Familienstammbaum Köker tot Keuker » Deborah Gladiz Louz (1969-)

Persönliche Daten Deborah Gladiz Louz 

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Deborah Gladiz Louz

Sie ist verheiratet mit Guus Keuker.

Sie haben geheiratet am 29. September 1995 in Zeist, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Miguel Keuker  1996-

Das Paar ist geschieden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Deborah Gladiz Louz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Deborah Gladiz Louz

Deborah Gladiz Louz
1969-

1995

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1969 lag zwischen 8,5 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (44%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Westdeutsche Landesbank Girozentrale (WestLB). Sie ist an ihrem Gründungstag das größte bundesdeutsche Kreditinstitut.
    • 4. Januar » Der Länderspiegel wird vom ZDF erstmals gesendet.
    • 12. Januar » Die Rockband Led Zeppelin veröffentlicht ihr gleichnamiges Debütalbum, auf dem sich unter anderem der Song Dazed and Confused befindet.
    • 27. April » Bei einem Referendum über die Reform von Senat und Regionalverwaltung in Frankreich stimmen 52,41% gegen das von Staatspräsident Charles de Gaulle favorisierte Gesetzesvorhaben. Dieser tritt daraufhin am Folgetag vom Amt des Staatspräsidenten zurück.
    • 24. Juli » Apollo 11 landet im Pazifischen Ozean.
    • 7. September » Das letzte Mal findet das internationale Gaisbergrennen bei Salzburg statt.
  • Die Temperatur am 29. September 1995 lag zwischen 6,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Juni » Scheich Hamad setzt seinen Vater ab und übernimmt die Amts- und Staatsgewalt in Katar.
    • 15. August » In São Tomé und Príncipe findet ein Militärputsch gegen Staatspräsident Miguel Trovoada und Premierminister Carlos da Graça statt, der nach wenigen Tagen jedoch durch Verhandlungen beendet wird.
    • 24. August » Das Betriebssystem für Personalcomputer Windows 95 von Microsoft erscheint in den USA.
    • 25. August » Von Hamburg-Finkenwerder aus startet der Airbus A319 zu seinem Erstflug.
    • 30. August » Die NATO beginnt in der Operation Deliberate Force im Bosnienkrieg mit Luftschlägen gegen militärische Objekte und Stellungen der bosnischen Serben.
    • 16. Oktober » In Washington, D.C. findet der Millionen-Mann-Marsch statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Louz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Louz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Louz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Louz (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Keuker, "Familienstammbaum Köker tot Keuker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koker-tot-keuker/I118.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Deborah Gladiz Louz (1969-)".