Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Jan/te Brommelstrott/Bremmelstroot te Bramelstroot (1655-1728)

Persönliche Daten Jan/te Brommelstrott/Bremmelstroot te Bramelstroot 

  • Er wurde geboren in Woold (Winterswijk).Quelle 1
    22.07.1655 JAN, sv Henrick Broemelstrote
    g: Engbert ter Culvè, Geert Oeijnck, Engele Vardinck
  • Er wurde getauft am 22. Juli 1655 in Woold (Winterswijk).Quelle 2
  • Beruf: landbouwer op Brummelstroete.Quelle 3
  • Eintrag Ab 1608: Konings Woold no. 12 Liberale Gifte 1748 Rot van Wander Hijink no. 22.Quelle 4
    In 1608 hoort het bij het Goed Gerbolding (=Pas op) en wordt door Ritger van Graes overgedragen aan zijn zuster Anthonia. In 1651 komt het aan Jan Laerbergh. In 1674 aan zijn zoon Gerrit, die getrouwd was met Geesje Volmerink.

    In 1703 wordt het verkocht aan Jannes Lebbink en zijn vrouw Anna van Eerde.
    In 1720 komt het aan Lubbert en Jan Hesselink en in 1749 aan de kleinzoon van Lubbert, namelijk Jan Hesselink. Daarna aan Wander Hesselink.
    1647 Konnincks, Roordinck ende Jor. Eerden.
    ´t huis op 6 dlr.; Hof 1 sp. Gesaeis 3 Gln.; Boulant 3 mlr. slecht lant, 4de gerve 25 Gln; Eijcken boomen.

    1688 Verponding Woold. Koninckshuis 4 Gln.
  • Eintrag von 1652 bis 1685: Brummelstroete, Woold 60 Liberale Gifte 3e Rot no. 22.Quelle 5
    Henrick Brommelstrott
    1. Geertjen (5-12-1652) getuigen: Harmen Golden, Aeltjen Hojinck, Armcke Meerdinck; Gertken Brommelstroot, d.v. wijlen Hendrik, Woold trouwt op 1-8-1686 met Hendrik Sijckijnck, z.v. wijlen Berent, Kotten
    2. Jan (22-7-1655) getuigen: Engbert ter Culve, Geert Oeijnck, Engele Vardinck
    3. Lijsken (9-8-1657) getuigen: Wessel Nieuweijde, Harmcken Doijinck, Olde Golden; Lijsken Bremmelstroot, d.v. wijlen Hendrik, Woold trouwt op 28-9-1695 met Teunis Wevers, wed. van Geertjen Sellekinck, Ratum; Lijsabeth te Breumelstroot, wed. van Teunis Kempers!, Ratum trouwt op 1-10-1698 met Berent Nijenhuis, wed. van Teuniske Hoebink, Meddo (mogelijk: Tonnis Wessels, z.v. Coene trouwt op 12-4-1685 met Geerttken Sellijnck, d.v. Tonnis, beiden Ratum)
    4. Herbert (24-8-1662) getuigen: Gasper te Bremstroe, Jan Herders?, Mette Gult!; Herbert te Breumelstroot, z.v. wijlen Hendrik, Woold trouwt op 28-3-1698 met Aelken Wevers, d.v. Hendrik, Woold.
    5. Wessel () trouwt op 20-5-1677 met Alken Kulve, d.v. Jan, Woold
  • Eintrag von 1655 bis 1686.Quelle 1
    Hendrik te BREUMELSTROOT (WOOLD).
    Gehuwd ..... Echtgenote is .....

    Uit dit huwelijk:
    1. Jan te BREMMELSTROOT.

