Familienstammbaum Koch en De Leur » Johanna Sachteleben (1863-1894)

Persönliche Daten Johanna Sachteleben 

  • Sie ist geboren im Jahr 1863 in Wageningen, Nederland.
  • Beruf: dienstbode.
  • Sie ist verstorben am 24. November 1894 in Wageningen, Nederland, sie war 31 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2631
    Gemeente: Wageningen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 134
    Aangiftedatum: 24-11-1894
    Overledene Johanna Sachteleben
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 24-11-1894
    Overlijdensplaats: Wageningen
    Vader Johann Frederik Sachteleben
    Moeder Maria Hovestad
    Partner Jan Jacob Meurs
    Relatie: Echtgenote van
    Nadere informatie Geboorteplaats: Wageningen; oud : 31 Jaar; beroep ovl.: zonder beroep; beroep vader: zonder beroep; beroep moeder: zonder beroep; beroep partner: schilder
  • Ein Kind von Johann Friedrich Sachteleben und Maria Hovestad

Familie von Johanna Sachteleben

Sie ist verheiratet mit Jan Jacob Meurs.

Sie haben geheiratet am 13. November 1885 in Wageningen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 2669
Gemeente: Wageningen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 46
Datum: 13-11-1885
Bruidegom Jan Jacob Meurs
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Wageningen
Bruid Johanna Sachteleben
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Wageningen
Vader bruidegom Harmen Hermanus Meurs
Moeder bruidegom Willemina Geertruida Egberts
Vader bruid Johann Frederik Sachteleben
Moeder bruid Maria Hovestad
Nadere informatie beroep bg.: schilder; beroep bruid: dienstbode; beroep vader bg.: timmerman; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: klompenmaker; beroep moeder bd.: zonder beroep


Kind(er):

  1. Johann Frederik Meurs  1887-???? 
  2. Jan Jacob Meurs  1894-1945

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Sachteleben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Sachteleben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Sachteleben


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. November 1885 war um die 4,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
      • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
      • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
      • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
      • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
      • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
    • Die Temperatur am 24. November 1894 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
      • 26. Mai » Der Deutsche Emanuel Lasker wird durch einen Wettkampfsieg gegen den Österreicher Wilhelm Steinitz (Ergebnis: 10–5 Siege; 4 Remis) zweiter Schachweltmeister.
      • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
      • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
      • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
      • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sachteleben

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sachteleben.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sachteleben.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sachteleben (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ingeborg Irene Koch, "Familienstammbaum Koch en De Leur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koch-de-leur/R13765.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johanna Sachteleben (1863-1894)".