Familienstammbaum Knaapen » Johannes Lodewijk "Jan" Miner (± 1849-????)

Persönliche Daten Johannes Lodewijk "Jan" Miner 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren rund 1849.
  • Beruf: Meubelmaker.
    Volgens huwelijksakte als getuge bij broer Karel
  • Ein Kind von Karel Miner und Trijntje of Fijntje Douwes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2010.

Familie von Johannes Lodewijk "Jan" Miner

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria Podemeijer.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Wilhelm ? Miner  1880-????
  2. Elisabeth Miner  1882-1882


(2) Er ist verheiratet mit Louiise Notterman.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1873 in Amsterdam.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.5;fol.71
Datum: 15-05-1873
Bruidegom Johannes Lodewijk Miner
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Louise Notterman
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Karel Miner
Moeder bruidegom Trijntje Douwes
Vader bruid Friedrich Wilhelm Notterman
Moeder bruid Gerritje van Meerten
Nadere informatie beroep Bg.:kastenmaker, milicien;beroep vader Bd.:bakker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Lodewijk "Jan" Miner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Lodewijk "Jan" Miner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Lodewijk Miner

Lucas Douwes
± 1800-< 1848
Karel Miner
1823-< 1875

Johannes Lodewijk Miner
± 1849-????

(1) 
(2) 1873

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Lodewijk "Jan" Miner



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1873 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
      • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
      • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
      • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.

    Über den Familiennamen Miner

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miner.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miner.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miner (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Knaapen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marcel Knaapen, "Familienstammbaum Knaapen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-knaapen/I4302.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes Lodewijk "Jan" Miner (± 1849-????)".