Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Harmanus Bremer (1863-1931)

Persönliche Daten Harmanus Bremer 

  • Er wurde getauft am 13. Oktober 1863 in Eibergen.
  • Beruf: Ab 1903 schoenmaker.Quelle 1
  • Wohnhaft: Lievelderstraat A213, Groenlo.Quelle 2
  • (Aanmerking) .Quelle 2
    renttrekker Ongevallen wet
  • Er ist verstorben am 13. Juli 1931 in Groenlo.
    Overlijden Harmanus Bremer, 13-07-1931
    Aktenummer:38
    Akteplaats:Groenlo
    Aktedatum:14-07-1931
    Overlijdensdatum:13-07-1931
    Overlijdensplaats:Groenlo (Oost Gelre)
    Overledene:Harmanus Bremer
    Leeftijd:67 Jaar
    Doopplaats:Eibergen (Berkelland)
    Geslacht:M
    Beroep:schoenmaker
    Moeder:Geertrui ten Have
    Vader:Harmanus Bremer
    Echtgenote:Janna Konings
    Aktesoort:N
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:8364
  • Sterberegister am 14. Juli 1931.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2022.

Familie von Harmanus Bremer

(1) Er ist verheiratet mit Berendina Hendrika Emaus.

Sie haben geheiratet am 17. August 1898 in Groenlo.Quelle 3

0207_4564 Burgerlijke stand
Huwelijk Berendina Hendrika Emaus en Harmanus Bremer, 17-08-1898
Aktenummer:17
Huwelijksdatum:17-08-1898
Huwelijksplaats:Groenlo
Bruid:Berendina Hendrika Emaus
Doopplaats:Groenlo (Oost Gelre)
Doopdatum:08-10-1871
Beroep:dienstbode
Bruidegom:Harmanus Bremer
Doopplaats:Eibergen (Berkelland)
Doopdatum:13-10-1863
Beroep:schoenmaker
Moeder bruid:Hendrika Balink
Vader bruid:Bernadus Johannes Emaus
Moeder bruidegom:Geertrui ten Have
Vader bruidegom:Harmanus Bremer
Beroep:smidsknecht
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:4564

(2) Er ist verheiratet mit Janna Konings.

Sie haben geheiratet am 11. November 1903 in Groenlo.Quelle 4

Huwelijk Janna Konings en Harmanus Bremer, 11-11-1903
Aktenummer:25
Huwelijksdatum:11-11-1903
Huwelijksplaats:Groenlo
Bruid:Janna Konings
Leeftijd:47
Doopplaats:Eibergen
Geslacht:V
Beroep:zonder beroep
Bruidegom:Harmanus Bremer
Leeftijd:40
Doopplaats:Eibergen
Geslacht:M
Beroep:schoenmaker
Moeder bruid:Maria Klein Kiskamp
Vader bruid:Johannes Hendrikus Wilhelmus Konings
Moeder bruidegom:Geertrui ten Have
Vader bruidegom:Harmanus Bremer
Geslacht:M
Beroep:smidsknecht
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:8358
Opmerking:Wn. Berendina Hendrika Emaus; Wd. Hendrikus Antonius Gralike

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmanus Bremer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Gelders Archef
  2. www.ecal.nu
  3. www.geldersarchief.nl
  4. Gelders archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1863 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 21. Mai » In Battle Creek, Michigan bildet sich aus Gruppen früherer Anhänger des Predigers William Miller die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Mitglieder der Freikirche gehen unter Berufen auf die Bibel von der baldigen Wiederkunft Jesu Christi auf Erden aus. Im Jahr 1844 war sie Miller zufolge zu erwarten, blieb jedoch aus, was intensives Bibelstudium von Gruppen auslöste.
    • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
    • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1931 lag zwischen 13,0 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizer Luftfahrtgesellschaft Swissair.
    • 12. Februar » Radio Vatikan strahlt um 16:30 Uhr die Botschaft Qui arcano Dei consiglio von Papst Pius XI. aus und nimmt damit, zunächst versuchsweise, seinen Sendebetrieb auf.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Operette La Belle de Moudon von Arthur Honegger erfolgt am Théâtre du Jorat in Mézières.
    • 15. Juli » Eligio Sardinias Montalvo, bekannt geworden als Kid Chocolate, wird der erste aus Kuba stammende Boxweltmeister.
    • 13. November » Die Oper Friedemann Bach von Paul Graener wird in Schwerin uraufgeführt.
    • 14. Dezember » In Utrecht wird die faschistische Nationaal-Socialistische Beweging in den Niederlanden gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bremer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bremer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bremer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bremer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I2018.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Harmanus Bremer (1863-1931)".