Familienstammbaum Koch en De Leur » Pieter Johan van der Grift (1876-????)

Persönliche Daten Pieter Johan van der Grift 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 10. März 1876 in Utrecht, Nederland.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 121
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 507
    Aangiftedatum: 13-03-1876
    Kind Pieter Johan van der Grift
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 10-03-1876
    Geboorteplaats: Utrecht
    Vader Dirk van der Grift
    Moeder Gijsberta Louisa de Leur
  • Ein Kind von Dirk van der Grift und Gijsberta Louisa de Leur

Familie von Pieter Johan van der Grift

(1) Er ist verheiratet mit Jacomina Hendrika Couvée.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1901 in Alphen, Nederland, er war 24 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Rijnlands Midden
Algemeen Gemeente: Alphen (ZH)
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 24-01-1901
Bruidegom Pieter Johan van der Grift
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Jacomina Hendrika Couvée
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Alphen
Vader bruidegom Dirk van der Grift
Moeder bruidegom Gijsberta Louisa de Leur
Vader bruid Pieter Adrianus Couvée
Moeder bruid Johanna van Vliet

Kind(er):


Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Frederica Carolina Greep.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1902 in Utrecht, Nederland, er war 26 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 312
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 722
Datum: 23-12-1902
Bruidegom Pieter Johan van der Grift
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Frederica Carolina Greep
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Utrecht
Vader bruidegom Dirk van der Grift
Moeder bruidegom Gijsberta Louisa de Leur
Vader bruid Philippus Jacobus Greep
Moeder bruid Maria Sara Johanna Stevens
Nadere informatie hij wedr. van Jacomina Hendrika Couvee, huwelijk ontbinding ingeschr. te Utrecht 12.01.1922, acte 4

Das Ehepaar wurde geschieden von 12. Januar 1922 bei Utrecht, Nederland.

BronBurgerlijke stand - Huwelijk
ArchieflocatieHet Utrechts Archief
AlgemeenToegangnr: 463
Inventarisnr: 275
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Echtscheidingsakte
Aktenummer: 47
Datum: 12-01-1922


(3) Er ist verheiratet mit Maria Hendrika Fresen.

Nadere informatiebg gescheiden van Frederica Carolina Greep, br weduwe Hermanus de Koff

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1922 in Utrecht, Nederland, er war 45 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 275
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 147
Datum: 09-02-1922
Bruidegom Pieter Johan van der Grift
Leeftijd: 45
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Maria Hendrika Fresen
Leeftijd: 45
Geboorteplaats: Utrecht
Vader bruidegom Dirk van der Grift
Moeder bruidegom Gijsberta Louisa de Leur
Vader bruid Thomas Hendrik Fresen
Moeder bruid Anna Maria Wisman
Nadere informatie bg gescheiden van Frederica Carolina Greep, br weduwe Hermanus de Koff

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Johan van der Grift?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Johan van der Grift

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Johan van der Grift


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bijvoet Web Site, elly bijvoet, Pieter Johan van der Grift, 27. Oktober 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Bijvoet Web Site
      Stamboom: bijvoet Family Tree
    2. Bijvoet Web Site, elly bijvoet, Pieter Johan van der Grift, 11. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Bijvoet Web Site
      Stamboom: bijvoet Family Tree

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. März 1876 war um die 6,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
      • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
      • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
      • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
      • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1922 lag zwischen -8.3 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -3.3 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Aufgrund massiver Kritik an seiner konzilianten Haltung gegenüber Deutschland bei der Einhaltung des Versailler Vertrages und der deutschen Reparationszahlungen tritt der französische Regierungschef Aristide Briand zurück.
      • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
      • 18. März » Die romantische Oper Der Turm des Wojwoden von Ernst von Dohnányi wird in Budapest uraufgeführt.
      • 5. Juli » Der Nansen-Pass für Staatenlose und Emigranten wird eingeführt. 31 Staaten akzeptieren das vom Völkerbund-Hochkommissar für Flüchtlingsfragen, Fridtjof Nansen, initiierte Reisedokument.
      • 12. August » Das Salzburger große Welttheater von Hugo von Hofmannsthal, als Nachdichtung von Calderóns Das große Welttheater, wird unter der Regie von Max Reinhardt in der Salzburger Kollegienkirche uraufgeführt.
      • 14. November » Die British Broadcasting Corporation beginnt aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Grift


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ingeborg Irene Koch, "Familienstammbaum Koch en De Leur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koch-de-leur/R1598.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Pieter Johan van der Grift (1876-????)".