Familienstammbaum Kommer » Jan Boeve (1864-1939)

Persönliche Daten Jan Boeve 

  • Er wurde geboren im Jahr 1864 in Heerde.
    Jan BOEVE, zoon van Jacob BOEVE (zie XI.43) en Geesje DOCTER.

    Gehuwd met Hermina Hendrika Uit den BOOGAARD.

    Uit dit huwelijk:

    1. Jacob, geboren 1888.

    Gehuwd 1919 met Hermina Van der ZEDDE.

    2. Gerritje, geboren 1892.
  • Beruf: Hotelhouder.
  • Er ist verstorben am 27. Januar 1939 in Heerde, er war 75 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9748
    Gemeente: Heerde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 13
    Aangiftedatum: 27-01-1939
    Overledene Jan Boeve
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 27-01-1939
    Overlijdensplaats: Heerde
    Vader Jacob Boeve
    Moeder Geesje Docter
    Partner Hermina Hendrika Uijt den Bogaard
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Heerde; oud 75 jaar; wedn.v. Maria Margaretha Visch; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Jacob Boeve und Geesje Docter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. März 2007.

Familie von Jan Boeve

(1) Er ist verheiratet mit Hermina Hendrika uit den Boogaard.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1884 in Heerde, er war 20 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4298
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 40
Datum: 27-12-1884
Bruidegom Jan Boeve
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Hermina Hendrika Uit den Bogaard
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Jacob Boeve
Moeder bruidegom Geesje Docter
Vader bruid Bartus Uit den Bogaard
Moeder bruid Aaltje IJkink
Nadere informatie beroep bg.: logementhouder; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: logementhouder; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: bakker; beroep moeder bd.: zonder beroep; voogd van de bruid Albertus Uijt den Bogaard; toeziend voogd van de bruid Daniel Gerrit Haverkamp

Kind(er):

  1. Geesje Boeve  1885-????
  2. Jacob Boeve  1888-????
  3. Gerritje Boeve  1892-????


(2) Er ist verheiratet mit Maria Margaretha Visch.

Sie haben geheiratet am 9. April 1903 in Epe, er war 39 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8300
Gemeente: Epe
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 28
Datum: 09-04-1903
Bruidegom Jan Boeve
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Maria Margaretha Visch
Leeftijd: 41
Geboorteplaats: Epe
Vader bruidegom Jacob Boeve
Moeder bruidegom Geesje Docter
Vader bruid Jan Visch
Moeder bruid Egbarta uit den Bogaard
Nadere informatie beroep bg.: logementhouder; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: herbergier; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: bakker; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwnaar van Hermina H. Uijt den Bogaard

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Boeve?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Boeve

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Boeve

Jan Boeve
1795-1850
Jacob Boeve
1833-1918
Geesje Docter
1825-1877

Jan Boeve
1864-1939

(1) 1884
Geesje Boeve
1885-????
Jacob Boeve
1888-????
(2) 1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 13
    2. Aktenummer: 40
    3. Aktenummer: 28

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. April 1903 lag zwischen 2,8 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (56%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
      • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
      • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
      • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
      • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.
      • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1939 lag zwischen 0.8 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlussphase des Spanischen Bürgerkriegs erobern die Nationalisten unter Francisco Franco mit Barcelona eine der letzten Hochburgen der Republikaner und verhelfen dem Franquismus damit zum weiteren Vormarsch.
      • 29. Januar » Carl Bode erreicht mit seiner Focke-Wulf Fw 61 3.427 m Höhe. Das bedeutet einen neuen Hubschrauber-Weltrekord.
      • 14. Februar » In Hamburg läuft das 46.000-Tonnen-Schlachtschiff Bismarck als Namensgeber der Bismarck-Klasse vom Stapel. Sie ist das zu diesem Zeitpunkt größte und kampfstärkste Schlachtschiff der Welt.
      • 15. März » Truppen der deutschen Wehrmacht besetzen die restlichen Teile von Böhmen und von Mähren, die am nächsten Tag zum Reichsprotektorat Böhmen und Mähren erklärt werden. Die Tschechoslowakei hört auf zu bestehen.
      • 30. Juli » In Belgien wird der Albert-Kanal eröffnet. Die künstliche Wasserstraße verbindet die Städte Lüttich und Antwerpen.
      • 28. August » In Deutschland werden am vierten Tag vor Kriegsbeginn Lebensmittelmarken und Fahrbenzin-Bezugsscheine ausgegeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boeve

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boeve.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boeve.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boeve (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kommer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Kommer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kommer/I1099405871.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Boeve (1864-1939)".