Familienstammbaum Klumpers » Jan Claes "Mr." Pau (± 1520-> 1545)

Persönliche Daten Jan Claes "Mr." Pau 

  • Spitzname ist Mr..
  • Er wurde geboren rund 1520 in Den Haag.Quelle 1
  • Beruf: deurwaarder bij het Hof van Holland (28-2-1544).
  • Er ist verstorben nach 1545.
  • Er wurde beerdigt am 7. Januar 1560 in Den Haag (St.-Jacob).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2013.

Familie von Jan Claes "Mr." Pau

Er ist verheiratet mit Goedele Jans de Nobelaer.

Sie haben geheiratet.

-N.L. 1953, kol. 97 en idem 2003, kol. 91

Kind(er):

  1. Aarnd Jans Paeu  ± 1545-> 1587 


Notizen bei Jan Claes "Mr." Pau

-Wildeman, Rentmeestersrekeningen -Wapenheraut 1902, pag. 63 en 38 -"Die van Delft en Delfland", voor de Groote Raad, E.A., doss. 779 -F. de Kan "Haagse Elite", Internet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Claes "Mr." Pau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Claes Pau

Jan Claes Pau
± 1520-> 1545


Aarnd Jans Paeu
± 1545-> 1587

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Claes "Mr." Pau



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.koenvansantvoord.nl/kwartierstaat/index.php?kwst=bothwilhelm#=48048&actie=gen16#nr48048

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1560: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Der genuesische Admiral Giovanni Andrea Doria nimmt die osmanische Insel Djerba ein. Zur Rückeroberung der strategisch wichtigen Insel, deren Besitzer die Seewege zwischen Algier, Tripolis und Tunis kontrolliert, entsendet Sultan SüleymanI. eine Flotte von 120 Schiffen unter Piale Pascha. In der Folge kommt es am 9. Mai zur Seeschlacht von Djerba zwischen den Osmanen und der von Doria befehligten christlichen Flotte.
    • 17. März » Hugenotten und unzufriedene Adlige wagen den entscheidenden Schlag in der Verschwörung von Amboise. Der Sturm auf das Schloss Amboise, um den französischen König Franz II. in ihre Gewalt zu bringen, schlägt jedoch fehl, hunderte Verschwörer sterben in den folgenden Tagen.
    • 9. Mai » Die bis zum 14. Mai dauernde Seeschlacht von Djerba zwischen den Flotten des Osmanischen Reichs unter Großadmiral Piyale Pascha und einer von Spanien angeführten Koalition christlicher Mittelmeermächte beginnt.
    • 14. Mai » Die fünftägige Seeschlacht von Djerba geht zu Ende. Eine osmanische Flotte unter dem Befehlshaber Piyale Pascha setzt sich gegen die Flotte einer christlichen Allianz unter dem Kommando von Giovanni Andrea Doria durch. Die vernichtende Niederlage mit einem Verlust von 60 Galeeren und etwa 20.000 Mann auf christlicher Seite bewirkt einen Höhepunkt der türkischen Seeherrschaft im Mittelmeer.
    • 5. Dezember » Nach dem Tod des 16-jährigen Königs Franz II. wird sein 10-jähriger Bruder Karl IX. neuer Herrscher in Frankreich. Die Regierungsgeschäfte übernimmt als Vormund seine Mutter Katharina von Medici. Die verwitwete Königin Maria Stuart hat am Hof wenig Rückhalt und kehrt im August 1561 nach Schottland zurück.

Über den Familiennamen Pau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pau (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Klumpers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Theo Klumpers, "Familienstammbaum Klumpers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-klumpers/I17049.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jan Claes "Mr." Pau (± 1520-> 1545)".