Familienstammbaum Klumper/Van Luin » Aantje Joosts van Brugge (1672-????)

Persönliche Daten Aantje Joosts van Brugge 

  • Sie wurde getauft am 29. April 1672 in Arkel.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2018.

Familie von Aantje Joosts van Brugge

Sie ist verheiratet mit Wouter Jaspers Stellaart.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1696 in Arkel.

13-1-1696 f76
Wouter Jasperse Stellaart, jm. wonende Oosterwijk, bruidegom, geass door zijn vader Jasper Vasse (Stellaart x Geertje Jans de Jong) en zijn oom Arie Vasse Stellaart schout te Oosterwijk en Jan Janse de Jong zijn oom, wonende Kedichem van moederszijde en Aantje Jooste van Brugge, jd. wonende Rietvelt, bruid, geass. door haar schoon=stiefvader Herman Hagen, haar (oud)oom Arien Teunis(van Arkel x Maijken Huijberts van Brugge) en Gerrit Jans de Ridder (x Barbera Huijberts van Brugge ook oudoom) wonende te Reijnoij, Huw. voorw.
Inbreng bruidegom:
- hondert silveren ducatonen aen contant gelt
Inbreng bruid:
- een gerecht 1/3 part door huijs en landerijen als haer met haer broeder en suster int gemeen syn toebehoorende wegens haerl. vaderlycke erffenis en besterffenis verticht ende bewesen
Notarieel Archief Gorinchem, H. de Bruin.

fol 109/109v 16-3-1718
Aantie Joosten VAN BRUGGEN X Wouter Jasperse STELLAART za te eenre en Willem Janse DE JONG oom en bldvgd van vaderszijde mtsgdrs Arien Joosten VAN BRUGGE als oom en bldvgd van moederszijde v/d nagelaten kinderen van eerstgenoemd echtpaar met name Joost, Maaijke, Fop, Vas, Gerrigje en Jan Wouterse STELLAART, deling van goederen op Oosterwijk (originele acte geeft meer detail)

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aantje Joosts van Brugge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aantje Joosts van Brugge

Aantje Joosts van Brugge
1672-????

1696

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.

Über den Familiennamen Van Brugge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Brugge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Brugge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Brugge (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeroen van Luin, "Familienstammbaum Klumper/Van Luin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-klumper-van-luin/I3087.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Aantje Joosts van Brugge (1672-????)".