Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Sweer/Konnings Konings (1710-????)

Persönliche Daten Sweer/Konnings Konings 

  • Er wurde geboren am 12. Oktober 1710 in Groenlo.
    Datum: 12-10-1710
    Naam vader: Konnings
    Voornaam vader: Hendrik
    Naam moeder: Brossekes
    Voornaam moeder: Catrina
    Naam kind: Sweer

    Gelders Archief:
    Groenlo
    Doop Sweer Konnings, 12-10-1710
    Doopdatum:12-10-1710
    Doopplaats: Groenlo
    Kerkelijke gemeente: Groenlo
    Dopeling: Sweer Konnings
    Vader: Hendrik Konnings
    Moeder: Catrina Brossekes
    Toegangsnummer: 0176 Retroacta Burgerlijke Stand
    Inventarisnummer: 791
    Pagina: 97
    Volgnummer op pagina: 5
  • Er wurde getauft am 12. Oktober 1710 in Groenlo.Quelle 1
  • Glaube: Ned geref.
  • (In troepenmacht) .Quelle 2
    sold. in het regmt. van Saxen Eijsenach

    Dit regiment is later enige tijd in Groenlo gelegerd geweest. (Tijmon Balk)

    Garnizoen
    - Bonn
    1715 Nijmegen, Coevorden
    1716 Stevensweert
    1719 Breevoort, Zutphen
    1722 Ieperen, Veurne, Warneton
    1725 Namen
    1728 Zutphen
    1731 Kampen, Zwolle
    1737 Breevoort, Doesburg, Zutphen
    1743 Breevoort, Doesburg, Doetinchem, Groenlo, Lochem, Zutphen
    1744 Namen
    1745 Venlo
    1746 's Hertogenbosch
    1749 Zutphen
    1750 Leeuwarden

    H. Ringoir, Vredesgarnizoenen van 1715 tot 1795 en 1815 tot 1940, in: Bijdragen van de sectie militaire geschiedenis, nu,,er 8 (1980). UB Twente MB 235 a3
  • Ein Kind von Henrick/Hendrik Gerritsz Conning und Anna Catrina/Brössekes/Brosckes Broseker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. März 2024.

Familie von Sweer/Konnings Konings

Er ist verheiratet mit Jenneken Hanninck.

Die Berechtigung zur Ehe wurde erteilt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1733 in Groenlo, er war 23 Jahre alt.Quelle 4

6.12.1733 6 decemb. - Sweer Konings, sold. in het regmt. van Saxen Eijsenach en Jenneken Hanninck, j.d. van Koort Hannink in Olden Eijberg. Met attest. van inschrijvinge van Eijbergen.

KoningsSweerSoldaat in het regiment van Saxen Eijsenach Inf.Rgt. 633a*6-12-1733Ondertrouw te Groenlo met Jenneken Hanninck,j.d. van Koort Hannink in Olden Eijberg. Met attest. van inschrijvinge van Eijbergen. Trouwboek Groenlo 1724-1737

Gelders Archief:
Groenlo
Huwelijk Jenneken Hanninck en Sweer Konings, 06-12-1733
Huwelijksdatum: 06-12-1733
Huwelijksplaats: Groenlo
Kerkelijke gemeente: Groenlo
Bruidegom/bruid: Jenneken Hanninck Sweer Konings
Vader bruidegom/bruid: Koort Hannink Henrick Konings
Getuigen e.a.: Catharina Brössekes
nn Saxen Eisenach
Toegangsnummer: 0176 Retroacta Burgerlijke Stand
Inventarisnummer: 794
Pagina: 235
Volgnummer op pagina: 1

06.12.1733 den 6 december - Swier Koning, soldaat onder 't regiment van Saxen Eijsenagh en Jenneken Hanning, j.d. van Koert Hanning uijt Olden Eijbergen.
En zijn om te trouwen naar Groll gezonden.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Dezember 1733 in Groenlo, er war 23 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Janna Koning  1736-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sweer/Konnings Konings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sweer/Konnings Konings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sweer/Konnings Konings


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederduits Gereformeerde Gemeente Groenlo - Doopboek 1709-1713/www.geldersarchief.nl
    2. Nederduits Gereformeerde Gemeente GROENLO
    3. Nederduits Gereformeerde Gemeente GROENLO Trouwboek 1709-1753/Gelders Archief/Nederduits Gereformeerde Gemeente EIBERGEN Trouwboek 1724-1774 Tijdvak 1724-1734
    4. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99W2-QDX5?i=248&cc=2038506&cat=128237
    5. Nederduits Gereformeerde Gemeente GROENLO Trouwboek 1709-1753/Nederduits Gereformeerde Gemeente EIBERGEN Trouwboek 1724-1774 tIJDVAK 1724-1734

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Oktober 1710 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
      • 16. Februar » An der Wiener Hofburg findet die Uraufführung der Oper Caio Gracco von Giovanni Battista Bononcini statt.
      • 10. April » Das Statute of Anne wird im Königreich Großbritannien gültig. Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.
      • 13. Mai » Auf Befehl König FriedrichsI. wird vor dem Spandowschen Tor in Berlin mit der Errichtung eines Quarantänehauses, der späteren Charité, begonnen.
      • 4. Juli » Im Laufe des Großen Nordischen Krieges ergibt sich die Stadt Riga nach längerer Belagerung den Truppen des russischen Generals Boris Petrowitsch Scheremetew.
      • 27. Juli » Im Spanischen Erbfolgekrieg endet die Schlacht bei Almenar mit einem Sieg der alliierten Engländer und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen.
    • Die Temperatur am 6. Dezember 1733 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Konings

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Konings.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Konings.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Konings (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I24.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Sweer/Konnings Konings (1710-????)".