Familienstammbaum Koch en De Leur » Gobel Hovestad (1834-1910)

Persönliche Daten Gobel Hovestad 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Er wurde geboren am 28. November 1834 in Rhenen, Nederland.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 667
    Gemeente: Rhenen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 79
    Aangiftedatum: 28-11-1834
    Kind Gobel Hovestad
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 28-11-1834
    Geboorteplaats: Rhenen
    Vader Gobel Hovestad
    Moeder Aaltje ter Haar
  • Er ist verstorben am 19. Februar 1910 in Rhenen, Nederland, er war 75 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 443
    Gemeente: Rhenen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 15
    Aangiftedatum: 21-02-1910
    Overledene Gobel Hovestad
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 19-02-1910
    Leeftijd: 75
    Overlijdensplaats: Rhenen
    Vader Gobel Hovestad
    Moeder Aaltje ter Haar
    Partner Jacoba Johanna Budding
    Relatie: Echtgenoot van
  • Ein Kind von Gobel Hovestad und Aaltje ter Haar

Familie von Gobel Hovestad

(1) Er ist verheiratet mit Hilletje van Roest.

Sie haben geheiratet am 16. August 1860 in Rhenen, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 921
Gemeente: Rhenen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 14
Datum: 16-08-1860
Bruidegom Gobel Hovestad
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Rhenen
Bruid Hilletje van Roest
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Rhenen
Vader bruidegom Gobel Hovestad
Moeder bruidegom Aaltje ter Haar
Vader bruid Dirk van Roest
Moeder bruid Jannetje van de Scheur

Kind(er):

  1. N.N. Hovestad  1861-1861

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Jacoba Johanna Budding.

Nadere informatieWeduwnaar van: Hilletje van Roest.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1865 in Rhenen, Nederland, er war 30 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 921
Gemeente: Rhenen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 16-02-1865
Bruidegom Gobel Hovestad
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Rhenen
Bruid Jacoba Johanna Budding
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Ede
Vader bruidegom Gobel Hovestad
Moeder bruidegom Aaltje ter Haar
Vader bruid Pieter Budding
Moeder bruid Margretha van Rabenswaaij
Nadere informatie Weduwnaar van: Hilletje van Roest.

Kind(er):

  1. Albert Hovestad  1871-1896
  2. Margaretha Hovestad  1874-1950 
  3. Gobel Hovestad  1877-1936 
  4. Pieter Hovestad  1867-1927
  5. Gobel Hovestad  1865-1875

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gobel Hovestad?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gobel Hovestad

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gobel Hovestad

Maria Verhaaf
1757-1828

Gobel Hovestad
1834-1910

(1) 1860
N.N. Hovestad
1861-1861
(2) 1865

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Familie Ruisch, Willem Ruisch, Gobel Hovestad, 19. Dezember 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Familie Ruisch
      Stamboom: 9486209-2
    2. Familie Ruisch, Willem Ruisch, Gobel Hovestad, 20. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Familie Ruisch
      Stamboom: 9486209-2
    3. Familienseite (Verwandt), Dirk Zepuntke, Gobel Hovestad, 19. Dezember 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Familienseite (Verwandt)
      Stamboom: pp_85763991
    4. van Roest Web Site, Ray van Roest, Gobel Hovestad, 19. Dezember 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van Roest Web Site
      Stamboom: Raymonds family tree
    5. van Roest Web Site, Ray van Roest, Gobel Hovestad, 20. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van Roest Web Site
      Stamboom: Raymonds family tree
    6. Familienseite (Verwandt), Dirk Zepuntke, Gobel Hovestad, 20. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Familienseite (Verwandt)
      Stamboom: pp_85763991
    7. Fastrich, Gudrun Wojahn (Fastrich), Gobel Hovestad, 20. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Fastrich
      Stamboom: pp_92115420
    8. van der Meer - Budding Web Site, Marco van der Meer, Gobel Hovestad, 19. Dezember 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van der Meer - Budding Web Site
      Stamboom: Marco3
    9. Website Familie Budding, Ab budding, Gobel Hovestad, 20. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Website Familie Budding
      Stamboom: Budding - 2009-02-12 11-24-19 - 2010-02-18 14-00-59
    10. Website Familie Budding, Ab budding, Gobel Hovestad, 19. Dezember 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Website Familie Budding
      Stamboom: Budding - 2009-02-12 11-24-19 - 2010-02-18 14-00-59
    11. Fastrich, Gudrun Wojahn (Fastrich), Gobel Hovestad, 19. Dezember 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Fastrich
      Stamboom: pp_92115420
    12. Stamboom fam den Hertog Web Site, Louis Hertog den, Gobel Hovestad, 20. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Stamboom fam den Hertog Web Site
      Stamboom: Stamboom fam den Hertog
    13. Stamboom fam den Hertog Web Site, Louis Hertog den, Gobel Hovestad, 19. Dezember 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Stamboom fam den Hertog Web Site
      Stamboom: Stamboom fam den Hertog
    14. van der Meer - Budding Web Site, Marco van der Meer, Gobel Hovestad, 20. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van der Meer - Budding Web Site
      Stamboom: Marco3
    15. Wassenaar (Verwandt), Arthur Wassenaar, Gobel Hovestad, 20. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Wassenaar (Verwandt)
      Stamboom: pp_161534571

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. November 1834 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
      • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
      • 29. Januar » Das Osmanische Reich erkennt das zur Zeit der russischen Besetzung der Donaufürstentümer während des Russisch-Türkischen Krieges erlassene Organische Reglement als gültig an. Im Gegenzug beendet Russland die Besetzung.
      • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
      • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
      • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1865 war um die -0.5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg erlauben die Südstaaten mit einem Bundesgesetz widerwillig den Einsatz afroamerikanischer Soldaten in ihrem Heer.
      • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
      • 5. Mai » In Oberstdorf wütet eine Feuersbrunst, die bis zum nächsten Tag dauert. Das Feuer vernichtet zwei Drittel der Gebäude des Ortes.
      • 12. Mai » Über einen Monat nach der offiziellen Kapitulation der Konföderierten Staaten von Amerika beginnt in Texas die zwei Tage währende Schlacht auf der Palmito Ranch, die letzte Schlacht des Sezessionskrieges.
      • 20. September » Das Februarpatent vom 26. Februar 1861 wird von Kaiser Franz Joseph I. sistiert, bildet aber die Grundlage für die spätere Verfassung von Cisleithanien.
      • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1910 lag zwischen 4,3 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Der wegen seiner pro-britischen Politik unbeliebte ägyptische Ministerpräsident Boutros Ghali wird bei einem Attentat getötet.
      • 29. März » Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen.
      • 12. September » Gustav Mahler dirigiert die bejubelte Uraufführung seiner 8. Sinfonie (Sinfonie der Tausend).
      • 23. September » Der französisch-peruanische Flieger Géo Chavez überfliegt in seinem Eindecker Blériot XI als Erster die Alpen.
      • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
      • 18. Oktober » Nach der Misshandlung eines Stammesangehörigen beginnt auf der Insel Pohnpei in Deutsch-Neuguinea der Aufstand der Sokehs gegen die deutsche Kolonialherrschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hovestad

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hovestad.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hovestad.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hovestad (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ingeborg Irene Koch, "Familienstammbaum Koch en De Leur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koch-de-leur/R4697.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gobel Hovestad (1834-1910)".