli » Im Münchner Glaspalast wird die Erste Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. 6.588 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. verkündet mit seinem Schreiben Ineffabilis Deus das Dogma der Unbefleckten Empfängnis.
  • Die Temperatur am 1. August 1873 war um die 22,3 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rauwerdink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rauwerdink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rauwerdink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rauwerdink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I4177.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Garrijt Jan Rauwerdink (1799-1873)".