Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Janna Willemina Schreurs (1816-1869)

Persönliche Daten Janna Willemina Schreurs 

  • Sie ist geboren am 5. Oktober 1816 in Brinkheurne (Winterswijk).
    BS Geboorte met Janna Willemina Schreurs
    Kind Janna Willemina Schreurs
    Geslacht Vrouw
    Vader Jan Berend Schreurs
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 31
    Moeder Janna Hendrika Hemink
    Beroep geen beroep vermeld
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 05-10-1816
    Gebeurtenisplaats Brinkheurne
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 2495
    Aktenummer 157
    Registratiedatum 07-10-1816
    Akteplaats Brinkheurne
  • Geburtsregistrierung am 7. Oktober 1816.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 25. Dezember 1869 in Winterswijk, sie war 53 Jahre alt.
    BS Overlijden met Janna Willemina Schreurs
    Overledene Janna Willemina Schreurs
    Beroep zonder beroep
    Leeftijd 53 Jaar
    Vader Jan Berend Schreurs
    Beroep geen beroep vermeld
    Moeder Janna Hendrika Hemink
    Beroep zonder beroep
    Echtgenote van Hendrik Jan Slotboom
    Beroep geen beroep vermeld
    Weduwe van Jan Willem ten Pas
    Beroep geen beroep vermeld
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 25-12-1869
    Gebeurtenisplaats Winterswijk
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 2390
    Aktenummer 158
    Registratiedatum 27-12-1869
    Akteplaats Winterswijk
  • Sterberegister am 27. Dezember 1869.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2017.

Familie von Janna Willemina Schreurs

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Willem ten Pas.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1846 in Winterswijk, sie war 30 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Jan Willem ten Pas
Bruidegom Jan Willem ten Pas
Beroep boerenknecht
Leeftijd 24
Bruid Janna Willemina Schreurs
Beroep Dienstmeid
Leeftijd 30
Vader van de bruidegom Hendrik Willem ten Pas
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom Hendrika Groters
Beroep geen beroep vermeld
Vader van de bruid Jan Berend Schreurs
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Janna Hendrika Hemink
Beroep landbouwster
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 30-12-1846
Gebeurtenisplaats Winterswijk
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 2477
Aktenummer 53
Registratiedatum 30-12-1846
Akteplaats Winterswijk
Collectie Burgerlijke stand

(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Jan Slotboom.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1859 in Winterswijk, sie war 42 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Hendrik Jan Slotboom
Bruidegom Hendrik Jan Slotboom
Beroep Landbouwer
Leeftijd 27
Bruid Janna Willemina Schreurs
Beroep landbouwster
Leeftijd 42
Vader van de bruidegom Hendrik Jan Slotboom
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Johanna Smalbraak
Beroep landbouwster
Vader van de bruid Jan Berend Schreurs
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruid Janna Hendrika Hemmink
Beroep landbouwster
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 04-05-1859
Gebeurtenisplaats Winterswijk
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 2474
Aktenummer 27
Registratiedatum 04-05-1859
Akteplaats Winterswijk
Collectie Winterswijk
Opmerking weduwe van Jan Willem ten Pas

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Willemina Schreurs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. www.wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1816 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder helder windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
    • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1869 war um die -0,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
    • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
    • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
    • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schreurs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schreurs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schreurs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schreurs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I4093.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Janna Willemina Schreurs (1816-1869)".