Familienstammbaum Kommer » Aaltje van 't Oever (1887-1941)

Persönliche Daten Aaltje van 't Oever 

  • Sie ist geboren am 18. Oktober 1887 in Doornspijk.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 30. April 1941 in Oldebroek, sie war 53 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9772
    Gemeente: Oldebroek
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 72
    Aangiftedatum: 30-04-1941
    Overledene Aaltje van 't Oever
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 30-04-1941
    Overlijdensplaats: Oldebroek
    Vader Engbert van 't Oever
    Moeder Gerrigje Fikse
    Partner Gerrit Aart Koele
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Doornspijk; oud 53 jaar; wed.v. Willem Roozenberg; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Egbert van 't Oever und Gerrigjen Fikse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2008.

Familie von Aaltje van 't Oever

(1) Sie ist verheiratet mit Willem van den Roozenberg.

Sie haben geheiratet am 28. April 1910 in Doorn, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Moeder bruid)
Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8216
Gemeente: Doornspijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 13
Datum: 28-04-1910
Bruidegom Willem van den Roozenberg
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Doornspijk
Bruid Aaltje van 't Oever
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Doornspijk
Vader bruidegom Dries van den Roozenberg
Moeder bruidegom Matje van der Maaten
Vader bruid Engbert van 't Oever
Moeder bruid Gerrigje Fikse
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: landbouwster; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: landbouwster; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Aart Koele.

Sie haben geheiratet am 7. März 1918 in Doorn, sie war 30 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Moeder bruid)
Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9053
Gemeente: Doornspijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 07-03-1918
Bruidegom Gerrit Aart Koele
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Oldebroek
Bruid Aaltje van 't Oever
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Doornspijk
Vader bruidegom Jacob Koele
Moeder bruidegom Dirkje Schilder
Vader bruid Engbert van 't Oever
Moeder bruid Gerrigje Fikse
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: bakker; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld; weduwe van Willem van de Roozenberg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje van 't Oever?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje van 't Oever

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje van 't Oever

Beert Fikse
1806-1886
Geeltje Smit
1817-1895

Aaltje van 't Oever
1887-1941

(1) 1910
(2) 1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 82
    2. Aktenummer: 72
    3. Aktenummer: 13
    4. Aktenummer: 8

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Oktober 1887 war um die 11,3 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
      • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
      • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
      • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
      • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • Die Temperatur am 7. März 1918 lag zwischen -0.3 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Reinhard Maack erklimmt als Forschungsreisender den Königstein im Brandbergmassiv, den höchsten Berg im heutigen Namibia.
      • 8. Januar » In seinem 14-Punkte-Programm umschreibt US-Präsident Woodrow Wilson die von ihm geplante Friedensordnung nach dem Ersten Weltkrieg in Europa vor beiden Häusern des US-Kongresses. Ein zentraler Punkt dabei ist das Selbstbestimmungsrecht der Völker.
      • 25. März » Nachdem deutsche Truppen im Ersten Weltkrieg in Minsk einmarschiert sind, erklärt der I. Weißrussische Volkskongress die Loslösung von Sowjetrussland und ruft die „freie und unabhängige Weißrussische Volksrepublik“ aus, die jedoch weder vom Deutschen Reich noch von den Westmächten anerkannt wird.
      • 11. Juli » Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
      • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
      • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.
    • Die Temperatur am 30. April 1941 lag zwischen 3,3 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Auf Initiative von US-Präsident Franklin D. Roosevelt werden die United Service Organizations (USO) zur Unterhaltung der US-Truppen gegründet.
      • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
      • 1. März » Bulgarien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei.
      • 12. Mai » Der Berliner Erfinder Konrad Zuse stellt die von ihm in Zusammenarbeit mit Helmut Schreyer gebaute Rechenmaschine Z3 vor– den ersten voll funktionsfähigen programmgesteuerten Rechner.
      • 17. Juli » Alfred Rosenberg wird per Führererlass zum „Reichsminister für die besetzten Länder Osteuropas“ ernannt.
      • 16. September » Großbritannien und die UdSSR zwingen im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran Reza Schah Pahlavi zum Rücktritt und in die Verbannung, um einen militärischen Nachschubkorridor für die sowjetischen Truppen (Persischer Korridor) schaffen zu können.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van 't Oever

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van 't Oever.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van 't Oever.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van 't Oever (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kommer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Kommer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kommer/I1099407716.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Aaltje van 't Oever (1887-1941)".