Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Jan Berent/Nyenhuis Nijenhuis (1758-1840)

Persönliche Daten Jan Berent/Nyenhuis Nijenhuis 

  • Er wurde getauft am 19. November 1758 in Winterswijk.
  • Eintrag: Meddo 1e Rot no. 7: Nijenhuis.Quelle 1
    Jan Berend Nijenhuis, z.v. Wander, Meddo trouwt op 17-7-1785 met Anna Catharina Rotmans (ged. 15-2-1764) overleden 16-1-1823, d.v. wijlen Jan Hendrik, Woold en Geertruid Sijwassink

    Kinderen hieruit:
    1. Jan Hendrik Nijenhuis (31-3-1787)
    2. Janna Willemina Nijenhuis (28-3-1794) naar Bredevoort
    3. Geertruid Nijenhuis (25-3-1799) onder Rheede
    4. Gerrit Jan Nijenhuis (24-1-1801)
    5. Berend Willem Nijenhuis (12-4-1806) schutter
  • Eintrag von 1820 bis 1837: Bevolkingsregister 1820 – 1837 Meddo 17: Nijenhuis.Quelle 1
    Jan Berend Nijenhuis (19-11-1758) z.v. Wander Nijenhuis en Aaltje Rauwerdink, trouwt op 17-7-1785 met Anna Catharina Rotmans (15-2-1764) overleden 16-1-1823, d.v. Jan Hendrik Rotmans en Geertruid Sijwassink

    Kinderen:
    1. Jan Hendrik Nijenhuis (31-3-1787) zie verder
    2. Janna Willemina Nijenhuis (28-3-1794) naar Bredevoort
    3. Geertruid Nijenhuis (25-3-1799) naar Rhede (D)
    4. Gerrit Jan Nijenhuis (24-1-1801)
    5. Berend Willem Nijenhuis (12-4-1806) schutter

    Inwonend:
    · Wander Nijenhuis (9-3-1729) vader, overleden 13-1-1823
  • Eintrag von 1837 bis 1851: Bevolkingsregister 1837 – 1851 Meddo 18: Nijenhuis.Quelle 1
    Jan Berend Nijenhuis (19-11-1758) overleden 9-5-1840, wed. van Anna Catharina Rotmans, z.v. Wander Nijenhuis en Aaltje Rauwerdink

    Kinderen:
    1. Gerrit Jan Nijenhuis (24-1-1801) eigenaar boerderij,
    2. Berend Willem Nijenhuis (12-4-1806)
  • Glaube: Ned geref.
  • Er ist verstorben am 9. Mai 1840 in Winterswijk.Quelle 1
  • Ein Kind von Wander Nijenhuis und Aaltje Rauwerdink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2018.

Familie von Jan Berent/Nyenhuis Nijenhuis

Er ist verheiratet mit Anna Catharina Rotmans.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1785 in Winterswijk.Quelle 2


Kind(er):

  1. Jan Hendrik Nijenhuis  1787-1838 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Berent/Nyenhuis Nijenhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Berent/Nyenhuis Nijenhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Berent/Nyenhuis Nijenhuis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.buurtschap.info/d21.html
    2. www.netherlandsgeneology.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. November 1758 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
      • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
      • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
      • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • Die Temperatur am 17. Juli 1785 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
      • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
      • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
      • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
      • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
      • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1840 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
      • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
      • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
      • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.
      • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
      • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nijenhuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijenhuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijenhuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijenhuis (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I1773.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jan Berent/Nyenhuis Nijenhuis (1758-1840)".