Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Christina Willemina Konings (1914-1928)

Persönliche Daten Christina Willemina Konings 

  • Sie ist geboren am 13. Oktober 1914 in Winterswijk.Quelle 1
  • Eintrag von 1915 bis 1920: Bevolkingsregister 1915-1920 Kotten 27: Verink(woord).Quelle 1
    Albert Willem Konings (13 december 1886) trouwt op 26 april 1912 met Johanna Harmina Fonhof (4 juli 1887)

    Kinderen:
    1.Christina Willemina (13 oktober 1914)
    2.Jan (11 juli 1917)
    3.Willemina Hendrika (20 augustus 1919)
  • Eintrag von 1921 bis 1938: BEVOLKINGSREGISTER 1921-1938 Kotten 27: Verink(woord).Quelle 1
    Albert Willem Konings (13 december 1886) overleden 17 maart 1937, zoon van Gerrit Jan Konings en Christina Hendrika Stemerdink trouwt op 26 april 1912 met Johanna Harmina Fonhof (4 juli 1887) dochter van Jan Berend Fonhof en Hanna Willemina Huiskamp

    Kinderen:
    1.Christina Willemina (13 oktober 1914) overleden 27 februari 1928
    2.Jan (11 juli 1917)
    3.Willemina Hendrika (20 augustus 1919)
    4. Bernhard (28 augustus 1921)
    5. Gerhard Willem (28 april 1929)

    Inwonend:
    Christina Hendrika Stemerdink (3 december 1859) overleden 9 september 1934, moeder, dochter van Jan Willem Stemerdink en Hendrika Bruggers
  • Glaube: N.H.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 27. Februar 1928 in Kotten (Winterswijk), sie war 13 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene:Christina Willemina Konings
    Leeftijd:13 Jaar
    Beroep:zonder beroep
    Vader:Albert Willem Konings
    Beroep:Landbouwer
    Moeder:Johanna Harmina Fonhof
    Beroep:zonder beroep
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:maandag 27 februari 1928
    Gebeurtenisplaats:Kotten (Winterswijk)
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:Arnhem
    Collectiegebied:GelderlandArchief:0207
    Registratienummer:8830
    Aktenummer:34
    Registratiedatum:28 februari 1928
    Akteplaats:Kotten (Winterswijk)
  • Sterberegister am 28. Februar 1928.Quelle 3
  • Ein Kind von Albert Willem Konings und Johanna Harmina Fonhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2021.

Familie von Christina Willemina Konings

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Willemina Konings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Willemina Konings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Willemina Konings

Christina Willemina Konings
1914-1928


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www. buurtschap.info/h50.html
    2. Bidprentje
    3. Wiewaswie.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Oktober 1914 lag zwischen 1,7 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 1. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Russland den Krieg. Am selben Abend überschreitet Russland die ostpreußische Grenze.
      • 13. August » Der Passagierdampfer Baron Gautsch des Österreichischen Lloyd läuft an der Küste von Istrien auf eine Seemine und sinkt, 147 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 20. August » Im Ersten Weltkrieg nehmen deutsche Truppen die belgische Hauptstadt Brüssel ein. Am selben Tag beginnt die Belagerung von Antwerpen, die bis zum 10. Oktober dauert.
      • 6. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an den Masurischen Seen. Es gelingt den deutschen Angreifern, russische Divisionen zum Rückzug aus Ostpreußen zu bewegen.
      • 5. November » Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.
      • 23. November » Mit einer Truppenparade im eingenommenen Basra schließt im Ersten Weltkrieg die British Army ihren Sieg über osmanische Einheiten in der Schlacht von Basra ab.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1928 lag zwischen -3.1 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
      • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
      • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
      • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
      • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
      • 12. Oktober » In der Bostoner Kinderklinik wird erstmals eine Eiserne Lunge verwendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1920 » Ludwig Rubiner, deutscher Dichter, Literaturkritiker und Essayist des Expressionismus
    • 1920 » Peter Fassbänder, deutsch-schweizerischer Komponist
    • 1921 » Carl Menger, österreichischer Ökonom
    • 1926 » Augusto Silj, italienischer Jurist, Präfekt der Apostolischen Signatur, Kurienkardinal
    • 1929 » Briton Hadden, US-amerikanischer Verleger
    • 1934 » Berthe Art, belgische Malerin

    Über den Familiennamen Konings

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Konings.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Konings.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Konings (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I1168.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Christina Willemina Konings (1914-1928)".