Familienstammbaum Knipping » Theodorus Knipping (1789-1826)

Persönliche Daten Theodorus Knipping 

  • Er wurde geboren im Jahr 1789 in Vossepels (Lent).
  • Er wurde getauft am 16. Januar 1791 in Lent.Quelle 1
  • Berufe:
    • im Jahr 1817 arbeider.
    • im Jahr 1826 dienstbode.Quelle 2
      Notaris Van Munster 1805-1849Notaris Van Munster 1805-1849

      naam: Gradus Knipping


      Datum document:19/4/1832


      Locaties:Lent


      Beroep:Voerman


      Onderwerp:Testament


      Boeknummer:90


      Aktenummer:2864


      Opmerkingen:De vermelde persoon hoeft niet de hoofdpersoon binnen de akte te zijn.


      Bron:Archief van notaris Van Munster, 1805-1849

  • (Death registration) am 17. April 1826.
  • Er ist verstorben am 16. April 1826 in Bemmel, Nederland, er war 37 Jahre alt.Quelle 2
    Jan Goris was ook getuige bij het huwelijk van zus Hendrina en zwager Joannes Campman


    woonde bij overlijden op huis nummer 73 in Bemmel

  • Ein Kind von Antonij (Antonius Antoon) Knipping und Joanna (Johanna) Budderman

Familie von Theodorus Knipping


Notizen bei Theodorus Knipping

er is een testament bekend: zie http://www.historischekringbemmel.nl/inventaris/index%201825-1829.htm

Notarieel Archief Standplaats Bemmel, repertoir 1825-1829


nr 14 12-4-1826 Testament bij open acte Theodorus Knipping voor dienstknegt wonende ten huize van Johannes George van Oppenraaij te Bemmel



Waarschijnlijk was zijn roepnaam Dirk of Derk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Knipping?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Knipping

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Knipping


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Lnet (RK) Gelders Archief RBS 659, 17 19
    2. http://www.genlias.nl/pls/gls03/home?cid=ovN6zPk5dlRROcjxn0yOokP7t&cmd=detail&val=2&xtr=6064064

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Januar 1791 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
      • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
      • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
      • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
      • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
      • 22. August » Im französischen Teil der Insel Hispaniola bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
    • Die Temperatur am 16. April 1826 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
      • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
      • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
      • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
      • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
      • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Knipping

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knipping.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knipping.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knipping (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Knipping-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.A. Knipping, "Familienstammbaum Knipping", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-knipping/I282.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Theodorus Knipping (1789-1826)".