Kloppenburg Family Tree » Albertus Johannes van de Stolpe (1898-1945)

Persönliche Daten Albertus Johannes van de Stolpe 

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Albertus Johannes van de Stolpe

Er ist verheiratet mit Johanna Geertruida Josephina Angemeer.

Bron: Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie: Noord-Hollands Archief
Algemeen: Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.4;fol.47
Datum: 14-02-1924
Bruidegom: Albertus Johannes van de Stolpe
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid: Johanna Geertruida Josephina Angemeer
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom: Johannes Henrich Gerard van de Stolpe
Moeder bruidegom: Johanna Maria van Hattem
Vader bruid: Johannes Marinus Angemeer
Moeder bruid: Josephina Johanna Maria Kloppenburg
Nadere informatie: beroep Bg.:machinebankwerker;beroep vader Bg.:bankwerker;beroep vader Bd.:letterzetter

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1924 in Amsterdam, er war 26 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Albertus Johannes van de Stolpe

Begraafplaats - Nederlands ereveld Pandu te Bandung
Op dit ereveld rusten militairen van het Koninklijk Nederlands-Indisch Leger (KNIL), die omkwamen in de strijd tegen de Japanners, maar ook vele burgers uit de interneringskampen in en rond Bandung
Adres: Jalan Pandu 32
Plaats: Bandung
Gemeente: Bandung
Provincie: West-Java
Land: Indonesië
Personen hier begraven:
Achternaam: Stolpe, van de
Voornamen: Albertus Johannes
Geboren: 04-02-1898
Overleden: 03-02-1945

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus Johannes van de Stolpe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Het Utrechts Archief
  2. Nederlands ereveld Pandu te Bandung - Indonesië
  3. Noord-Hollands Archief - Gemeente Amsterdam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1898 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
    • 25. April » Zur Energieversorgung der Stadt Essen wird die Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) gegründet.
    • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
    • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
    • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
    • 2. November » Bei einem Endspiel der American Football-Teams der University of Minnesota und der Northwestern University wird das Cheerleading geboren.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1945 lag zwischen -1.1 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Konferenz von Malta, ein Treffen der Combined Chiefs of Staff der USA und Großbritanniens zur Vorbereitung der Konferenz von Jalta, wird beendet.
    • 2. April » Oberfeldwebel Ferdinand Käs gelingt die Kontaktaufnahme mit der 3. Ukrainischen Front unter Fjodor Iwanowitsch Tolbuchin und unterbreitet die vom Widerstand um Karl Biedermann und Carl Szokoll erarbeitete Operation Radetzky zur kampflosen Übergabe der Stadt Wien im Zweiten Weltkrieg.
    • 14. April » Die Sowjetische Akademie der Wissenschaften gründet den Botanischen Garten in Moskau.
    • 31. Mai » Im Brünner Todesmarsch werden 27.000 Deutsche aus Brünn vertrieben und zu einem Fußmarsch zur etwa 55km entfernten österreichischen Grenze gezwungen; dabei kommen rund 5.200 von ihnen ums Leben.
    • 14. Juli » Das Fraternisierungsverbot wird gelockert. Demzufolge erhalten amerikanische Besatzungssoldaten in Deutschland die Erlaubnis „auf Straßen und Plätzen Unterhaltungen mit erwachsenen Deutschen zu führen.“
    • 21. September » Die erste Modenschau der Nachkriegszeit findet in Paris statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Jesus V., Kaiser von Äthiopien
  • 1897 » Katharina Heinroth, deutsche Zoologin und Direktorin des Berliner Zoos
  • 1897 » Ludwig Erhard, deutscher Politiker, MdB, Bundesminister, Bundeskanzler
  • 1897 » Rudolf Stundl, österreichischer Musterentwerfer und Tapisserist
  • 1898 » Josef Blum, österreichischer Fußballspieler und -trainer
  • 1898 » Magdalena Aebi, Schweizer Philosophin

Quelle: Wikipedia

  • 1943 » Alois Andritzki, sorbischer katholischer Priester und Märtyrer
  • 1943 » Rudolf Herzog, deutscher Journalist und Schriftsteller
  • 1944 » Berthold Deimling, preußischer General und späterer Pazifist
  • 1945 » Kurt Apitz, deutscher Pathologe und Hochschullehrer
  • 1945 » Roland Freisler, deutscher Richter und Präsident des Volksgerichtshofs, Rechtsbeuger
  • 1946 » Friedrich Jeckeln, deutscher General der SS, Waffen-SS und der Polizei, Massenmörder und Kriegsverbrecher

Über den Familiennamen De Stolpe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Stolpe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Stolpe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Stolpe (unter)sucht.

Die Kloppenburg Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Kloppenburg, "Kloppenburg Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kloppenburg-blom/I2016.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Albertus Johannes van de Stolpe (1898-1945)".