Familienstammbaum Koehorst - Wolbert » Arnoldus Jutten (± 1742-1814)

Persönliche Daten Arnoldus Jutten 

  • Er wurde geboren rund 1742 in Coevorden (Drenthe).
  • Beruf: .
    kleermaker [1838] Meester kleermaker ?
  • Wohnhaft: .
    ’s Gravenhage [1769] Monster 1769 Loosduijnen [1770] [1774] ’s Gravenhage [1777] Loosduijne [1779] [1780] [1783] Monster 1798 Loosduinen [1814]
  • (Alias:) .
    Arnoldus JUTTEN [1769] Arnoldus JUTTE [1770] Arnoldus JÚTTE [1774] Arnoldus JUTTE [1777] Arnoldus JUTTEN [1779] Arnoldus JÚTTE [1780] [1783] Arnoldus JUTTE [1801] [1814] [1815] [1817] [1821] [1834] [1838] [1858]
  • Er ist verstorben am 12. Januar 1814 in Loosduinen (Zuid Holland).Quelle 1
  • Ein Kind von Jacobus Jut und Anna Catrina Vink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2022.

Familie von Arnoldus Jutten

Er ist verheiratet mit Catharina van Dijck.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1769 in 's Gravenhage (Zuid Holland).Quelle 2


Kind(er):

  1. Jacobus Jutte  1770-????
  2. Josina Elisabeth Jutte  1772-± 1773
  3. Josijntje Jutte  1774-????
  4. Hendricus Jutte  1777-1838 
  5. Bartholomeus Jutte  1779-1858
  6. Joanna Jútte  1780-1817
  7. Joannes Jútte  1783-1871
  8. Henry Jutte  1784-1784
  9. Martinus Jutte  1786-1817
  10. Lucretia Jutte  1789-1857
  11. Lamberus Jutte  1791-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Jutten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Jutten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Jutten

Jacobus Jut
< 1729-????

Arnoldus Jutten
± 1742-1814

1769
Jacobus Jutte
1770-????
Joanna Jútte
1780-1817
Henry Jutte
1784-1784

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Loosduinen akte 3
    2. FamilySearch / Nederlands / Zuid Holland … Church Reconds, 1367-1916 / Rooms Katholiek / ’s Gravenhage / Dopen, Trouwen 1757-1785 (image 238 van 626)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Oktober 1769 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
      • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
      • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
      • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
      • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1814 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » In der Schlacht bei Brienne während der Befreiungskriege kann sich Napoleon Bonaparte mit seiner Armee gegenüber Marschall Blüchers preußischen Truppen und russischen Kosaken durchsetzen.
      • 3. März » Völlig überraschend kapituliert die französische Stadt Soissons bereits am zweiten Tag ihrer Belagerung durch ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
      • 12. April » Mit seiner Unterzeichnung des Vertrages, der ihm am Vortag überreicht worden ist, dankt Napoleon Bonaparte auf Druck der Alliierten (das erste Mal) bedingungslos ab.
      • 12. Mai » Kurz nach seinem Einzug in Paris entlässt König LudwigXVIII. als Maßnahme der Restauration in Frankreich die 300.000 Mann starke Napoleonische Armee nach Hause.
      • 17. Mai » Nach dem Ende der dänisch-norwegischen Personalunion wird Norwegen für kurze Zeit unabhängig. Christian Friedrich wird in Eidsvoll zum König gewählt, die dort unterzeichnete Verfassung bleibt mit leichten Änderungen bis heute gültig, der 17. Mai ist norwegischer Nationalfeiertag.
      • 15. Juni » Die Uraufführung des Singspiels Die Rückfahrt des Kaisers von Johann Nepomuk Hummel findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jutten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jutten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jutten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jutten (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.M. Koehorst - Oldenzaal NL, "Familienstammbaum Koehorst - Wolbert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koehorst-wolbert/I1649.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Arnoldus Jutten (± 1742-1814)".