Familienstammbaum Koch en De Leur » Hendrik Vink (1807-1881)

Persönliche Daten Hendrik Vink 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1807 in Amersfoort, Nederland.
  • Er ist verstorben am 26. November 1881 in Amersfoort, Nederland, er war 74 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 1038
    Gemeente: Amersfoort
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 294
    Aangiftedatum: 26-11-1881
    Overledene Hendrik Vink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 26-11-1881
    Leeftijd: 75
    Overlijdensplaats: Amersfoort
    Vader Joost Vink
    Moeder Jannetje van Soest
    Partner Neeltje Ruitenberg
    Relatie: weduwnaar van
    Nadere informatie Vroeger weduwnaar van Elisabetha Hendrika Josepha Nuland.
  • Ein Kind von Joost Vink und Jannetje van Zoest

Familie von Hendrik Vink

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Henrica Josepha Nuland.

Nadere informatie Bruid weduwe van Johannes van Leuverden.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1832 in Amersfoort, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 794
Gemeente: Amersfoort
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 51
Datum: 17-10-1832
Bruidegom Hendrik Vink
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Amersfoort
Bruid Elisabeth Henrica Josepha Nuland
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Nijmegen
Vader bruidegom Joost Vink
Moeder bruidegom Jannetje van Soest
Vader bruid Joannes Valentijn Nuland
Moeder bruid Maria Josepha Opré
Nadere informatie Bruid weduwe van Johannes van Leuverden.

Kind(er):

  1. Hendrik Jacobus Vink  1834-1901 
  2. Antonie Vink  1838-1839
  3. Joseph Vink  1833-????

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Neeltje Ruitenberg.

Nadere informatie Brg.wednr.van Elisabetha H.J.Nuland.Bruid weduwe van Philippus van Kuijzen.

Sie haben geheiratet am 18. August 1847 in Amersfoort, Nederland, er war 40 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 797
Gemeente: Amersfoort
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 53
Datum: 18-08-1847
Bruidegom Hendrik Vink
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Amersfoort
Bruid Neeltje Ruitenberg
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Amersfoort
Vader bruidegom Joost Vink
Moeder bruidegom Jannetje van Soest
Vader bruid Barent Ruitenberg
Moeder bruid Gijsbarta van Esseveld
Nadere informatie Brg.wednr.van Elisabetha H.J.Nuland.Bruid weduwe van Philippus van Kuijzen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Vink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Vink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Vink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hinfelaar Web Site, Mischa Hinfelaar, Hendrik Vink, 12. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Hinfelaar Web Site
      Stamboom: Hinfelaar V5
    2. Hinfelaar Web Site, Mischa Hinfelaar, Hendrik Vink, 14. Januar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Hinfelaar Web Site
      Stamboom: Hinfelaar V5

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. August 1847 war um die 26,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die Schlacht von Buena Vista im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gewinnt die US-Streitmacht unter General Zachary Taylor gegenüber den zahlenmäßig größeren mexikanischen Truppen, die Generalissimus Antonio López de Santa Anna befehligt.
      • 14. Mai » Das britische Kriegsschiff HMS Driver kehrt nach Erledigung militärischer Aufträge nach mehr als fünf Jahren als erstes Dampfschiff von einer Weltumrundung nach Spithead zurück.
      • 19. Juni » Der US-amerikanische Raddampfer Washington wird in Bremerhaven mit Salutschüssen empfangen. Die Ocean Steam Navigation Company hat mit ihm die erste regelmäßige Postdampfschiffslinie zwischen Nordamerika und Kontinentaleuropa eröffnet.
      • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
      • 23. November » Im Sonderbundskrieg werden die von Johann-Ulrich von Salis-Soglio befehligten Truppen des katholischen Sonderbundes bei Gisikon und Meierskappel durch die eidgenössischen Truppen unter Guillaume-Henri Dufour entscheidend geschlagen. Damit endet der bis heute letzte bewaffnete Konflikt auf dem Gebiet der Schweiz.
      • 29. November » Beim Whitman-Massaker werden der Arzt und Missionar Marcus Whitman und seine Frau Narcissa gemeinsam mit 15 weiteren weißen Siedlern durch Indianer der Stämme Cayuse und Umatilla in der Nähe des heutigen Walla Walla im Oregon-Gebiet ermordet.
    • Die Temperatur am 26. November 1881 war um die 10,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 33 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
      • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
      • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
      • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
      • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
      • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ingeborg Irene Koch, "Familienstammbaum Koch en De Leur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koch-de-leur/R5460.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hendrik Vink (1807-1881)".