    II.1 Jan te BREMMELSTROOT, gedoopt op 22-07-1655 te Winterswijk.
    Gehuwd (1) op 30-jarige leeftijd op 26-06-1686 te Winterswijk met Hijnnersken
    VELTKAMP, dochter van Jorrien VELTKAMP (HUPPEL) en .....
    Gehuwd (2) op 41-jarige leeftijd op 04-07-1697 te Winterswijk met Jenneken
    ROOTERDINK, 21 jaar oud, gedoopt op 21-11-1675 te Winterswijk, dochter van
    Jan ROOTERDINK (WOOLD) en .....
    Kind:
    1. Hendrik te BREMMELSTROOT
  • Eintrag von 1655 bis 1785.Quelle 3
    JAN TE BROMMELSTROTT , ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 22-7-1655, landbouwer op Brummelstroete, begr. Winterswijk-Woold 13-1-1728, tr.kerk(ned.ger.)(1) Winterswijk-dorp 26-6-1686 HIJNNERSKEN VELTKAMP, overl. Winterswijk-Woold 1695, dr. van Jurrijen Veltkamp, landbouwer in Huppel, en Anneken Kreveskamp.
    Uit dit huwelijk:
    HIJNDRIJCK TE BROMMELSTROOT, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 18-12-1686, begr. Winterswijk-Woold 30-1-1770.
    GERDT BREMMELSTROETE, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 20-7-1688, volgt IIIc.
    GRETE BROMMELSTROOTT, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 13-7-1690.
    JAN TE BREMMELSTROETE, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 26-7-1692, begr. Winterswijk-Woold 13-1-1728.
    METTA TE BRAMELSTROOT, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 27-2-1694 (tweeling met Geertke).
    GEERTKE TE BRAMELSTROOT, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 27-2-1694 (tweeling met Metta), tr.kerk(ned.ger.) Winterswijk-dorp 14-11-1728 GEERT TOEBES.

    JAN TE BROMMELSTROTT, tr.kerk(ned.ger.)(2) Winterswijk-dorp 4-7-1697 JENNEKEN ROOTERDINCK, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 21-11-1675, dr. van Jan Rooterdinck, landbouwer Woold, en Gerritjen ten Woorde.

    Uit dit huwelijk:
    HENDRIK TE BREUMELSTROOT, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 11-11-1698,
    ENNEKE TE BREUMELSTROOT, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 17-4-1702, begr. Winterswijk-Woold 4-7-1785.
  • Eintrag Ab 1655.Quelle 6
    I. HENDRIK TE BROMMELSTROTT, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 1625, landbouwer op Brummelstroete, begr. Winterswijk-Woold 1686, tr.kerk 1649 METTA GOVELDEN OF GOLDEN.
    Uit dit huwelijk:
    1.GERTKEN TE BROMMELSTROTT, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 5-12-1652, begr. Winterswijk-Woold 6-3-1719, tr.kerk(ned.ger.) Winterswijk-dorp 1-8-1686 HENDRIK SIJCKIJNCK, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Kotten 1660, zn. van Berend Sijckijnk, landbouwer in Kotten. Uit dit huwelijk 2 dochters: Berentje(1687) en Gertken(1689). Berentje trouwt in 1713 met Wessel ten Pas en Gertken in 1714 met Jan Wevers.
    2.WESSEL TE BROMMELSTROTT, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 1654,
    3.JAN TE BROMMELSTROTT, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 22-7-1655,
    4.LIJSKEN TE BROMMELSTROTT, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 9-8-1657, tr.kerk(ned.ger.)(1) Winterswijk-dorp 28-9-1695 TEUNIS WEVERS OOK WESSELS (wed.n. van Geertje Sellekinck), landbouwer op Kempers-Ratum, zn. van Coene Wessels, landbouwer in Ratum, tr.kerk(ned.ger.)(2) Winterswijk-dorp 1-10-1698 BERENT NIJENHUIS, wed.n. Teunisken Hoebink-Meddo.
    5.HERBERT TE BREUMELSTROOT, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 24-8-1662, begr. Winterswijk-Woold 23-12-1732, tr.kerk(ned.ger.) Winterswijk-dorp 28-3-1698 AELKEN WEVERS, dr. van Hendrik Wevers, landbouwer in Woold, en Anneken te Kreveskamp.
  • Eintrag von 1686 bis 1702: Brummelstroete, Woold 60 Liberale Gifte 3e Rot no. 22.Quelle 7
    Jan te Bramelstroot, z.v. wijlen Hendrik, Woold trouwt op 26-6-1686 met Hijnnersken Veltkamp, d.v. wijlen Jurrijen, Huppel
    Hij hertrouwt op 4-7-1697 met Jenneken Rooterdink? (ged. 21-11-1675 getuigen: Berend …, Lisebidt Roetterdinck, Stinken Wesseli(n)ck) d.v. wijlen Jan, Woold

