Familienstammbaum Klumpers » Joris Jansz Samson (1481-1532)

Persönliche Daten Joris Jansz Samson 

  • Er wurde geboren im Jahr 1481 in 's-Hertogenbosch.Quelle 1
  • Funktion: Gasthuismeester.
  • Funktion: Hij was proost en meester (1531) van het Groot Ziekengasthuis van Den Bosch.
  • Er ist verstorben am 16. Mai 1532, er war 51 Jahre alt.
    Oorzaak: sterff vande peste
  • Er wurde beerdigt in Sint-Janskerk.
  • Ein Kind von Jan Janss Sampson und Hillegont Jacobs Loijer Kuyst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2013.

Familie von Joris Jansz Samson

Er ist verheiratet mit Engel Pietersdr. Coolen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1502, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Engelken Joris Sampson  1503-1572 
  2. Christina Sampson  ± 1504-????
  3. Anna Joris Sampson  ± 1505-1544


Notizen bei Joris Jansz Samson

Genoemd bij de volgende gelegenheden:
Joris werd in 1506 beboet van dat hy geworpen hadde eenre vrouwen mit eenen kase. 207
Hij was proost en meester (1531) van het Groot Ziekengasthuis van Den Bosch 208
Als lid yan de Lieve-Vrouwebroederschap was hij in 1525-1527 proost van dit illustre gezelschap. 209
Tijdens zijn proosdij schonk hij samen met zijn zwager heer Daniel Colen, zijn schoonzus Anna Colen, zijn kommensaal heer Cornelis Lievens, zijn huisknecht en zijn twee dienstmeiden aan de broederschap een gouden kazuivel. 210
Diverse malen trad hij op voor de stad: in 1528 lag hij voor Tiel in het leger en in 1531 kocht hij te Antwerpen eenen ryckelycken heerlycken vergulden nappe en eenen heerlycken vergulden cop, die de stad schonk aan respektïevelijk Hendrik van Nassau en Floris van IJsselstein, twee veldheren die betrokken waren geweest bij de Brabants-Hollandse campagne tegen Gelre uit 1528. 211
Een chronïqueur noteerde in 1530: m desen schepen stoel is loris Sarnpson gecoren meester vanden grooten gasthuys, den XXIIII sten dach in lulio, ende hy sterff vande peste. 212
Dat laatste gebeurde op 16 mei 1532 om 19.30 uur. Hij werd begraven in de Sint-Janskerk. 213
Aan de kerkfabriek had hij ƒ 100 nagelaten ten behoeve van het nieuwe orgel. 214
Op p. 75 is het familieportret afgebeeld, gedateerd 1518 en toegeschreven aan Jacob Cornelis van Oostsanen, dat is bewaard gebleven te Aarle. 215
Links op de binnenzijde van het linkerluik staat Joris Sampson met zijn dode zoontje, het rechterluik toont zijn vrouw Engelken met drie in de wieg gestorven dochters en drie opgroeiende
dochters, van wie de oudste {Christina) al in het Geertruidenklooster van Den Bosch zit. Blijkens een verklaring uit 1619 heeft er nog een portret van Joris Sampson bestaan: in het welfsel boven het hoogaltaar in het Sakramentskoor van de predikherenkerk bevonden zich afbeeldingen van onder anderen kardinaal Willem van Enckevoirt en Joris Sampson. 216

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joris Jansz Samson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joris Jansz Samson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joris Jansz Samson

Jan Jansz Sampson
± 1420-> 1450
Jan Janss Sampson
± 1450-> 1481

Joris Jansz Samson
1481-1532

1502
Christina Sampson
± 1504-????
Anna Joris Sampson
± 1505-1544

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://test.hops-research.org/all/brabants_leeuw_1993_2_73_85.pdf

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1532: Quelle: Wikipedia
      • 23. Juli » Kaiser Karl V. und die Protestanten vereinbaren im Nürnberger Religionsfrieden zum ersten Mal (befristet) eine gegenseitige Rechts- und Friedensgarantie für die gegenwärtigen „konfessionellen Besitzstände“.
      • 27. Juli » Auf dem Reichstag zu Regensburg erlässt Kaiser Karl V. mit der Constitutio Criminalis Carolina das erste Strafgesetz mit einer Strafprozessordnung in Deutschland.
      • 1. September » Heinrich VIII. verleiht Anne Boleyn den Adelstitel Marquess of Pembroke.
      • 19. September » Das Gros der türkischen Streiftruppen, die unter Kasim Bey tief ins südliche Niederösterreich vorgedrungen sind, wird auf dem Rückzug am Steinfeld vernichtet.
      • 15. November » Spanische Eroberung Perus: Francisco Pizarro trifft mit 150 spanischen Conquistadoren in der Inka-Stadt Cajamarca ein und beginnt über den Unterhändler Hernando de Soto Verhandlungen mit dem Inka-Häuptling Atahualpa.
      • 16. November » Im Zuge der spanischen Eroberung Perus kommt es zur Schlacht von Cajamarca, bei der 4000 unbewaffnete Inkas von Francisco Pizarro und rund 170 Conquistadoren überfallen und niedergemetzelt werden; der Inkaherrscher Atahualpa und dessen Gefolgsleute geraten in Gefangenschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Samson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Samson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Samson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Samson (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Klumpers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Theo Klumpers, "Familienstammbaum Klumpers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-klumpers/I6149.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Joris Jansz Samson (1481-1532)".