    Kinderen hieruit:
    1. Hijndrijck (18-12-1686) getuigen: Wessel te Brommelstroot, Wessel Meerdijnck, Temmele Doenck
    2. Gerdt Blemmelstroete (20-7-1688) getuigen: Jan Haikinck, Haerbert te Bremmelstroete, Grete Velkamp; hij trouwt op 29-12-1715
    3. Grete Brommelstrtt (13-7-1690) getuigen: Hindersken Sickinck, Stine Meerdinck, Mette Dulmes; Grietje, d.v. wijlen Jan Brummelstroete trouwt op 14-11-1728 met Geert Toebes
    4. Jan te Bremmelstroete (26-7-1692) getuigen: Berendt Heikinck, Harmen Wubbels, Aelken ter Kulve
    5. Metta te Bramelstroot (27-2-1694) getuigen: Jan Veltkamp, Geertken Brammelstroot, Metta Wubbels
    6. Geertken te Bramelstroot (27-2-1694) getuigen: Geert Rauwerdinck, Lijsken Brammelstroot, Geesken Wubbels
    7. Hendrick te Breumelstroot (11-11-1698) getuigen: Berent Nijenhuis, Berent Bolthof, Jenneken ten Broecke
    8. Enneke te Breumelstroot (17-4-1702) geen getuigen
  • Glaube: Ned geref.
  • Er wurde beerdigt am 13. Januar 1728 in Winterswijk.Quelle 8
    13.01.1728 Jan te Breumelstroot
  • Ein Kind von Hendrik/Henrick/te Brummelstroete/te Brummelstrott Brummelstrote und Metta/Golden Govelden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2022.

Familie von Jan/te Brommelstrott/Bremmelstroot te Bramelstroot

(1) Er ist verheiratet mit Hijnnersken/Hendersjen Veltkamp.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Juni 1686 in Winterswijk erhalten.Quelle 9

26.06.1686 Jan te Bramelstroot jm sv sal Hijndrick Brammelstroot - Woold x
Hijnnersken Veltkamp dv zaliger Jurrijen V - Huppel

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Jenneken/Roetterdinck/Roetterinck Rooterdink.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Juli 1697 in Winterswijk erhalten.Quelle 10

Sie haben in der Kirche geheiratet am 4. Juli 1697 in Winterswijk.Quelle 10

04.07.1697 Jan te Bremmelstroot wedn v zaliger Hendersjen Veltkamp
Jenneken Roeterdinck jd v zaliger Jan R - Woolt

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan/te Brommelstrott/Bremmelstroot te Bramelstroot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan/te Brommelstrott/Bremmelstroot te Bramelstroot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan/te Brommelstrott/Bremmelstroot te Bramelstroot


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.oostachterhoek.nl/dam/bestanden/dr-das/familienamen%20met%20b.pdf
  2. Nederduits Gereformeerde Gemeente Winterswijk Doopboek Periode 1650-1659
  3. http://home.hccnet.nl/j.wissink/brum.htm#IIb
  4. http://www.buurtschap.info/k70.html
  5. http://www.buurtschap.info/k121.html
  6. http://home.hccnet.nl/j.wissink/brum.htm
  7. http://www.buurtschap.info/k121.html1686
  8. Nederduits Gereformeerde Gemeente Winterswijk Overlijden Periode 1719-1742
  9. Nederduits Gereformeerde Gemeente Winterswijk - Trouwboek 1662-1689
  10. Nederduits Gereformeerde Gemeente Winterswijk - Trouwboek 1690-1717

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
    • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
    • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
    • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 11. September » In der Schlacht bei Zenta besiegen kaiserliche Truppen unter Prinz Eugen von Savoyen die osmanische Armee des Sultans Mustafa II. Prinz Eugen feiert seinen ersten glanzvollen Sieg als Feldherr.
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 30. Oktober » Nach England, Spanien und den Niederlanden am 20. September beendet auch das Heilige Römische Reich unter Leopold I. den Pfälzischen Erbfolgekrieg mit Frankreichs König Ludwig XIV. durch den Frieden von Rijswijk.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1728 war um die 4,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.

Über den Familiennamen Te Bramelstroot


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I2752.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jan/te Brommelstrott/Bremmelstroot te Bramelstroot (1655-1728)".